Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
schnucki hat geschrieben:
Ich habe für den ACTH Test 25 € bezahlt, keine 90 :ashock:
Ansonsten kann ich aber sagen das mein Pony die Schubberei am Hintern (da war sie fast komplett kahl) jetzt unter Pergolid endlich sein lässt, sie kriegt na halbe Tablette am Tag. Zum Preis kann ich leider nichts sagen, wir haben "geerbt" :-|



So "wenig"??? Ich glaube ich muss da nochmal mit dem TA sprechen...


Aber das mit der Schubberei hört sich schonmal gut an... Soll ihn nun heute scheren, dann waschen, schmieren und gucken ob es besser wird... :asad: Wenn nicht werde ich wohl wirklich erstmal den Test machen und dann mal verhandeln ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011, 12:10 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ich zahle auch keine 90 Euro für den ACTH-Test. Ich meine irgendwas bei 30-40 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich habe etwa 40€ für den Test bezahlt.

Wie hoch die Dosierung der Tabletten ist, ist von Pferd zu Pferd (und manchmal sogar von Jahreszeit zu Jahreszeit) unterschiedlich. Oft ist es natürlich so, dass Ponys eher mit einer 1/2 Tablette auskommen, Großpferde eher eine ganze bekommen müssen. Klar, Stichwort Körpergewicht, ist ja bei vielen Medikamenten so. Mein Pferd bekommt 1 Tablette am Tag, hat aber auch etwa 600kg.

Ich würde den Test auf jeden Fall machen lassen und dann entscheiden

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Mittwoch kommt der Doc zu meiner Stute, dann werde ich ihn nochmal ansprechen und er soll den Test machen.

Habe den Dicken nun gestern teils geschoren. Sieht richtig räudig aus das Fell, oder wie ein Pilz, aber ein Pilz ist es nicht... :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
So, nun haben wir gerade eben das Ergebnis bekommen....

ACTH-Wert liegt deutlich über 400... Samstag fahre ich zum Doc umd hole mir eine Packung Prascend ab :evil:

Hauptsache dem Stinker geht es dann wieder besser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Meine alte Shettydame lag bei 398 - seit sie Pergolid (1/2 Tbl. pro Tag) bekommtz gehts ihr super. Ich hoffe das läuft bei Deinem auch so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
DithmarscherDeern hat geschrieben:
So, nun haben wir gerade eben das Ergebnis bekommen....

ACTH-Wert liegt deutlich über 400... Samstag fahre ich zum Doc umd hole mir eine Packung Prascend ab :evil:

Hauptsache dem Stinker geht es dann wieder besser...

Oje .. :? Na dann gutes Gelingen mit den Tabletten und lies dich doch mal im Hufreheforum ein bissl ein wegen der Tabletten (bzgl. Kosten). :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Vielen Dank euch beiden!
ich hoffe auch das das wird und das Hufreheforum habe ich schon in meine Favoriten-Liste aufgenommen :)

ich soll nun für 160 tabletten 204,- + MWST also 242,76 Euro zahlen.

Damit liege ich ja anscheinend noch ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 13:47 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Willkommen im Club :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
DithmarscherDeern hat geschrieben:
ich soll nun für 160 tabletten 204,- + MWST also 242,76 Euro zahlen.
Also diese Preise regen mich echt immer noch auf!!! Was bilden die sich eigentlich ein?! :twisted:

Boehringer denkt wohl, die reichen Pferdetanten zahlen gerne, die ham's ja.. die Realtität sieht doch wohl eher so aus, dass tierliebe Leute ihre alten Pferdefreunde mit Cushing nicht schlachten lassen, sondern ihre Rentner noch bis zum Schluss behalten wollen ... Glanz und riesigen Reichtum seh ich da nicht so wirklich .. :-?
Naja. Sorry für's aus... :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Ich muss das nochmal hoch holen.

Unsere Reserven gehen langsam auf den Rest, nun müssen wir wohl mal neue haben.

Bestellt jemand von Euch denn in UK die Tabletten und wenn ja, klappt das gut??

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
bamboo hat geschrieben:
Ich muss das nochmal hoch holen.

Unsere Reserven gehen langsam auf den Rest, nun müssen wir wohl mal neue haben.

Bestellt jemand von Euch denn in UK die Tabletten und wenn ja, klappt das gut??



Schließe mich der Frage an [smilie=timidi1.gif]

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 18:11 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Füttert hier jemand Chromhefe?
Wenn ja wo bezieht ihr es und zu welchem Preis?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Wieso sollte man? Noch nie gehört :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 07:21 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
soll die Insulinresistenz verbessern.
wurde mir gestern vom meinem TA empfohlen.
was füttert ihr euren cushis für Mineralfutter etc?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de