Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 15:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2011, 09:58 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Also, bei mir sind die nach einer Woche noch in unzertretenem Zustand in der Box... die anderen haben sich nach zwei Tagen komplett aufgelöst. Da kann man leider nicht mehr rechtzeitig nachstreuen, wenn die sich fast überhaupt nicht zertreten und auflösen mag ich auch nicht immer, weil sie schon besser saugen, wenn man sie unaufgelöst einstreut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2011, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich habe das Problem auch mit dem Nichtauflösen. Und bei dem Nebel möchte ich ungern die Dinger wässern. Ist so schon alles klamm genug.
Hatte mir am Samstag mal wieder Holzpellets geholt weil die RWZ Inventur hat und keine Strohpellets auf Lager waren.
Doll ist das echt nicht

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2011, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
Also ich bin noch immer restlos begeistert.
Ich habe ja 5 kleine Offenställe und 7 Shettys, und nachdem ich Ende Oktober insgesamt 26 Sack Pellets gebraucht habe, um alles gescheit einzustreuen, kamen mir schon arge Zweifel, ob das bei den Mengen überhaupt finanzierbar ist. Aber ich habe bislang erst 2 Sack nachstreuen müssen, und wir haben jetzt Ende November.
Okay, das schöne trockene Wetter hat natürlich dazu beigetragen, das die Späne immer wieder schön durchtrocknen, aber trotzdem, an Stroh hätte ich da jetzt schon locker 80-90 Bund durch.
Ich denke, jetzt, wenn es ekelig naßkalt wird, werde ich auch mehr brauchen, aber das ist dann okay, denn ich weiß ja nun, das ich die wärmeren/trockeneren Monate so gut wie keinen Verbrauch habe, das gleicht sich ja dann wieder aus.

Trotzdem will ich parallel dazu nochmal dieses Tierwohl Super mit Enzym ausprobieren.

Grüßlis

Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2011, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hmm ich nutze ja von Anfang an die Woodox aber das Problem mit dem Nicht-Zertreten habe ich nicht...

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ich bin dem Thema Brenn-Pelletts durch mein Pferd steht seit gestern in der Klinik mit Verstopfungskolik - sie hat sie gefressen- dabei hat sie genug und ausreichend Heu zur Verfügung :wallbash: :cry:

sie ist noch nicht übern Berg :cry: :cry:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Lulu,
das tut mir leid. Bubi hatte auch angefangen diese zu essen und nun haken wir die neuen Pellets immer komplett unter die alten zertretenen. Seit dem hat er es bisher nicht gemacht.

Wir haben ja auch seit Anfang der Herbstzeit auf Holzpellets umgestellt. Nach anfänglicher Bedenken und nach hin- und herprobieren bezüglich des Handlings sind wir doch inzwischen begeistert. Nach dem die Palette aufgebraucht war haben wir mal als vergleich eine Palette mit Strohpellets bestellt, einfach um mal einen Vergleich zu haben.
Fazit: Wir bestellen danach wieder Holzpellets. Die zertreten sich nicht so leicht und wir haben das Gefühl das die Holzpellets mehr Flüssigkeit aufnehmen können als die Strohpellets.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Lulu: Das tur mir sooo leid. :? Drücke Euch die Daumen!

Mein Großer hat sie auch gefressen und fand Spaß daran, hab ihn sofort aus der Box geholt. Er steht immer noch auf Stroh. Das Deine gleich so viel aufgenommen hat, och Mensch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 11:13 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Lulu, alles Gute für dein Pferd!

Für dich und auch Toptaschow evtl. interessant: Die Stallmatten "WieWiese", die man AUF die Einstreu legt. Googlet das mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ach mensch Lulu das tut mir leid, ich drück die Daumen...

Boxenmatten WieWiese, der Name hält wohl was er verspricht? Aber den Gedanken, etwas ÜBER die Einstreu zu legen, find ich merkwürdig.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 11:44 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Ich auch, aber das Konzept scheint auf den 1. Blick schlüssig.
Weiß nicht, inwieweit es finanzierbar ist und wie die tägliche Arbeit aussieht. Aber zumindest für SV nicht uninteressant, denke ich: http://wiewiese.kidsafe.at/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@Lulu
Gute Besserung! :knuddel:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
Au weia Lulu,
hier sind alle Daumen, Hufe und Pfoten für euch gedrückt.
LG
Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Lulu...
auch ich drücke euch ganz doll die Daumen.
war es auch um diese Zeit vor 2 Jahre, als ich um Hansi´s Leben gebangt habe.
Kann es bestens nachempfinden.

Drück dich ganz doll (unbekannterweise)
:knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
@Lulu: Wie gehts deinem Pferd?

Edit: Was ich damit eigentlich sagen wollte ist, meine Daumen sind als Mitleser hier gedrückt!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Zuletzt geändert von Hannos am 2. Dezember 2011, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Lulu, ich drück Dir ganz fest die Daumen für Dein Pferd!
Das ist echt blöd.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de