Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
aus dem grund bekommt meine immer nen häßlichen deckenschnitt :mrgreen:

mir wäre komplett auch lieber, geht aber nicht wegen empfindlichen rücken :?

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
troete1 hat geschrieben:
aus dem grund bekommt meine immer nen häßlichen deckenschnitt :mrgreen:

mir wäre komplett auch lieber, geht aber nicht wegen empfindlichen rücken :?


ja, das find ich auch viel besser, als ganz nackig und dann ständig mit decken rumhantieren.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:23
Beiträge: 527
zum Schrittreiten am langen Zügel kann ich ne Decke ja noch nachvollziehen, aber bei wirklicher Arbeit dann nicht mehr. Die sind doch dann in Bewegung und laufen sich doch warm und schwitzen....wenn dann da noch ne dicke Decke draufliegt, schwitzen die sich doch n Wolf :keineahnung: wenn ich schwitze, ziehe ich doch auch eher was aus, als noch extra was drüber...jedenfalls so lange ich Sport mache.

_________________
in mir wohnt eine schlanke Frau, die raus will....und ich kann sie nur mit Keksen zum Schweigen bringen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Meine ist nicht geschoren und ich reite immer ohne Decke aus. Sie bewegt sich, da wird ihr von ganz alleine warm.
Wir gehen aber auch nicht "nur" mal eine Schrittrunde sondern sind oft 2-3 Stunden mit langen Trab und Galoppstrecken unterwegs.

Ich schnürre mir allerdings eine Nierendecke zu einem kleinen Bündel zusammen und binde sie mir hintern Sattel.
Die kommt dann für die letzten 20-30 Minuten Schrittreiten auf dem Heimweg drauf.
Durch das Winterfell schwitzt sie ja doch nicht wenig und bei uns pfeift der Wind oft ganz schön.
So bring ich immer ein trocknes und gesundes Pony mit nach Hause.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Bei mir ist das ganz einfach...

Pferd nicht geschoren... zur Ausreiten keine Decke (es sei denn es regnet... und dann reite ich im Normalfall nicht aus!)

Pferd nackig... zum Schrittreiten vor u. nach "normaler Arbeit"-> Abschwitzdecke
... zum Ausreiten (reite meist viel Schritt u. zwischendurch mal nen lockeren Trab o. Galopp,
wenn der Boden das hergibt) -> Nierendecke (mit Fleecegefüttert, Wasserabweisend)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Plondyne hat geschrieben:
Bei mir ist das ganz einfach...

Pferd nicht geschoren... zur Ausreiten keine Decke (es sei denn es regnet... und dann reite ich im Normalfall nicht aus!)

Pferd nackig... zum Schrittreiten vor u. nach "normaler Arbeit"-> Abschwitzdecke
... zum Ausreiten (reite meist viel Schritt u. zwischendurch mal nen lockeren Trab o. Galopp,
wenn der Boden das hergibt) -> Nierendecke (mit Fleecegefüttert, Wasserabweisend)


genau so halte ich das auch!!!!
aber ein pferd scheren und dann mit nierendecke arbeiten, also, nicht warm- oder trockenreiten, sondern arbeiten, finde ich persönlich.... komisch..
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Sehe ich genauso...
Dann würde ich den Rücken stehen lassen... zumal die da ja auch i.d.R. nicht so doll schwitzen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2007, 16:14
Beiträge: 1393
Wohnort: Sachsen
also, ich habe das jetzt nochmal mit TA und trainer abgesprochen, sie wird auch weiterhin ohne ausreitdecke gearbeitet, weil sie ja da wie ihr auch sagt in bewegung ist. danach abschwitzdecke und gut!
dennoch danke für eure meinungen & Erfahrungen!

_________________
Weine nicht weil es vorbei ist, sondern lache weil es schön war!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de