Melle, zum MRT kann ich Dir ja nun ganz aktuell was erzählen ....
Also 30 bis 60 min war bei uns schon recht knapp bemessen. Bei uns war es eine gute Stunde. Und ja, Pferd wird recht tief im Stand sediert. Es muss, so wie es einmal steht, die ganze Zeit ruhig stehen bleiben. Einmal zucken mit dem Bein und das war's.
Das Gerät ist sehr leise - kein Vergleich zum human MRT. Farina wurde einmal am Anfang gespritzt und dann beim MRT zweimal nachgespritzt.
Und klaro - Eisen muss ab.
Es ist zwar wirklich eine teure Angelegenheit - aber ich bin froh, dass ich's gemacht habe. Eine ordentliche Diagnose ist m.M. nach das A und O für jegliche Behandlung.
Kostenpunkt bei uns alles in allem € 1200,00 - ich war in Weilerswist bei Dr. Nolting (der jetzt in Leichlingen ist)
Ist ja schon sehr komisch, dass Magics Huf einfach nicht aufhört zu eitern. Irgendwas scheint ja immer noch im Argen zu sein.
Mein TA - der mich ja zum MRT geschickt hat, da er in seiner Klinik einfach nicht weiter kam - war heute da zum Impfen und mal schauen, wie sie läuft.
Ergebnis: sie läuft fast wieder ganz klar, eine Klitzekleinigkeit ist noch zu sehen oder besser zu hören - für den TA - ich sah und hörte nix. Für ihn sieht es ganz gut aus. Er musste schon SEHR genau hinschauen/hinhören. Das beruhigt mich ja schon ein bissl. Aber: abwarten!
Wir gehen weitere 6 Wochen Schritt an der Hand, steigern jetzt auf 45 min. Dann wieder Kontrolle. Auf bis Ende November hatte ich mich ja eh eingestellt.