Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2011, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
mayandra hat geschrieben:
Ich habs gestern bekommen und kurz durchgeblättert, habe ich das richtig gesehen habe, dass die L**-Aufgaben nur für 20x60er Vierecke sind? Das macht dann natürlich keinen Spaß als Veranstalter, wenn man nur 20x40 hat..


Na super, warum denkt sich die FN denn bitte Aufgaben aus, die dann ohnehin kaum ausgeschrieben werden (können)? Es gab ja auch in den alten Aufgaben bereits L-Aufgaben auf 60er Viereck, aber ich habe in unserem Einzugsgebiet dieses Jahr nur ein einziges Mal so eine Aufgabe ausgeschrieben gesehen. Und da stellte sich im Nachhinein heraus, dass der Veranstalter ein bißchen huschig bei seiner Ausschreibung war und nicht auf die Viereckgröße geachtet hat.

Ich dachte, die L** sollen den Einstieg in Richtung M erleichtern. Da bringt es mir natürlich viel, wenn die leichteren M* oder Reiter-M dann wieder auf 40m zu reiten sind.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2011, 13:25 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Die L** sind aber teilweise von der Linienführung her schwerer durch die ganzen Kringel, als die leichte M*-Aufgaben (von den fliegenden Wechseln mal abgesehen). Ich würde fast eher die M1-M4 nennen als die L**.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2011, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Der Einschlag ist dämlich. Ich hab ihn direkt ausgesondert und von einer Bekannten deren alte Kladde genommen. Somit bleibt mein gelbes Büchlein :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2011, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Rocket-star hat geschrieben:
Der Einschlag ist dämlich. Ich hab ihn direkt ausgesondert und von einer Bekannten deren alte Kladde genommen. Somit bleibt mein gelbes Büchlein :-|


Das werd ich wohl auch machen - der blaue Umschlag ist ist wirklich ätzend - also nicht die farbe, aber das Material :-?

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2011, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
rednex hat geschrieben:
Rocket-star hat geschrieben:
Der Einschlag ist dämlich. Ich hab ihn direkt ausgesondert und von einer Bekannten deren alte Kladde genommen. Somit bleibt mein gelbes Büchlein :-|


Das werd ich wohl auch machen - der blaue Umschlag ist ist wirklich ätzend - also nicht die farbe, aber das Material :-?



ich wohl auch........

werde dann die alten aufgaben ins blaue buch packen wegwerfen mag ich sie nicht wirklich :aoops: [smilie=timidi1.gif]

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2011, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Genauso hab ich das auch gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2011, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
:knuddel:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2011, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich hab mal eine neue M probegeritten :ashock: daran konnte man erkennen, dass mein Pferd die Alten kannte :-| er war etwas perplex :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Hier noch mal eine Zusammenfassung vom Hessischen Reit- und Fahrverein.

Zitat:
Den Neuerungen im Aufgabenheft Reiten liegen drei Ziele zugrunde: Erstens sollen die Aufgaben hinsichtlich Linienführung, Lektionsabfragen und Schwierigkeitsgrad besser unterschieden werden können. Daraus ergibt sich die Aufteilung in Ein-Sterne und Zwei-Sterne-Aufgaben ab Klasse A. Das erlaubt eine bessere Abstufung der Schwierigkeitsgrade und kleinere Schritte in den Anforderungs-Steigerungen. Zweitens sollen das Gerittensein des Pferdes und die reiterlichen Fähigkeiten noch besser überprüfbar sein. Aus diesem Grunde werden einerseits neue Lektionen und Lektionsabfolgen eingeführt. Zudem setzt sich die Schlussnote nun aus den einfach gewerteten Einzelnoten Schritt, Trab und Galopp sowie den mit Faktor zwei einfließenden Noten für Gehorsam und Durchlässigkeit des Pferdes sowie Sitz und Einwirkung des Reiters zusammen. Drittens wurden die Anforderungen für junge Pferde – innerhalb der verschiedenen Klassen – dem Ausbildungsstand besser angepasst.


Dressur

•Aus den Dressurpferde- und Eignungsprüfungen der Klasse A wird das Rückwärtsrichten herausgenommen, da es vielen jungen Pferden noch zu schwer fiel. Zudem können Dressurpferdeprüfungen der Klasse A nun auch auf einem 20x60-Viereck geritten werden, damit sich die jungen Pferde besser entfalten können.
•In Dressurprüfungen der Klasse A wird vermehrt das Viereck verkleinern oder vergrößern aufgenommen – in A*-Aufgaben im Schritt, in A**-Aufgaben im Trab. Damit soll der Schenkelgehorsam des Pferdes sowie die diagonale Hilfengebung des Reiters überprüft werden.
•In Dressurprüfungen der Klasse L bleiben in L* die bisherigen Anforderungen bestehen, in L** werden aber die Lektionen Schulterherein und Traversalen abgefragt. Auf diese Weise führen die L**-Aufgaben zur Klasse M hin, allerdings ohne fliegende Galoppwechsel jedoch mit starkem Schritt.
•Bei Dressurprüfungen der Klasse M wurden einige Aufgaben verbessert und aktualisiert, zusätzlich gibt es eine neue M**-Aufgabe, um die Auswahl zu vergrößern.
•In den Dressurprüfungen der Klasse S gibt es ab 2012 eine Übergangsaufgabe für sieben- bis achtjährige Pferde mit entsprechend angeglichenem Anforderungsgrad wie zum Beispiel einer Viertel Pirouette statt wie bisher einer halben. Diese Aufgabe – alternativ auf Trense oder Kandare vom Veranstalter auszuschreiben – soll es den jungen Pferden erleichtern, in den S-Bereich hineinzuwachsen.
•Bei Vielseitigkeitsaufgaben gibt es neue A-, L- und M-Aufgaben, die jetzt systematisch aufeinander aufbauen und zum Teil aus dem internationalen Reglement übernommen wurden.



Springen

Die Neuerungen im Springen betreffen vor allem die dressurmäßige Ausbildung von Reiter und Pferd. Entsprechend wurden die alten Standardparcours überarbeitet. Gefordert werden ab 2012 unter anderem Volten, Zirkel und Kehrtvolten im Trab und Galopp, außerdem wird bereits das Einreiten, Halten und Grüßen bei der Wertnotenfindung berücksichtigt. Mit den Anpassungen kommt man auch den Parcoursbauern entgegen. Denn die überarbeiteten Standardparcours sind weitgehend Vorschläge, die bestimmte Vorgaben wie Höhe, Anzahl Steilsprünge, Oxer oder Kombinationen enthalten, und sich unter Einhaltung dieser Vorgaben in bestehende Parcours integrieren lassen. Somit wird der Umbauaufwand bei Turnieren geringer.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Zuletzt geändert von Christina am 27. September 2011, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
mein Heft ist auch da...

mich haben die Springparcours sehr interessiert u. da hat sich doch einiges getan!
Fängt halt schon mit dem Grüßen an der Vorgegebenen Stelle an.

bin ja sehr gespannt, was das dann gibt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
werden den bei euch (im westen :wink: ) diese standartparcoure öfter ausgeschrieben? bei uns sind sie in den letzten jahren so gut wie verschwunden...

LG Claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also hier in Weser-Ems
würde ich sagen "Gelegentlich".

Meist sind das dann irgendwelche Qualifikationsprüfungen (z.B. Sparkassen-Cup)
oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Hier bei uns, im Ruhrgebiet, Kreis Dortmund, habe ich die Standartparcourse noch nie ausgeschrieben gesehen. :keineahnung:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Also bei uns ist Stilspringen Kl. A nach Standart nicht soo selten. Aber in den anderen Klassen eher weniger.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Aufgabenheft 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
Standard schreibt man mit d [smilie=timidi1.gif] und es gibt hier im Rheinland/ Grenze Westfalen eigentlich regelmäßig Ausschreibungen, in denen diese berücksichtigt werden!

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de