Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 13:49 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Also wenn nicht in Sichtweite andere Pferde stehen, dann würde ICH ein anderes Pferd dazustellen, auch wenn es sich nur um ein paar Tage handelt :keineahnung: . Oder sind da "nebenan" andere Pferde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Normalerweise lese ich eher still mit, dazu muss ich mich nun aber auch mal äussern.

Leider musste ich vor ein paar Jahren miterleben, wie ein angeblicher Pferdemensch seinen 3jährigen Hengst aus der Aufzucht geholt hat, um ihn bei sich zu Hause aufzustallen um ihn dort ein wenig "zurechtzumachen" :roll: bevor er zum Bereiter gehen sollte. Er stand dort 4 oder 5 Wochen alleine, ohne jegliche tierische Gesellschaft. In der Zeit war er erstaunlich brav und manierlich. Ich hatte da schon mit dem Gegenteil gerechnet. :twisted:
Als das Tier dann endlich aus seiner Einzelhaft befreit wurde und in den Berittstall gewechselt ist, wurde aus ihm ein ausgewachsenes Monster! Er war dort von Anfang an schwierig im Umgang und beim reiten. Er ist gestiegen, hat gebockt oder umgedreht wenn andere Pferde entgegengekommen sind, beisst und steigt wenn jemand seine Box betreten hat...er hatte absolut kein Vertrauen zu anderen Wesen, egal ob Mensch oder Tier. Was ihm ja nicht zu verübeln war. Heute ist er 8 oder 9jährig, wurde verkauft und ging schon durch mehrere Hände weil er nach wie vor ein Dachschaden hat :cry:

Natürlich kann man sich sagen, das liegt am Pferd und wäre sowieso so gekommen... In der Aufzucht war er ein absolut verträgliches, zutrauliches Pferd und hat dort nie Probleme gemacht. Ich denke schon, dass diese kurze Zeit in Einzelhaft maßgeblich zu diesem Dilema beigetragen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Biest, was machst du, wenn die Stute in den paar Stunden, die sie nachts allein verbringen soll, nur randaliert?
20 Tage klingen zwar nicht nach viel, aber wenn sie es nicht gewohnt ist mal allein zu bleiben und ausrastet, sind zehn Minuten genug, dass sie sich dabei den Hals bricht.

Und ehrlich: Wenn ich eine Stute in einer Aufzuchtsherde hätte und mir da irgendein Vollidito einen Hengst reinstellen will, würde ich erstmal da Klartext reden. Das kann's ja nun auch nicht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
biest_09 hat geschrieben:
Sie steht hier bis zum 1.10. allein, weil sie dann erst auf die Weide kann (in Gesellschaft) und nachts dann in die Box. Und ja, da muss sie dann allein stehen, wird sie auch sicher nicht umbringen.

20 Tage wird die Stute ganz alleine stehen und danach tagsüber Weide und nachts alleine. Da hat sich biest ja recht eindeutig ausgedrückt!

FaultierFalko hat geschrieben:
in den paar Stunden, die sie nachts allein verbringen soll

Paar Stunden ist gut, wenn "tagsüber" Weidegang ist, ist dieser ja kaum mehr als 10 Stunden. Also 14 Stunden alleine in der Box bis irgendwann mal wieder ein weiteres Pferd gekauft wird.

Und weil du mich schon direkt ansprichst, Biest: Ich werde immer wieder etwas dazu sagen, wenn Menschen ihre Tiere aus Nichtahnung oder aus Egoismus nicht artgerecht halten. Und ich bin froh über jeden, der noch über deine Einstellung den Kopf schüttelt.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Zuletzt geändert von Gwendoline am 7. September 2011, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich kann mit Handy keine Textteile markieren, moechte aber trotzdem auf Biests Aussage zur Hengsthaltung eingehen.

Natürlich leben die meisten Hengste in Einzelhaft, allerdings dennoch mit Sicht/Nasenkontakt zu anderen Pferden. Ich kenne neben meinem eigenen noch einige weitere erwachsene Hengste die in Gruppen/Herden gehalten werden.

Vor Lehrgängen/Turnieren oder sonstigen Vorhaben wo ich früh morgens mit Pferd losfahren muss, hole ich Cervantes auch am Tag vorher aus der Herde u Stelle ihn hinters Haus, wo ich am Morgen einfach einen schnellen Zugriff zu ihm habe. Er hat in dieser Zeit keinerlei Kontakt zu anderen Pferden. Das mache ich aber nur, weil ich mir sehr sicher bin das ihm das nichts ausmacht. Er bleibt ruhig, frisst, regt sich nicht auf, glotzt u brüllt nicht in die Ferne etc. Wäre er irgendwie gestresst, würde ich das nicht machen.

Vielleicht erinnert sich jemand an den Konik der bei mir von 1,5-2,5jaehrig zur Aufzucht war. Der wurde in seinem ersten Lebensjahr nicht optimal gehalten u war in meiner Herde schwierig, wurde von Herdenchef auch sehr angegriffen bzw auf Distanz gehalten. Als er sich in der Herde eingefuegt hat kam er zur Besitzerin nach Hause: In Einzelhaft. Er lebte nun 1,5 Jahre alleine und ist durchaus als Problempferd zu bezeichnen.

Ich wäre wirklich vorsichtig damit ein Pferd über mehrere Tage/ Wochen alleine zu halten. Voralpen ein junges/ungefestigtes Pferd, das sonst immer den Schutz derHerde hatte. Alleine die Schlafstörungen die diese Haltung zwangsläufig mit sich bringt ist nicht zu verachten.

Sollte die Stute Sichtkontakt zu anderen Pferden haben, fände ich die vorübergehende Einzelhaltung jetzt nicht so dramatisch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Gwendoline hat geschrieben:
Paar Stunden ist gut, wenn "tagsüber" Weidegang ist, ist diese ja kaum mehr als 10 Stunden. Also 14 Stunden alleine in der Box bis irgendwann mal wieder ein weiteres Pferd gekauft wird.

Aber nur, wenn das Stroh billiger wird - sonst ist das ja nicht drin... :wallbash:
Eigentlich wundern mich an dem ganzen Thread nur zwei Dinge: dass er "erst" vier Seiten hat und dass nach wie vor einige davon ausgehen, dass Biest eigentlich Pferdeverstand hat.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 14:51 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Jetzt muss ich mich doch auch mal äußern, obwohl mir eigentlich die Worte fehlen. Das arme Pferd darf also drei Wochen ganz alleine stehen und ab dann so ca. 16 Stunden alleine in einer Box. Natürlich muss sie auch in der Box bleiben, sonst pflügt sie ja das Paddock um :roll: - mal ehrlich, das würde mich bei dieser Haltung auch nicht wundern.

Noch viel gruseliger finde ich aber die Argumentation... und das noch von jemandem, der nicht nur von sich behauptet, Pferdesachverstand zu besitzen, sondern der auch noch als RL unterwegs ist. Dein Pferd kann also ruhig in tierquälerischer Weise nicht artgerecht gehalten werden, weil es ja schon 3,5 Jahre schöne Haltung hatte? Das ist quasi wie mit dem Geld - ein bisschen sparen, dann kann man davon zehren? Zu der Bindungsgeschichte fällt mir gar nichts mehr ein - solchen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Aber vielleicht liegt das daran, dass ich mich nicht in der Wellensittich- und Kaninchenszene bewege. Bindung erreichst Du dadurch sicherlich nicht, und noch dazu ist die Art von Bindung, die da anklang auch nicht nötig, um ein Pferd auszubilden. Es sei denn, Psychoterror gehört zu den bevorzugten Ausbildungsmethoden. :roll:

Wenn in ihrer jetzigen Herde ein Hengst steht, dann geht das sicherlich nicht, aber das ist noch lange kein Grund, sie in Einzelhaft in Deinen Garten zu sperren. Wenn Du dort keine artgerechten Möglichkeiten schaffen kannst, dann such dem Pferd einen Platz, wo das möglich ist.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Das mit der Bindung ist doch ein Witz oder?

Bitte!

Also mein Pferd wiehert nicht wenn ich komme. Ehrlich gesagt sieht sie mich (besonders im Sommer) am liebsten von hinten.

Das ist doch völlig legitim! Die steht in einer großen Herde und wenn ich komme muss sie da weg. Klar kommt Sie mit ohne mucken zu machen. Aber glücklich ist sie darüber nicht.

Reiten ist ok und macht spaß aber das geh nicht mehr und putzen hasst sie. Sie braucht mich nicht sie braucht ihre Herde!

Das ist doch der Knackpunkt.
Auch wenn es schön ist wenn das eigene Pferd angerannt kommt und wiehert, das sollte nie ein Kriterium sein sie alleine zu halten und auf mich zu fixieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Also von mir wars ein Witz :wink: :mrgreen:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 15:23 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Achso? :?


:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mein wiehern sicher auch nur den Futtereimer an, nicht denEimertraeger :wink: Kann ich mit leben, die wissen trotzdem wer die "Mama" ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meiner hat mich noch nie angewiehert, wenn der Futter im Trog hat, guckt der auch nicht mal, wenn ich komme :cry:
Vielleicht sollte ich ihn mal vier Wochen zu mir in die Garage holen, so kann das ja nicht bleiben :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
:ashock: Ihr meint ich bin evtl nicht die einzige die angewiehert wird????

Ich sollte mich mal auf die Lauer legen und kontrollieren ob die RB oder gar der Stallbesi auch begrüßt werden.... :-?

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 18:19 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich möchte auch mal was sagen, obwohl ich schon fast nicht weiß WAS ich sagen soll.

das ist wirklich unglaublich. ich hätte so viel angst, dass das pferd sich die beine bricht wenn sie alleine in der box durchdreht...oder durch den zaun rennt und sich dabei alle blutgefäße aufschneidet... es gibt auch pferde, die springen dann einfach mal über die boxentür...egal wie hoch sie ist...endet meistens beim schlachter...


und es ist doch wohl 10 mal einfacher das pferd für 20 tage an ein anderes pferd zu gewöhnen, wie ein pferd, das noch nie in seinem leben auch nur kurz alleine war (wovon ich nach der schilderung, dass das pferd solange in einer herde stand und das beste leben hatte) an das alleinesein zu gewöhnen. sie wird in den ersten nächten kein auge zu machen, willst du das? (zudem kann ich mir gut vorstellen, dass du durch die schreierei und klopferei auch kein auge zutun wirst)


ich versteh das nicht....

oder stell sie halt in irgendeinen stall wo sie zumindest ne box für sich alleine hat und sich somit auch nicht an andere pferde gewöhnen muss aber zumindest nicht komplett ohne artgenossen ist.

dieses friss oder stirb prinzip ist mir echt unheimlich.

mehr sag ich dazu nicht, aber das ist wirklich zum teil tierschutzrelevant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Haltungsform zuhause....
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Naja.... da will man sich das Pferd hinters Haus stellen, weil man Geld sparen möchte,
und eigentlich geht´s hinten und vorne nicht.
Das fällt mir bei vielen auf, da wird das Pferd billig irgendwohin gepackt, und man freut sich
darüber, daß man sein Pferd so billig untergerbacht hat,und kommt garnicht auf den Trichter,
wozu die 200-300€ für Vollpension nötig sind. Das ein Pferd mehr brauch als ein Stück Wiese
oder eine Box hinterm Haus, da kommen die Sparfüchse ja meist alleine nicht dahinter.

Ich glaube nicht das es Biests Absicht ist das Pferd vorrangig alleine zu halten, sie will das Tier
so gut wie möglich aus den Kosten raus, und daher wird ein Kompromiß nach dem anderen gemacht,
hauptsache das Pferd steht günstig hinterm Haus auf wenig Stroh.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de