Ne, Beinschutz ist erlaubt, aber keine Pflicht. Allerdings sind mir die Pferdebeine eindeutig zu teuer, um mit offenen oder gar ganz ohne Gamaschen ins Gelände zu gehen. Ein anständiger Carbonanschlagschutz gehört für mich zur Sicherheit dazu. Und nachdem meinem TT mal eine hintere Gamasche nach einem Rempler am übernächsten Hindernis zerrissen entgegengeflogen kam (am Pferdebein war nichts zu sehen), kommt da immer guter Schlagschutz dran.
Heute waren wir in Lauterbach unterwegs. Dressur war so mittelprächtig. Schritt und Galopp und Mitteltrab ganz gut. Gegen Ende hat sich Madam im popligen Arbeitstrab immer fester gemacht. Mit der 5,5 war ich aber echt super gut bedient. Die Richter sind bis auf 3,8 runter und nur auf 7,4 (zumindest als ich dann fuhr) hoch gegangen. Ich schätze, dass ich ziemlich genau in der Mitte des großen Feldes liege. Im Stangenparcour war die Yacht dann ein echter Traum

. So schön ist sie noch nie gesprungen: rhythmisch, kugelrund und nicht einmal am Holz. Naja, einmal voll im Holz, aber das war komplett mein Fehler, weil ich mich total in der Distanz vermetert habe und sie regelrecht reingedrückt habe

. Sehr peinlich, so was passiert mir eigentlich nicht so oft, und das unter den wachsamen Augen eines Olympiasiegers.

Das war aber die einzige Stange, die fiel. Gelände morgen ist wie für Lauterbach bekannt schwer gebaut. Da wird der Sieger erst noch gemacht. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die galoppierfreudigen 3km.
Auf dieser Seite unter Kaisersesch sind übrigens die Wasserfotos. Die Yacht einmal im ersten Block, unten links, und dann im dritten Block 9.7. letzte Reihe, zweites von links.