Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 23:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2011, 06:40 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2011, 16:23 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Glückwunsch!

Bearly, wie wars bei dir?

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
He he maggi, erstmal schön selbst berichten! :mrgreen:

@Thesa: Gratuliere zum Sieg!
@Tschulia: Dir auch Glückwunsch! Und gräm Dich nicht zu sehr über das M, passiert halt mal, genauso wie die Pferde keine Roboter sind, sind's wir Menschen auch nicht und da geht nun auch mal was schief.
@Jabalina: Dir natürlich auch Glückswunsch zu den Platzierungen!

Wir sind garnicht erst losgefahren, sondern haben nen kleinen "Alternativausflug" zum TA gemacht :asad: *grmpf*.
Mein Tier hat am Mittwoch vor'm Reiten 2x gehustet (das hätte sich noch mit staubiger Halle am Dienstag beim Aufgabe üben erklären lassen), aber am Donnerstag beim Ausreiten gleich 4-5x beim losreiten, dann noch 2x unterwegs und dann noch 2x als ich sie wieder auf die Weide gebracht hab im weggehen. Tja, und am Freitag dann wieder auf dem Weg zum Platz 4-5x, abe rnicht nur gehüstelt, sondern von unten raus.
Daraufhin Turnier gecancelt, am Samstag Pferd eingepackt und zum TA gefahren (kommen konnte am Freitag von den vor Ort verfügbaren keiner mehr). Und was ist? NICHTS, das Tier ist GESUND! Sie war durch nichts und niemanden zum Husten zu bringen, kein Fieber, Lymphknoten unauffällig, auf der Lunge ist nichts zu hören, wir haben ihr Heu vor der Nase aufgeschüttelt, ich bin mit ihr die lange Auffahrt hoch- und runter gejoggt, wir haben ihr die Nase zugehalten, dass sie nen tiefen Schnaufer tut, wir haben sie sogar gespritzt, dass sie mehr atmet... NICHTS, sie hat einfach nicht gehustet und wurde schulterzuckend als gesund wieder entlassen und ich soll ihr halt ihr Kräuterzeug mal wieder füttern. Ich kam mir schon echt paranoid vor.
Ich brauche nicht erwähnen welches Tier am Sonntag beim Ausreiten im Schritt den Berg hoch 2x gehustet hat, oder? :wallbash:
Theorie: bei uns blüht irgendwas wogegen sie allergisch ist... sollte also von allein wieder verschwinden. Sie kriegt halt jetzt ihr Kräuterzeugs und wird ansonsten normal geritten, ist ja auch quietschfidel und gut drauf.
Das Tier treibt mich echt noch in den Wahnsinn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Bearly hat geschrieben:
@Tschulia: Dir auch Glückwunsch! Und gräm Dich nicht zu sehr über das M, passiert halt mal, genauso wie die Pferde keine Roboter sind, sind's wir Menschen auch nicht und da geht nun auch mal was schief.


ja, das stimmt schon. aber ich bin echt fürchterlich geritten..
und das problem ist das, dass ich gleich immer an mir selber zweifle und mir nichts mehr zutraue...
die nächsten parcours werden wahrsch. alle nicht besser sein, weil ich einfach immer viel zu viel denke....
naja, jetzt ists eh nur noch 1 turnier, also, oberhaunstadt, dann haben wir wieder Pause!
dann kann ich wieder üben und mir dann viell. doch mal nen Trainer zuziehen....
das problem ist nur, dass wegen mir alleine keiner zu uns kommt....... und ich wüsste auch nicht, wo ich hinfahren sollte........ weiß jemand von euch nen GUTEN Springtrainer?!!??!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
"Gut" ist immer subjektiv :wink:

edit: und relativ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Bearly hat geschrieben:
"Gut" ist immer subjektiv :wink:


als "Gut" emfinde ich jemanden, der selber erfolgreich junge Pferde ausbildet und vorstellt,
jemanden, der selber ruhig und gut reitet, dessen Pferde einfach ein gutes bild abgeben.
und jemanden, der nicht nur bis M reitet...
und jemanden, den man auch menschlich ausstehen kann (spätestens da wirds nämlich meistens problematisch....)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Siehste, und bei der letzten Zeile sind wir schon bei "subjektiv".

Und auch bei den ersten zwei Zeilen sind wir bei "relativ": es kann einfach nicht jeder Reiter mit jedem (Typ) Pferd. Und es gibt durchaus Trainer, bei denen würde ich mit dem einen Pferd reiten und mit einem anderen nicht, weil ich weiß der Weg passt nicht für dieses Pferd und mich.
Und ich bin schon der Ansicht, dass es gute Trainer gibt, die aus verschiedenen Gründen vielleicht selbst nur bis M geritten sind/ reiten. Wenn einer selbst 100 junge Pferde ausgebildet hat und bis M geritten hat, kann das ein besserer Trainer für mich und mein Pferd sein, als einer, der auf ausgebildeten Pferden 100x S gewonnen hat.

Ich habe 3 Trainer, die ich jeden/ jede für sich als "gut" bezeichnen würde. Zeile 1 und 4 von Deiner Liste erfüllen sie alle (für mich, Kommentar bzgl. Zeile 4 s.o.), Zeile 2 erfüllen 2 davon (wobei, wenn ich recht überlege hab ich den einen eigentlich selbst noch nie reiten sehen... *grübel*) und Zeile 3 nur ein einziger (nämlich der, den ich eigentlich noch nie hab reiten sehen :P ).
Aber: bei Trainer 1 reit ich nur Springen, bei Trainer 2 würd ich wohl lieber nicht springen (wobei, vielleicht würd's gehen, aber mein Bauch grummelt irgendwie bei dem Gedanken daran) und bei Trainer 3 reit ich beides, wobei dem Pferd das Springen bei Trainer 1 mehr bringt/ gebracht hat, mir selbst aber Trainer 3.

Trotzdem ist jeder der drei für mich RICHTIG GUT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ne, deswegen hab ich ja geschrieben "selber junge Pferde ausgebildet", weil ich eben auch nix davon halte, mit fertigen Pferden erfolge zu erhaschen.
aber auf M niveau hab ich meine Pferde selber ausgebildet, also, möchte ich schon jemanden haben, der mehr drauf hat! :wink:

aber mir muss shcon selber die reiterei gefallen, deswegen würde für mich kein C.W. in frage kommen...
einen wüsste ich, der mir sehr zusagen würde, aber der ist eig. eher reiter, kein RL...

magst du mir sagen, welche trainer du an deiner seite hast?!?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Kriegst ne PN! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2011, 11:27 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Dann von mir auch mal ein kurzer Bericht.
Vorweg, bin mit beiden sehr zufrieden. Bleiben alleine auf´m Hänger und sind zur Zt. echt super im handling.

Im Stil A hatten wir zwei Steher an der Welle, ansonsten fand ich den Ritt recht in Ordnung, kam schön zum reiten. Tempo war gut, hab meistens den Absprung gut erwischt.
Im Zeit A war´s nicht mehr so gut. Da ist er nur noch "gerast", kam überhaupt nicht zum reiten, wieder einen Steher (Welle) und ich glaub eine Stange.

In der ersten A-Dressur war der Psycho-Fuchs noch recht nett. Bin zwar sehr brav geritten, nur damit er sich nicht aufregt. In der zweiten A-Dressur hat´s ihm dann leider den Schalter geschmissen, Steigen, Rückwärtsrennen, etc.
Und am Samstag steht Schwarzhöfe auf´m Plan. Bin gespannt.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2011, 11:32 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Tschulia das gleiche Problem hatte ich auch... Jetz hab ich halt den H.k. Und bin echt froh drum! Wie weit ist denn der saxi von dir weg? Bei dem könnt ich mir den Unterricht auch sehr gut vorstellen... Oder der Winter wolfi? Da warst doch schonmal oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2011, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
stimmt, an den winter hab ich garnimmer gedacht!
hat mich bearly auch wieder dran erinnert! wenn dann werd ich wohl zu ihm fahren, ist nämlich nicht so weit weg und eig. gefällts mir, wir er reitet usw.
der saxi is bissl weit weg, sind 85 km.
das ist zu weit.

aber ich guck jetzt erstmal, wies in oberhaunstadt läuft. wenn ich wieder so nen stiefel zamreit, werd ich wohl mal losfahren.
aber vielleicht hatte ich letztens einfach keinen guten tag. vor allem: Andi war am tag davor irgendwie ganz eigenartig aufgebläht/aufgegast...
vielleicht hatte auch er einfach keinen guten tag....
malg ucken..

warst du unterwegs, pina?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2011, 12:19 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Ja war Auch in dirnau. Der kleine Fuchs hat spf l gewonnen. Mehr bin ich nicht geritten


Wie weit is denn der Bachl von dir weg? Beim tobi bin ich mal Kurs geritten und der war auch wirklich gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2011, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hey, super!!!!
herzlichen glückwunsch!!!!!!!!!!!! :drunk:
edit: da sind dann aber schon mehr als die 2, die in der ZE genannt haben, geritten, odeR?

der bachl ist 105 km weg.. also, auch zu weit..
ich wohn echt im letzten loch.......
zu weit weg von oberbayern, zu weit weg von niederbayern..... echt blöd..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2011, 13:01 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Danke :/) wen meinst du eigentlich mit c.w.? Wie weit is denn Landshut von dir? Is da die hau Ina noch? Die finde ich reiterlich auch toll. Stilistisch und auch erfolgreich
Mir geht's ja Net anders.. Ich fahr einfach 130 km... Aber es lohnt sich..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de