Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 23:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hab ich mit Werlte genauso...
2-Phasen L morgens um 8.

Also Halb 5 aufstehen... weiß n.n. ob ich mir das antue...
Obwohl, wenn es wieder so heiß werden soll, ist es ja immer ganz angenehm,
wenn man morgens reiten darf...
mal gucken, wie ich drauf bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 07:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
das mag man seinem TT gar nicht antun :mrgreen:

Aber der Aspekt mit der Hitze ist gut *positives denken* *ooohm*

Ne ich weiß, that's Turnierlife... ist aber trotzdem nervig :?

Die 2. Prüfung wäre dann mittten in der Mittagshitze (gegen 12). Aber eins weiß ich, ich gehe nie wieder vor einem Turnier feiern, das kommt gar nicht gut :-s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:angellie:

Das mit dem Feiern ist reine Trainingssache...
Ich kann das auch nicht, aber z.B. eine Freundin liefert immer ihre besten Ritte ab,
wenn die gar nicht, oder nur ein paar Stunden geschlafen hat...

Ich habe mit den Zeiten eigentlich Glück...
das erste L ist, wie geschrieben um 8 und das 2. glaube ich irgendwo um 10,15...
von daher kann ich Mittags schon wieder im STall sein- das finde ich eig. ganz gut.
Wobei ich Sonntags eh nicht so gerne Turnier reite...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ein L um 8 Uhr morgens? :ashock: Wie fies. Als ich noch Turnier geritten bin, war ich so froh, als ich dann irgendwann bei L angekommen war, weil die lagen nicht mehr frühs um 8 sondern immer eher erst später. :alol:

Und zum Thema Feiern und nächsten Tag Turnier reiten- ich hab das auch ab und zu gemacht, bis dann mal der Tag kam, wo ich auch ganz früh morgens reiten musste und es echt ne Katastrophe war, die darin mündete, dass ich im Parcours runtergefallen bin (war zum Glück nur unser Vereinsturnier) und seitdem hab ich das nie wieder gemacht. Peinlich :aoops: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Jap!!!
08:00 Uhr!!!
Ich habe gestern abend auch erstmal :ashock: geguckt.
Aber L ist an dem Tag das "kleinste" was die haben...

Am Samstag fangen die mit dem E-Springen um 07_00 Uhr an...
Das finde ich richtig heftig!!

mein 2. L ist dann um 10-45 nicht 10-15...
Aber Startfolge H... Dann kann ich wahrscheinlich direkt nach meinem Ritt aufladen und nach Hause fahren...
Hans kann dann noch den Nachmittag auf Wiese u. ich Sofa :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 13:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Habe gerade mal geschaut, LK 0 ist auch Start um 7 Uhr, danach dann LK 6 um 8 *Glückgehabt*

ein A ** ist Samstag umd 8 und eine A Dressur ist auch um 8. Fürs Springen muss ich ja gsd weniger abreiten als für die Dressur. Brauche da kein groses tohuwabohu vorher machen. Ein bissle schritt, trab galipp, 3-4 kreuze, 2-3 Steil fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 13:20 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich glaub ich fahr nicht nach Walchum..

Hier werden gerade Reihenweise Springen auf anderen Turniere und Geländetrainings verschoben bzw. abgesagt & in Walchum wollte ich Dressurpferde A & Springpferde L reiten, und L ist bei doofen Boden schon 'ne andere Nummer als A, und nur für Dressur fahr ich nicht hin. :-|

Mal schauen, wies Wetter morgen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Finde ich gut Fly!
Turniere gibt es reichlich... die kann man z.Zt. jedes WE reiten...
Wenn das Pferd aber irgendwelche Probleme wegen schlechter Böden bekommt,
kann das Wochen und Monate dauern, bis man wieder loskommt.

Ich werde auch immer ganz schief angeschaut, wenn ich sage,
ich fahre nicht los, weil es in Strömen Regnet(e)... aber im Endeffekt hat man als
Reiter ja nebenbei auch noch die Verantwortung für sein Pferd... und das sollte jedem
wichtiger sein, als eine Schleife...

So wie Rubin schrieb...das da dann noch ein paar Schwachsinnige ihre Pferde
unbedingt durch´s M bei schlechtem Boden jagen... :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 19:07 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Klar, scheiß Wetter ist für manche die einzigste Chance auf 'ne Schleife. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 08:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Toll, Neuenkirchen/Bramsche kann ich nicht reiten, bin nicht zugelassen :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 09:25 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Anfragen wegen EInzelreitererlaubniss?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 09:44 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Sind nur Pferde zugelassen, keine Ponys.

Aber gut, ich muss ja nicht jedes We los :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 09:45 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
:-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2011, 18:50 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Öhhh. [smilie=timidi1.gif]


Ich hab dezent mal eben das L-Stilspringen gewonnen und damit fürs Halbfinale der Warsteiner Reitsport-Förderung Qualifiziert, aber das ist ganz allein der Verdienst von meinem lieben Ossepferd hab mich bei 'ner Kombi dermaßen vermetert, da wär kein anderes Pferd mehr abgesprungen, und ich weiß auch garnicht wie er das gemacht hat, ich war einfach blind, und er hat sich garnicht vom Trottel daoben beirren lassen :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2011, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Herzlichen Glückwunsch!!

Ist jemand von Euch in Merzen dieses WE?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 62  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de