maharani hat geschrieben:
warum sollten 12 Bilder nicht reichen?
Zehe seitlich (4x)
Oxspring für Strahlbein (2x)
Sprunggelenke je 2 pro Bein (4x)
Zehe vorne a-p (2x)
für die Körungen kommen noch je eine Knieaufnahme und ggf. eine weitere vom Sprunggelenk hinzu.
Rückenaufnahmen sind keine Standartaufnahmen, sondern können auf Wunsch oder bei Verdacht gemacht werden, genauso wie mit weiteren Rö- Aufnahmen.
Habe Gajari ja aktuell tüven lassen und die Klinik sollte das eigentlich (hoffentlich

) wissen. Einstufung der Rö- Bilder in Rö- Klassen (TÜV) hat auch nicht nur was mit der Anzahl der Rö- Bilder zu tun. Wichtig sind die Standartbilder ( 12stück) und die dabei sichtabren Befunde.
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt
Meiner hat kein 1er TÜV weil ich damals nicht mehr Rö Bilder machen hab lassen, hatte aber bei der klinischen Untersuchung KEINERLEI Befunde und der untersuchende Tierarzt war hin und weg und dem Pferd. Hab dann aber auf die Rö Bilder von Hufrolle und Spat bestanden. Auch auf diesen Bildern war KEIN Befund. Da ICH aber ein Pferd für mich und gehobenen Freizeitsport gesucht habe hat mir das gereicht.
Bei uns hier in BaWü sind die kosten HÖHER. Da reichen dir die 600-700 Euronen nicht.
@Merlin334
Bei Chip würde ich schon sehr genau nachfragen. Das Pferd meiner Bekannte, sehr gutes Turnierpferd Landeschampionat gewonnen, hatte auch einen im Sprunggelenk und wurde auch operiert und kam nie wieder ins laufen. Musste dann leider eingeschläfert werden.