Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 22:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 08:05 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ja ich bin auch gespannt.. aber die ms in mümü waren immer sehr schwer wenn wir dort waren meiner meinung nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
pinablubb hat geschrieben:
ja ich bin auch gespannt.. aber die ms in mümü waren immer sehr schwer wenn wir dort waren meiner meinung nach.


:alol: du machst mir mut..
also, damals, zu Jaspers zeiten, waren die von den abmessungen her nicht besonders schwer, aber die distanzen und wege waren knifflig...
naja, ich lass mich einfach überraschen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 08:53 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
also letztes jahr waren wir nicht, das jahr davor wars gut schwer, und wieder das jahr davor wars echt heftig. dreifache hoch und breit.. da waren auch von 50 startern nur 4 im stechen.. hatte da auch echt angst dass meine pina hinten nimmer rauskommt.. aber da ging die 0 :-) und da waren auch lauter profis am start.. schweiger mit 3, candin andy mit 3 usw.. war echt heftig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
das war dann aber der "große Preis", also, das M mit stechen, nicht das Punkte M..
im Punkte gibts ja GsD keine Kombinationen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 10:00 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ja stimmt das war das m mit stechen und das war richtig schwer.. schaun wir mal.. weiß auch noch nicht wen ich mit nach mümü nehm...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hättest du für das M eine alternative zu pina?!?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 10:04 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich weiß es eben nicht das ist mein problem...
war letzte woche bei hansi und die kleine stute und der karl sind so genial gesprungen.. dass ich evtl sogar mitm karl das m reiten würd.. bin nämlich auch am überlegen ob ich in büchelkühn mit allen 3en das m reit.. also die zwei jungen nachnenn.. weiß aber net ob das nicht doch zu früh is :-( schwierig schwierig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
pinablubb hat geschrieben:
ich weiß es eben nicht das ist mein problem...
war letzte woche bei hansi und die kleine stute und der karl sind so genial gesprungen.. dass ich evtl sogar mitm karl das m reiten würd.. bin nämlich auch am überlegen ob ich in büchelkühn mit allen 3en das m reit.. also die zwei jungen nachnenn.. weiß aber net ob das nicht doch zu früh is :-( schwierig schwierig


cool! super!! bin gespannt! :wink:
naja, deine kleine ist jetzt 6, im grunde kann die schon mal ein M gehen, wenn sie sicher springt! :wink:
und Karl ist ja auch schon 7, oder?
das machst du schon!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Dann sehn wir uns ja alle am Samstag :wink:

Hab jetzt von einigen gehört dass da der Boden eher schlecht ist.. vor allem am Abreiteplatz.. stimmt das??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 12:53 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
letztes jahr war ich nicht.. aber sonst war der boden eigentlich nicht schlecht.. is halt so n kies/sand gemisch gewesen.. beim abreiteplatz is halt bisschen doof dass da in der mitte ein paar bäume stehen. da wenn man ein pferd hat das bisschen angst vor andern hat is das bisschen doof


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 13:33 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
also ich fahr nichtmehr nach münchsmünster, da es einiges gibt, was ich nicht zwingend brauch


abgesehen davon, dass lauter profis mit top pferden am start sind und das m nie wirklich leicht ist (die höhe ist es nicht, aber die distanzen gehen nicht unbedingt auf und sind echt schwierig), ist der abreiteplatz echt kacke. der war letztes jahr echt da wo die sprünge stehen total tief, hinten bretthart, uneben und die ganz tollen reiter reiten wie die gesenkten... die reiten dich knallhart um!

ich hab dadrauf keine lust mehr und demnach auch nicht genannt. denn wenn ich nichtmal in ruhe abreiten kann vergeht mir echt die lust


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Hm, na das beruhigt mich jetzt nicht gerade.. Abreiteplatz ist mit meiner eh so schwierig :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 18:54 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
also abreiteplatz is echt schwierig mit pferden, die angst vor anderen haben, vor allem weil die sprünge dann meistens neben den büschen stehen un ddann zwischendrin immer auf einmal jemand aus den büschen galoppiert kommt (da sind immer so pfade dazwischen)...
ja das stimmt, da sind echt immer profis unterwegs, und wie gesagt, es is schwer, sowohl von den höhen, als auch von den distanzen.. das m mit stechen reit ich da nicht mehr, obwohl meine da damals unter den 3en im stechen war.. aber da waren knappe 50 starter davon 20 bestimmt lk2 und höher mit richtig guten pferden, und es waren trotzdem nur 3 im stechen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
:alol:
ich glaub, ich reit doch nicht.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 19:04 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
du hast doch gute pferde ;-) bist doch auch scho fast n profi.. un das punkte war nicht ganz so schwer immer..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de