Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 20. Mai 2025, 00:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Dafür geht deine total enspannt neben dir im Gelände am Halfter spazieren und du reitest sie auch in allen drei Gangarten (wie ich bis jetzt zumindest gelesen habe) ohne Probleme draußen.
Andere turnierfertige Pferde bekommen ausserhalb eines begrenzendes Vierreck noch mit 8 Jahren die Oberkrise...
Deshalb würd ich mir da gar keine Sorgen machen.... :keineahnung:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Eben, versuch ihre bzw. Eure Stärken zu sehen!
Es gibt Frühentwickler und Spätentwickler, das ist so. Geistig und auch körperlich, das ist nicht beeinflussbar.
Allerdings muss man, auch ich, auch ab und an lernen nicht immer zu fragen "warum tut sie das" sondern auch mal einfach reiten (und genau das hilft mir persönlich der Beritt sehr ich dachte zB immer "die kann nicht in der Mini-Halle galoppieren"- komischer Weise kann sie doch, sah ich unterm Beritt, es fiel ihr nicht leicht, sie wollte nicht, aber M. gab ihr Sicherheit und verlangte einfach- und es ging :-? :alol: )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Hey ich bin in Dressur auf E Niveau und Springen niedriges E Niveau. Ich hab meinen angeritten bekommen, ausgebildet hab ich ihn mit Hilfe von Reitstunden. Am Anfang hat er nur 'Hans guck in die Luft' gemacht. Mittlerweile gar nicht mehr. Ich hab ihn mir eben zurechtgebogen. Soll heißen, ich bin auch kein starker Reiter, zumindest eigentlich nicht 'stark' genug für ein Jungpferd. Und ich habe es trotzdem geschafft ich bekomme auch von vielen, die mein Pferd sehen, Lob. Viele finden ihn gut ausgebildet, scheinbar hab ich doch nicht so viel falsch gemacht. Reit dein Pferd so wie du es für richtig hälst, sie muss ja auf die reagieren und lernen deine Signale zu verstehen. Gib ihr Zeit, meiner hat auch Tage wo ich ihn am Liebstn an die Wand schmeißen möchte, Lustlosigkeit pur. Wenn es mal nicht geht, Hallentür auf und ab gemütlich im Gelände bummeln und am nächsten Tag neu ansetzten. Ich sehe die Ausbildung, natürlich wichtig, aber ich muss sagen, ich mach das alles unkompliziert ich setzte mich drauf, entspann mich und reite. Mach auch viel spielerisch, ganz ohne Druck. Und mittlerweile lässt er sich so :rosawolke: reiten. Wirklich ein Traum. Geht super schön Vorwärts Abwärts, und ist auch super leicht am Zügel, fängt jetzt auch an selbstständiger zu laufen, nicht mehr so träge.

Was ich sagen will, einen Starken REiter drauf setzten, also Bereiter, würde ich nicht, weil ich hätte Angst das ich es nicht mehr nachreiten könnte
Ich bin kein Starker Reiter aber das Pferd läuft traumhaft, sagen mehrere.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Cinnamon,ich wollte eben das selbe schreiben!
Camaro war heute so schrecklich und die letzen Tage schon so extrem nörgelig. Aufm Hufschlag laufen geht überhaupt nicht, im Trab davonrennen,alles dabei...
Dabei hat er sich die letzte Zeit so genial entwickelt und ich wollte heute Beweisfotos machen :evil:
Nächste Woche kommt der Physio mal vorbei, Zähne sind frisch gemacht und Sattel sowieso


Der ist momentan echt plemplem


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Pablo hat gestern mal wieder den Vogel abgeschossen :mrgreen:

Erst ne Runde im Gelände gewesen - danach nochmal Halle.
Pablo war wieder voll auf Terror aus und versuchte die Band zu zerlegen :-?

Dann gab's mal kurz Dudu und - als wäre eine Fee vorbeigehuscht - lief er, als wäre nie was gewesen.
Stellen, Biegen, Trab, Galopp....alles prima *freu*

Als er dann aus dem Schritt auf beiden Händen noch 1A angaloppiert ist, dachte ich, ich sitze auf Meinem :rosawolke:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Zuletzt geändert von rednex am 23. Februar 2011, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Meien hatte gestern irgendwie bei der Kälte wieder etwas Klemmen im Bauch ... aber sie lernt wohl langsam, das man dann nicht total austicken muß. man kommt zwar erst mal nicht so mit dem Bein dran oder gar durch, aber sie benahm sich ok. Sobald sie heftig wurde ging auch jedes Mal noch die Bremse, also wenn Aufnehmen nicht funktioniert Anhalten, ggf. mal rückwärtsrichten, und von vorne. Das Geduldsspiel funktioniert dann mittlerweile auch gut.

Linker Hand im Galopp merkt man das dann deutlich bis sie mal Gas abgelassen hat ... ansonsten war sie garnicht schlecht dafür das lockere Bewegung auf dem Programm stand. Gab dann 2 riesige Haufen ... und ein sehr suppiges Mash anschließend. Ich schätze sie trinkt zu wenig bei der Kälte, die Äppel waren ungewohnt trocken :?

Toll war meien Stallkollegin:" sie bewundert meinen Mut" ... ist doch nur einmal ein wenig gehopst, ansonsten war sie seeeehr artig! Naja, im März wird sie dank Augen-Op wohl in den genuss von viel Beritt kommen, ich habe vor allem alles getan, um jede Idee an einen sicher total missglückten Galoppwechsel garnicht erst aufkommen zu lassen :alol:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Hallo!


Ich lese hier schon länger mit und wollte Euch jetzt meinen Kleinen vorstellen.

Rubi, 03/2007 geborener Hannoveraner, Rascalino x Weltmeyer, Stockmaß ca 165.

Rubi habe ich 2008 beim Züchter auf der Wiese gesehen,wollte damals aber keinen Jährling. Als ich im Frühjahr 2010 auf der Suche nach einem Pferd war erinnerte ich mich an den dicken bunten Fuchs mit dem lieben Gesicht. Sein Züchter stallte ihn im Mai auf, sein 3. Mal unterm Sattel war mein Probereiten. Ich ließ ihn noch 4 Wochen zum Gewöhnen und einreiten dort, bevor ich ihn im Juni holte.
Letzten Sommer hatte er nach einigen Rangkämpfen in der Herde noch einmal Reitpause, seit Oktober reiten wir wieder. Seit Januar diesen Jahres reite ich 3-4 mal in der Woche, Stangengymnastik, Dressurunterricht oder Beritt (ich schaue meinem Pferd so gerne zu :rosawolke: )im Wechsel und Gelände. An den anderen Tagen machen wir Freispringen, Doppellonge, Bodenarbeit, gehen spazieren oder machen ganz Pause, hängt vom Wetter und der damit verbundenen Wiesen- oder Paddocksituation ab.
Wir waren bereits ein paar Mal auswärts reiten, alleine oder mit dem großen Friesenbruder, wenn der dabei ist ist alles gut.
Turniere sind im Frühjahr geplant, Reitpferde und Gewöhnungsprüfung, im Sommer dann noch mal Pause und zum Herbst hin wenn alles klappt erste DressurpferdeA`s.
Der Zahnarzt war 2x da bis jetzt, beim reiten habe ich nie etwas gemerkt von Zahnproblemen. Der große Wachstumsschub Ende letzten Jahres führte zu einer gewissen Klemmigkeit, so dass wir etwas mehr Gelände und Arbeit ohne den Reiter einbauten, dauerte 4-6 Wochen.
Aktuell haben wir ein kleines Sattelproblem. An manchen Tagen rutscht der Sattel, der Sattler meinte das würde an der noch nicht ausgebildeten Sattellage liegen und ich sollte fester gurten :keineahnung: Habe jetzt einen neuen Termin mit einem anderen Sattler vereinbart.
Anbei 2 Bilder vom letzten Juli, 8 Wochen unterm Sattel.

http://i1116.photobucket.com/albums/k56 ... G_7057.jpg


http://i1116.photobucket.com/albums/k56 ... G_7071.jpg

LG Cillie

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Seeehr schicker Fuchs! Gefällt mir gut!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Sehr schicker Fuchs. An dem wirst du sicherlich noch viel Freude haben.
Bin gespannt wie der sich auf Turnieren so machen wird. Sieht gewaltig
nach Schleifensammler aus. :rosawolke:

Mir gefällt nur deine arg hohe Handhaltung nicht so gut. Sieht ein bisschen
aus als würdest du dich am Zügel festhalten. Arbeitet ihr da gerade dran?

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 18:33 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
am allerbesten finde ich, das du da oben dermaßen spaß hast!klasse. toller fuchs und sieht nach richtig freude aus.

ich war heute mit meiner zum freispringtraining. im März haben wir stutenleistung, feldprüfung. wow, war wirklich gut. leider wurde dann der oxer etwas hoch und dementsprechend hat sie ein paar mal gerissen und wurde auch unsicher. zum schluß ging es wieder. habe mich nur sehr geärgert, daß ich nicht schnell genug beim hoch ziehen eingegriffen habe. passiert mir nicht nochmal.

ansonsten war sie erstaunlich brav, wach aber cool. so wie ich sie mag :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Willkommen Cillie :-D ,

nicht mehr ganz so jung wie Rubi, aber wenn der große Friesenbruder schon erwähnt wird, muß er unbedingt auch hier rein, außerdem ist er ja auch noch Jungpferd.

Cillie auf Melle, 7 Jahre, L-Placiert, eingefahren und Vorbild für sämtliche Jungspunde
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Muffin & Melle
Bild

Uploaded with ImageShack.us

_________________
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." (Buffalo Bill)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Vielen Dank für die lieben Kommentare. Das ist auch wirklich meiner, so ganz und gar :rosawolke:

MrCash hat geschrieben:
Mir gefällt nur deine arg hohe Handhaltung nicht so gut. Sieht ein bisschen
aus als würdest du dich am Zügel festhalten. Arbeitet ihr da gerade dran?


An der arg hohen Handhaltung müssen wir glücklicherweise nicht arbeiten, ist kein Dauerzustand, habe damals nach den Fotos das Lammfell weggelassen, dann war wieder alles gut.

AlexKatWork hat geschrieben:
Willkommen Cillie :-D ,

nicht mehr ganz so jung wie Rubi, aber wenn der große Friesenbruder schon erwähnt wird, muß er unbedingt auch hier rein, außerdem ist er ja auch noch Jungpferd.

Der Beste ist auch hier [smilie=timidi1.gif]
Ist er mit 7 noch ein Jungpferd? Vielleicht kann man ein Auge zudrücken, er ist ja erst 2 Jahre unterm Sattel :wink:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ein tolles Pferd hast Du da Cillie. Erinnert mich ein bißchen an den Fuchs meines Mannes.

Ich hatte gestern eine ziemlich schlechte Reitstunde. Stütchen reagiert ziemlich empfindlich auf die Minusgrade und konnte vor lauter klemmender Hinterhand überhaupt nicht richtig traben. Seit heute früh ist es zum Glück wieder etwas milder und ich habe sie die komplette Zeit an der Longe mit Nierendeckchen laufen lassen. Langsam könnte der Winter mal zu Ende sein.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Der Friese ist echt schick. Und bei dir passt die Aussage "reiten macht Spaß", du siehst auf den Fotos richtig fröhlich aus :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Alia hat geschrieben:
Ein tolles Pferd hast Du da Cillie. Erinnert mich ein bißchen an den Fuchs meines Mannes.

Ich hatte gestern eine ziemlich schlechte Reitstunde. Stütchen reagiert ziemlich empfindlich auf die Minusgrade und konnte vor lauter klemmender Hinterhand überhaupt nicht richtig traben. Seit heute früh ist es zum Glück wieder etwas milder und ich habe sie die komplette Zeit an der Longe mit Nierendeckchen laufen lassen. Langsam könnte der Winter mal zu Ende sein.


:thxs:
Kenne Euren Fuchs von Turnieren, ist mein heimliches Vorbild, seid ich meinen Kleinen habe schaue ich bei Füchsen etwas genauer hin.

Meiner ist bei Kälte auch immer etwas klemmig, reite dann auch öfter mal mit Nierendecke, wenns hilft ist das allemal angenehmer, als wenn er sich vor lauter Klemmigkeit doch mal überlegt, den Hintern in die Luft zu schwingen und mich vielleicht in den Hallensand.

Gerade heute habe ich das Gefühl, der Winter kommt mit aller Gewalt zurück, haben schon 5 cm Schnee, hoffe die Jungs sind vorsichtig auf der Koppel.

LG Cillie

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de