der kinderanhänger geht keinesfalls für so einen großen hund, da er vorne zu flach ist. der hund kann darin gar nicht sitzen.
die anhänger werden nicht am rad festgemacht, sondern an der hinterradnabe. das ist überhaupt kein problem, das hält. auch für einen schweren hund. die AHK kann nicht abfallen, denn sie wird zwischen rad und schnellspanner montiert.
ich hab einen hundeanhänger, der bis 40kg zugelassen ist. einen grösseren gibts meines wissens nicht. es ist der nachbau des überteuerten croozers, nur über hundert euro günstiger.

das regenverdeck dazu hab ich von croozer genommen, das war fast nochmal so teuer wie der ganze hänger.
da passt auch ein grosser hund rein und kann darin sitzen.
ich hab foto davon, ich geh ma kurz suchen.
stunden später...
einmal von hinten mit regenverdeck druff:

und von vorne ohne regenverdeck:

man kann den hänger vorne und hinten öffnen. ich muß vorne allerdings zuhängen, damit er nicht rausgucken kann. weil er brüllt wie abgestochen, wenn er mich radfahren sieht, mir aber nicht folgen kann.
einige der hänger lassen sich nur vorne öffnen, da würde ich drauf achten und die nicht kaufen. ist nervig, den hund immer mit deichsel im weg ein- und aussteigen zu lassen. geht auch, aber muß nicht sein. lieber hinten aufmachen, hund rein, tür zu.
der hänger hat keine 50 euro gekostet übrigens.
