Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 06:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:31
Beiträge: 248
Hallo Leute !

Ich wende mich heute mal an euch, vielleicht kann mir einer helfen, bzw hat sowas schon mal erlebt/gesehen.
Gestern rief mich S. (die neue Besitzerin von meinem Untier) völlig aufgelöst an- dem Hoppa gehts nicht gut- so seit ca. 2 Wochen zeigt er ein komisches Verhalten. Fing wohl langsam mit Unlust beim Reiten an, steigerte sich bis zur kompletten Verweigerung, Theater beim putzen und satteln- er wollte keinen Schritt mehr gehen.....

TA stellte als Erstdiagnose einen angebrochenen Halswirbel - da er da wohl recht druckempfindlich war (konnte aber nach dem Röntgen sowohl des Halses, als auch des Rückens ausgeschlossen werden), dann kam eine druckempfindlichkeit am Rücken, Apathie und ein schwankender Gang dazu....
KEIN Fieber, Fressen und Kot/Urinabsatz völlig normal ---- einige Tage später zeigte seine Paddockkollegin die gleichen Symptome, nur um einiges heftiger, da mussten sie sogar Infusionen geben, damit sie wieder halbwegs auf die Reihe gekommen ist.

Die TA tappt völlig im Dunkeln- großes Blutbild gemacht-- ALLE Werte Top in Ordnung ??? Bei seiner Paddockkollegin wird jetzt wohl auf Borna und Borreliose getestet- aber da glaub ich nicht so wirklich dran.

Vergiftung ? Selen-Vitamin E Mangel waren so meine "Diagnosen" (das Untier bekommt nur Hafer/Heu- die Stute allerdings Pellets!)- mir fällt da sonst nichts zu ein... außer, daß auch in diesem Gebiet tote Vögel (Bussarde) vom Himmel gefallen sind- aber warum erkranken dann nur die 2, die auch zufällig noch zusammen stehen ?

So, das wars erstmal- vielleicht hat ja einer von euch ne Idee.....

LG Legolas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 07:22 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Als meiner seine schwere Akazienvergiftung hatte, hatte er diese Symtome. Zusätzlich auch noch Verstopfung kommt aber immer auf die Vergiftung an sich an.
Würde auch erklären warum es die zwei Pferde haben die zusammen stehen.
Google mal unter Giftpflanzen, Vergiftungen, Pferde.
Ist sehr schwer zu Diagnostizieren. Bei uns war bekannt wie es passiert ist und welche Pflanze die Pferde gefressen haben. Kann auch im Heu sein!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Wurde auch auf Borna getestet? Ups, ich hab überlesen, dass es bei der Weidekollegin getestet wird.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." (Buffalo Bill)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 11:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Herpes?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 12:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:31
Beiträge: 248
Ja, an Herpes hatte ich auch gedacht, aber geht das nicht auch immer mit Fieber einher ???? Wie gesagt, er hatte nie Fieber, keinen Husten, keinen Nasenausfluss usw...
:keineahnung:
... und warum dann nur die 2 ? Bei der Stute ist es sogar so, daß sie sich wohl an die Boxenwand anlehnen muss, da sie sonst umfällt...- das Untier hat es nicht so schlimm erwischt. S. meinte, wer ihn nicht kennt, denkt er sei "normal" Oh man- mach mir da schon Sorgen- die Ta malen wohl die schlimmsten Horrorszenarien an die Wand. Es wurde ihr gesagt, sie soll 4.500 Euro auf den Tisch legen, dann würden sie Szinti machen usw - aber ob das was bringt ???? Keiner weiß es ...

Ich tipp irgendwie immer noch auf eine Vergiftung... - nur mit was ??? Paddock ist mit Strom abgezäunt, Paddocks liegen innerhalb des Betriebs (es stehen ca 40 Pferde dort)- angeblich war keiner von den 40 auf einem Lehrgang/Turnier usw- zum Haareraufen...

LG Legolas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 12:59 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Wurden irgendwo auf der Anlage Hackschnitzel aufgebraucht wo die Pferde hinkommen?
Also Paddockbelag, Halle usw.?
Oft werden Hölzer oder Rinde von Bäumen verwendet die für Pferde giftig sind.
Giftplanzen im Heu. Es gibt genug Giftplanzen die auch im trocken Heu giftig bleiben z.B. Jackobskeuzkraut.
Letzt mir bekannte Pferd mit Vergiftung passierte als am Stallgebäude ein Wespennest abgetötet wurde.
Haben die Pferde zu schnell wieder aufs Paddock gelassen (obwohl das mit der Firma abgeklärt war wie lange man die Pferde von dort fernhalten sollte).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 13:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:31
Beiträge: 248
Nein, alles beim Alten... Sandpaddock, kein neuer Belag in der Halle usw. Klar, an Jacobs-Kreuzkraut, Herbstzeitlose usw im Heu hab ich auch schon gedacht, aber warum dann nur die 2 ??? Müsste es dann nicht mehr Pferde betreffen, vor allem, da die 2 auch keine direkten Boxennachbarn sind ??? Alles sehr seltsam.... Ich werde am Freitag mal selbst hinfahren und mir die Hoppas anschauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 13:35 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Kriegt der Silage zu fressen ? Botulismus als milde Verlaufsform ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 16:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:31
Beiträge: 248
Nein, es wird keine Silage gefüttert. Nur Heu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 17:24 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
"Blöd"

Wenn Heu + Krafu soweit einen guten Eindruck machen und ein Infekt ausgeschlossen werden kann, würde ich ggf. mal das Augenmerk auf das Trinkwasser richten, u. U. ist da etwas im Argen (obwohl man evtl. das wohl im Blutbild sehen müsste)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
aber ich denke mal, daß alle Pferde das gleiche Wasser trinken

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011, 22:30 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
richtig, maharani.

hepatitis? stute meiner schwester hatte das. wahrscheinlich durch verseuchtes wasser. hatten auch zuerst herpes vermutet.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
Listeriose?
Meiner hatte ein ähnliches Krankheitsvild-aber so schlimm das er uns fast eingegangen ist

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 11. Februar 2011, 07:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:31
Beiträge: 248
So, ich will euch die Aufklärung des Falles natürlich nicht vorenthalten !

Es handelt sich tatsächlich ( wie von mir auch als erstes Vermutet !) um einen hochgradigen Selenmangel !

Seit 2 Tagen gibts Selen ins Fressen und beide Pferde sind wieder fast komplett auf dem Damm....

Das beide Pferde fast gleichzeitig die gleichen Symptome zeigen war wohl eher Zufall !

Ich danke euch, daß ihr euch mit mir zusammen den "Kopf zerbrochen" habt.

LG Legolas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Krankheitsbild
BeitragVerfasst: 13. Februar 2011, 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Krass! Solche heftigen Symptome in Verbinbung mit Selenmangel hätte ich nicht gedacht.
Bei meinem wurde mal auf Selenvergiftung hin untersucht, weil er auch so ulkige Symptome hatte und der Selenspiegel war wohl auch leicht erhöht (was beim brandenburger Sandboden wohl sehr selten vorkommen soll). Letztendlich hatte er aber Borna und gehört zu den 2%, bei denen eine spontane Selbstheilung eingetreten ist.
Und während seines Klinikaufenthaltes deswegen hat sich auch der Selenspiegel wieder normalisiert, Seit dem ist in der Richtung nix wieder aufgetaucht und ich hoffe, das Bornavirus hält noch weiter die Füße still (ist jetzt 2 Jahre her).

Aber zum Glück geht es euren Pferden wieder besser. Dann toi, toi, toi, dass das hält.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de