guck mal hier, habe ich in einem anderen forum gelesen wo das pferd so beschrieben wurde:
Es ist so, dass wir schon seit einiger Zeit erfolglos nach der Ursache ihrer Beschwerden suchen. Diese sind nicht extrem, einem Fremden würden sie kaum auffallen - und vorallem so eine eigenartige Ansammlung von Auffälligkeiten, dass man das wirklich nicht einordnen kann.
Sie wird noch nicht gearbeitet, kann sich also immer so bewegen, wie sie es möchte. Sie tobt mit ihrem Bruder herum, bockt und spielt ganz normal. Dann wieder hat sie Tage da mag sie nicht so gerne laufen und es sind hier ein paar Muskeln entzündet und dort ein Gelenk, immer mal wechselnd. Wirklich entdeckt haben wir das über die Wärmebildkamera des TH, wo halt bestimmte Bereiche erwärmt waren. Erfühlen kann man das noch nicht mal. Zumindest war es so wenig, dass der TA da nichts von wissen und dem keine Bedeutung zumessen wollte.
Der sagt, es wären vermutlich Wachstumsprobleme, die man halt einfach aussitzen müßte und wir sollten den kommenden Sommer abwarten, wo sie wieder auf die Weide kann. Damit wollte ich mich aber nicht abfinden und habe weiter gebohrt. Heilpraktiker, Osteopathin und Tierarzt gaben sich in den letzten Wochen die Klinke in die Hand - allein die Osteo habe ich drei Mal bestellt. Wir haben inzwischen alles durch, was den jeweiligen Behandlern zum Thema einfiel. Alle möglichen Blutuntersuchungen, Rücken röntgen, Einrenken, Spritzen, Schmerztherapie und und und... (quelle, koppel.de - ich hoffe ich darf das kopieren ohne bezug zum verfasser, es geht nur um die problematik an sich

)
und hier der link dazu:
http://www.vetcontact.com/de/art.php?a=2096&t=hört sich für mich sehr "ähnlich" an...

nur als weiterer denkansatz gedacht...da ja das klappenproblem und die copd auch erwähnt wurden..