Bei uns gibt es wieder an Silvester Raclette. Unser Stöckli-Grill hat sich bewährt, er hat schon diverse Sessions gut überstanden (danke noch mal, Yoko!). Was ich an diesem Grill besonders gut finde: Die Grillplatte ist glatt und lässt sich nach jedem Bratvorgang mit einem der mitgelieferten Schaber sofort abziehen und schon verqualmt die Hütte nicht mehr, sehr praktisch. Der alte Raclette-Grill hatte Rillen, da setzte sich das Fett hinein und schmorte da schön vor sich hin..
Wir haben auch noch eine andere Variante neben dem Pizzateig ausprobiert: Blätterteig in die Pfännchen, eine Scheibe unten als Boden, eine oben drauf als Deckel. Mit Lachs/Lauchzwiebeln oder Spinat/Schafskäse sehr lecker, aber der absolute Favorit waren frische Ananas oder Streifen von der Birne (mit dem Sparschäler abgezogen) mit Kinderschokolade und darunter etwas Schmand. Saulecker!
Meine Lieblingspfännchen sind nach wie vor magere Schinkenwürfel (sehr lecker von Netto) mit Lauchzwiebeln und Raclettekässe, schön lange drin lassen und dann ab über die Pellkartoffel.
Fleisch für den Grill haben wir reduziert auf Rumpsteak und wenn Gäste kommen auch Hähnchenfilet, manche essen dies lieber. Ananas gibts nur noch frisch, wenn man die auch etwas auf der Grillplatte anschmort schmeckt sie ganz fantanstisch mit Hähnchenfilet und einem kleinen Schlag Hollandaise darüber. Bei der Hollandaise nehmen wir nur noch Markenprodukte (Lukull, Thomy), man schmeckt den Unterschied schon.
Ich freu mich schon auf Silvester
