@ Phillis: Lieben Dank für die Beschreibung. Hoffe wir haben jetzt die Lösung mit dem Sattel...der da wohl mit rein spielt.

Da ich eine Sondergenehmigung für das Longieren bekommen habe, probiere ich das mal heut oder morgen aus.
Ich habe für mein blockierendes, bockendes Pferd einen Maßsattel von meinem verstorbenen Stute anpassen lassen vor 2 Jahren. Fand das nicht sooo passend, der Vertriebsleider der Firma war 2 Mal da und hat ihn geändert. Dann hab ich meine Sattlerin geholt. Er viel dann ja 1 1/2 Jahre aus...und meine Sattlerin hat ihn 3 Mal geändert jetzt beim erneuten Anreiten nach der Krankheit... So, jetzt war ich immer noch nicht glücklich und hatte vor einem 3/4 Jahr in der Maßsattelfirma angerufen, ob der Chef mal kommen könnte. Gesagt wurde November/Dezember. Gestern war er kurzfristig da.
Das Kopfeisen drückt in seine Schulter, da er um 3 Finger links weiter weg ist vom Sattel als rechts. Der Sattel dreht somit, drückt rein. Daher auch kein Muskelaufbau dort, was ich immer bemängelt habe. Das los Bocken beim Antraben resultiert aus der Schonhaltung...da es oben drückt, spannt er unten mit dem Bauch gegen...daher noch mehr Druck da er mich schief setzt...und dann kann er nur noch nach oben.
Sprich, Kopfeisen wird jetzt gedreht. Falls da nicht genügend Freiheit gibt, wird ein Neues gebaut und frei geschnitten. Die Schulterführung wird geöffnet, damit ich ihn mehr einpacken kann, sprich Lammfell...damit er den Sattel als angenehm anfängt zu empfinden. Ebenso ein Gurt mit Gummizug, damit er beim Anspannen des Bauches den Sattel nicht mehr verschieben kann...und das Verhalten verlernt. Die Gurtung wird von Vorstrippe in normale Strippe geändert, damit weniger Druck im Schulterbereich entsteht.
Schnauf....dafür habe ich jetzt 2 unterschiedliche Osteo´s 5 Mal da gehabt und 3 Sattler...ich weiß nimmer wie oft.

Ich war entsetzt!
Und zum Stall...tja, da ich ohne Sattel da stehe, wollte der Mann bescheid geben, daß ich longieren müßte....gab Ärger.
Sieht so aus...als wenn wir uns einen neuen Stall suchen müßten... Da wir ja vor einem halben Jahr erst umgezogen bin, weiß ich noch nicht mal wo. Da ich zuvor schon jahrelang eine Wegstrecke von hin und zurück 80 km in Kauf genommen hatte.
Ich glaub das alles bald nicht mehr.

am liebsten würd ich alles hin werfen.
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)