Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 15:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
also ich hab bei meiner nie wirklich was gemerkt...wenns kalt wird ist die meist auch eher klemmiger und will gar nix tun, als das sie grell wird

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Das ist bei meiner jungen Stute genauso: bei richtig knackiger Kälte hat die wenig Bock sich zu bewegen. Dafür ist sie dann lustig, wenn's wieder milder wird.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Meine ist zunächst auch erst klemmiger. Wenn man es dabei belassen möchte und sich darauf einlässt nicht so viel zu machen, merkt man "nichts" aber wenn man dann darauf besteht und sie wachmacht, dann zeigt sie sich bei diesem Wetter durchaus knackig!
Sie steht zwar täglich ein paar Stunden draußen, aber genau das ist der Punkt: Sie steht, sie nutzt das nicht zum Toben (was ich auch gut finde). Also ist sie quasi eingerostet und steif gefroren aber wenn das Blut dann in Wallung gebracht wird, dann holt sie ein bisschen was nach :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Phillis: Und wie verhälst Du Dich? Mein 1,80 großer eiert zu Anfang nur so vor sich hin...ist aber locker. Fordere ich mehr Tempo, wird fest und gnatschig...läuft schön vorwärts aber ich riskiere dann auch wieder bocken vor Unlust oder seine Schreckhaftigkeit kommt hoch, weil er wacher wird. Noch wechsel ich...mal fordere ich das Tempo.....mal lasse ich ihn so laufen und warte, bis er von selber kommt...aber so ein richtiges Mittelmaß hab ich für ihn noch nicht gefunden. Zu Anfang klappte das Antraben auch nur über das los bocken...er hat eine lasche Hinterhand...Das ist unser Hauptproblem. Cavalettiarbeit zeigt er sich mehr als unbegabt. Springen/Freispringen ist erst einmal untersagt, da er 2 malige Sehnenverletzung hatte. Und bei der mangelnden Ausbildung und Kernigkeit mag ich mit dem Schisserhasen auch noch nicht wirklich ins Gelände.

Übriegends lasse ich beide jetzt laufen...vor dem Reiten. Geht ja nicht mehr anders wegen der Hallenbedingungen/Änderungen. Schön finde ich es nicht...mit Ablongieren sind sie besser in der Anlehnung...aber immerhin ist die erste Spannung raus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also ich lasse so 5-10 Minuten sie das Tempo bestimmen, meist am hingegeben Zügel oder langen Zügel dann beginne ich aber sie wach zu machen (Schritt Trab Übergänge, Galopp ) besonders im Galopp achte ich dabei auf gutes Tempo, im Trab nicht über Tempo aber eben wach. Wenn sie mal bocken wollen sollte (was sie unterm Reiter noch nie wirklich versucht hat), dann halt vorwärts. Auf jeden Fall warte ich nicht, dass sie anfängt rumzuhüpfen und dann wieder verhält. Mit der HH haben wir keine Probleme.
Außerdem geht sie halt 1-2 mal die Woche ordentlich zum Auspowern, laufenlassen, Freispringen, Cavalettiarbeit an der Longe oder mal richtig schön Galopparbeit nach vorne. Da ist der Fokus dann mehr auf "hallo wach" und dann über den Punktz wo sie sich austoben kann wieder zur konzentrierten Arbeit zurück und zum Schluss ausgiebig relaxen bis sie wieder ganz runter kommt (geht bei ihr zum Glück ganz schnell). Sie meinte übrigens auch man müsste Cavalettis nicht so beachten... nach einigen flotten Galopp-Trab Übergängen und Zulegen im Galopp ging das plötzlich ganz vorzüglich :wink:

Wir machen auch erst kleine mini Schrittrunden draußen. Leider bekam ich den Weg zum Wald nicht mehr rechtzeitig frei und jetzt bei Eis und Schnee will ich auch nicht das erste Mal raus.
(wobei *freu* endlich ein zuverlässiger Ausreitpartner am Stall aufgeschlagen ist)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Phillis: Danke. :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Macht hier keiner mehr was? Füße eingefroren? :alol:

@topatschow
Gerade heut war wieder so ein Tag: Pferd hatte gestern frei gehabt und wirkte etwas eingerostet. Ich nahm sie an die Longe (was bei uns ja zum Glück geht). Erstmal schön 10 Minuten Schritt (da achte ich immer auf Fleiß, sonst ist´s ja für die Katz), dann auf jeder Hand so 3-4 Minuten ihr Tempo (Schleichtrab), dann auf jeder Hand etwas locker galoppieren und dann nach ca. 10 Minuten Arbeit Beginn mit vermehrt Übergängen und Betonung auf vorwärts in dessen Verlauf das Pferd deutlich wacher und locker wird, auch mal ein kleiner Freudenhüpfer macht (die Buckel- oder Losschießphase haben wir hinter uns). Dann ging es auf Trabstangen und Galoppcavaletti (was ja logischer Weise wieder flotte Übergänge forderte) für wachen Geist und schnelle Reaktion, aber auch Gehorsam. Am Ende lockeres Abgaloppieren, Austraben und ausgedehnt Schritt. Püktlich zu Beginn der Arbeitsphase ein schön geschmeidiges Pferd.
Geht unter´m Reiter aber auch :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Phillis: Lieben Dank für die Beschreibung. Hoffe wir haben jetzt die Lösung mit dem Sattel...der da wohl mit rein spielt. :thxs: Da ich eine Sondergenehmigung für das Longieren bekommen habe, probiere ich das mal heut oder morgen aus.

Ich habe für mein blockierendes, bockendes Pferd einen Maßsattel von meinem verstorbenen Stute anpassen lassen vor 2 Jahren. Fand das nicht sooo passend, der Vertriebsleider der Firma war 2 Mal da und hat ihn geändert. Dann hab ich meine Sattlerin geholt. Er viel dann ja 1 1/2 Jahre aus...und meine Sattlerin hat ihn 3 Mal geändert jetzt beim erneuten Anreiten nach der Krankheit... So, jetzt war ich immer noch nicht glücklich und hatte vor einem 3/4 Jahr in der Maßsattelfirma angerufen, ob der Chef mal kommen könnte. Gesagt wurde November/Dezember. Gestern war er kurzfristig da.

Das Kopfeisen drückt in seine Schulter, da er um 3 Finger links weiter weg ist vom Sattel als rechts. Der Sattel dreht somit, drückt rein. Daher auch kein Muskelaufbau dort, was ich immer bemängelt habe. Das los Bocken beim Antraben resultiert aus der Schonhaltung...da es oben drückt, spannt er unten mit dem Bauch gegen...daher noch mehr Druck da er mich schief setzt...und dann kann er nur noch nach oben.

Sprich, Kopfeisen wird jetzt gedreht. Falls da nicht genügend Freiheit gibt, wird ein Neues gebaut und frei geschnitten. Die Schulterführung wird geöffnet, damit ich ihn mehr einpacken kann, sprich Lammfell...damit er den Sattel als angenehm anfängt zu empfinden. Ebenso ein Gurt mit Gummizug, damit er beim Anspannen des Bauches den Sattel nicht mehr verschieben kann...und das Verhalten verlernt. Die Gurtung wird von Vorstrippe in normale Strippe geändert, damit weniger Druck im Schulterbereich entsteht.

Schnauf....dafür habe ich jetzt 2 unterschiedliche Osteo´s 5 Mal da gehabt und 3 Sattler...ich weiß nimmer wie oft. :-? Ich war entsetzt!

Und zum Stall...tja, da ich ohne Sattel da stehe, wollte der Mann bescheid geben, daß ich longieren müßte....gab Ärger.

Sieht so aus...als wenn wir uns einen neuen Stall suchen müßten... Da wir ja vor einem halben Jahr erst umgezogen bin, weiß ich noch nicht mal wo. Da ich zuvor schon jahrelang eine Wegstrecke von hin und zurück 80 km in Kauf genommen hatte. :keineahnung:

Ich glaub das alles bald nicht mehr. :wallbash: am liebsten würd ich alles hin werfen. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also ich hab so ne alte Klitsche von Kieffer. Es ist faszinierend: Sie passt vermutlich keinem Pferd 100%ig aber dafür so echt ner ganzen Menge Pferde in akzeptabler Weise, so dass es mit diesem Sattel locker und beschwerdefrei läuft und aufmuskelt. Früher hab ich das Teil verflucht, er ist unbequem und gibt dem Reiter kaum Halt- heute bin ich sehr danbar für meine Springklitsche :alol:

...also kannst Du jetzt wieder nichts machen? :?
Wieso willst Du denn jetzt Stall wechseln- oben stand doch erst Du darfst jetzt longieren?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Phillis: Weil vieles einfach nicht mehr stimmt. Die Verletzungen nehmen auch nicht ab... Möcht da gar nicht so öffentlich drüber reden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Nix eingefroren - wir sind fleißig :mrgreen:

Ich kann mich auch nicht über zu viel Knalligkeit beschweren. Seit sie wieder im Offenstall steht machen wir viele und große Fortschritte *klopfaufholz* :-D
Kurze Rede, kurzer Sinn - hier mal ein kleiner Eindruck vom Warmreiten am Donnerstag:

http://www.youtube.com/watch?v=lGS0bcFB ... er&list=UL

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 19:41 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Cinnamon :rosawolke: die gefällt mir gut, Eckdaten? Größe?
Wir sind diese Woche zweimal geritten, klappt immer besser, auch schon zwei Runden am Stück galoppiert.
Heute war Weihnachtsfeier und die Hex hat ein Schaubild mit uns geritten "vom jungen Dressurpferd zum "fertig" ausgebildeten Dressurpferd" Ich hab den Zwerg an der Hand vorgeführt, weil es uns etwas unsicher war mit Reiten. Ich hatte etwas Bedenken, dass sie Blödsinn macht mit Weihnachtsdeko, Musik, Mikrofon, Zuschauer, Klatschen etc. NIX, die ist eine halbe Stunde hinter mir her durch die Halle gedackelt, brav zwei Runden getrabt und weitergedackelt. Klatschen fand sie klasse und hat nett in die Runde geschaut und als eins der anderen Pferde direkt vor ihr gescheut hat, ist sie einfach weitergelaufen. Das PFerd ist echt die coolste Socke, die es gibt. :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Zimti, ich finde das sieht schon sehr gut aus, wobei du sie an einigen Stellen (so scheint es) vorne etwas alleine lässt, was hier und da ein Rausheben verursacht... wie alt ist sie?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Oh das stimmt.. Die wirklich schicke Stute von Blümchen war supertoll.... :rosawolke: Sie hat echt so getan als ob sie das schon hundertmal gemacht hat.. Hast du ein Bild von heute Lisa?????

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Ich finde auch, dass ihr schöne Fortschritte macht, Zimti! :-D

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de