Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 16:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
so, nachdem ja herr fuchs am sonntag plötzlich auf 3 beinen stand - zwischendurch aber absetzte und wieder lief- vor allem nicht gestört im allgemein- und fressbefinden, habe ich dann gestern die TÄ wegen v.a. hufgeschwür gehabt... (wegen 5 ! koliken wurde das dann auch noch zur nachtsitzung :evil: )- gefunden haben wir 2 kleiner hufgechwüre - man war ich froh !!! nun steht der tropf m it angussverband in der box und ist froh, humpeln tut er aber trotzdem noch zwischendurch - vermute, da ist noch eins auf der innenseite desselben hufs :? mittwoch suchen wir weiter :evil:
nachdem ich ja pünktlich in denstall kam um die pferde reinzuholen und zu füttern, den herren es aber nicht schnell genug ging -hat sich dann mein flohgetier auf dem großen paddock mitten "in die heuraufe" lang gemacht (ala: na wenn der TA eh gleich kommt.... :twisted: :-? :evil: ) riesen schnitt-riss-wunde hinten links (muss ich erwähnen dass es beim herrn fuchs auch hinhten links íst :-? ?) - reicht von der mitte röhrbein bis übern fesselkopf-dachte wir müssen nähen - dem war dann gsd nicht so -aber fies und schmerzhaft isse trotzdem-die wunde :evil: (und der sollte am WE in beritt gehen :twisted: :roll: :evil: )


mennnnnnnnnooooooooooooooooooo :schimpf: alles doooooooof

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Grandessa hat geschrieben:
und es hilft eigentlich nur Cortison wenn es schon so schlimm ist und das kann man nur begrenzt geben.

Cortison bei Cushing kann man leider knicken. :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
:ashock:

Eure Pferde machen ja auch Sachen!

Ich wünsche allen gute Besserung!

Meine Kleine arbeitet weiterhin daran, mich in den Wahnsinn zu treiben! :twisted:

Bei der vorletzten IRAP- Spritze war der behandelnde TA nicht da und seine Vertretung hat nur vortraben lassen und meinte dann, dass es kein Stück besser geworden sei (Was mich ehrlich gesagt gewundert hat, da ich keine dauerhafte Lahmheit mehr gesehen habe- Aber wer traut sich da schon zu widersprechen...).

Bei der letzten IRAP- Spritze war der TA nun wieder da und meinte, sie sei lahmfrei! :-D
Allerdings hatte ich zwischenzeitig die Entdeckung gemacht, dass sie sobald sie nicht genug "Go" hat, hi.li. kürzer tritt > Das lässt sich völlig problemlos "wegtreiben". Außerdem haut sie, wenn man sie über Stangen laufen lässt (im Schritt) immer hi.li. an! :ashock:

Röntgenbilder und Ultraschall sind aber völlig in Ordnung! Die FGE ist ausgeheilt! :ashock: :-?

Der TA tippt nun auf ein muskuläres Problem und meint, ich solle wieder anfangen zu trainieren- in 6 Wochen Vollbelastung (Wie ich das mache soll ohne zu reiten, überlege ich noch...).

Ich habe vorsichtshalber den Chiro angerufen- kommt nächste Woche.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010, 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Diagnose: Blutwürmer... was bitte ist das?? :evil:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Der Palisadenwurm - auch Blutwurm genannt - wandert durch die Darmschleimhaut in die den Darm umgebenden Ader. Er ernährt sich vom Blut und schädigt dabei die Blutgefäße; es kann zu Blutgerinselbildung und Gefäßverstopfung kommen. Die Priemschwänze verursachen bei Eiablage einen Juckreiz am After, und das Pferd scheuert sich die Schweifrübe.

:wink:


vermelde: herr fuchs ist wieder lahmfrei, es waren also wirklich diese beiden hufgeschwüre... heute kommt TÄ nochmals gucken, dann habe ich "nur noch" das problem mit den "löchern in der sohle" ....

herr floh bekommt heute den verband ab und dann mal gucken wie die blöde verltzung aussieht ...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
super das freut mich für dich

und danke...also richtig heftige WK und alles ist wieder gut

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
So, bin auch mal wieder dabei :mad:

Pferdi hustet. Nicht viel, nicht stark, aber auch ein paar Huster nach dem Antraben sind Huster. An sich ist Falko aber total fit - für seine Verhältnisse sogar sehr munter und fleißig! Krank FÜHLEN kann er sich also nicht (zeigt generell sehr deutlich, wenn er sich nicht wohlfühlt). Bin heute ca. 20 Minuten leicht geritten und nur bisschen getrabt - nach den Hustern war alles gut, Pferd locker und fröhlich, Atmung normal :-?
Nunja, solang es ihm so gut geht, muss ich den TA nicht am WE rufen, werd es mal beobachten bis Montag und Schonprogramm machen.

Aber das tollste an der Sache kommt ja erst noch:
Habe natürlich auch Fieber gemessen.
Tja, Fieber hat er definitiv keins, aber 36 Grad sind zuwenig :ashock:
Er sieht aber nicht aus, als würde er frieren :-? - kein Zittern, war beim Reiten nicht verspannt, gar nichts.
Aber woher soll diese Temperatur sonst kommen? Es kann doch nicht sein, dass das seine persönliche "Normaltemperatur" ist?!
Hab mir bis morgen mal eine uralte Decke von SB geliehen. Wenn er sie drauflässt, heißt es dann wohl doch eindecken übern Winter ...

Ich kapier das nicht, der war in sieben Jahren nie eingedeckt und immer topfit - wieso soll dem jetzt auf einmal kalt sein?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Untertemperatur glaube ich bei dem beschriebenen nicht. Entweder ist das Thermometer nicht in Ordnung oder Falko hatte gerade geäppelt oder gepubst, falsch gemessen schließe ich mal aus :-D .

Einfach nach 10 min nochmal nachmessen und gut ist.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich hab dreimal in einer halben Stunde gemessen. Beim ersten Mal hab ichs auch nicht geglaubt :-?
Werd heut nochmal messen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
dann nimm mal ein anderes Thermometer :-D Ein Bekannter hat bei seinen Kälbern und Pferden immer 38,6 gemessen, egal wie es denen ging. Mit dem neuen T. hatte dann doch einer deutlich Fieber :alol:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Werd ich mal tun :alol:
Werd jetzt erstmal in Stall fahren und sehen, ob die Decke die Nacht überstanden hat oder als Fetzen in der Ecke liegt :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010, 13:04 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

meiner hat letzte Woche auch angefangen zu husten, ausserhalb der Reihe (Pferd hat Herpes und hustet öfters mal wegen dem Kehlkopf, aber nur 3-5x ab beim Antraben, letzte Woche war es aber auch so).
Hab den TA gerufen (mit Husten ist ja nicht zu spassen), er ist im Fellwechsel (also schwaches Immunsystem) dadurch hat sich der Herpes am Kehlkopf verschlechtert und dazu noch eine leichte Bronchitis.
Hat Schleimlöser bekommen und was fürs Immunsystem.
Gestern bin ich zum ersten mal raus im Schritt und es war ok.

Also nicht vergessen, Fellwechsel daran kanns auch liegen. Meine TA meinte das momentan Gott und die Welt das Husten anfängt, weil der Fellwechsel die Pferde schwächt und die sich ratz fatz was einfangen.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Grandessa hat geschrieben:
Das Pferd hat ja dann wohl ein massives Lungenproblem (Lungenemphysem?) - das erklärt auch die Matt- und Trägheit, denn sicher ist der Sauerstoffgehalt im Blut zu niedrig usw. - wenn sie schlecht Luft bekommt, kann sie eben nicht gut drauf sein. Die Lunge ist natürlich auch für Haut und Haar und alles wichtig - wurde die Lunge denn mal geschädigt durch irgendetwas? Mein TA hat mir das mal so erklärt, daß den Pferden mit Lungenproblemen eben auch schwindlig wird bei Anstrengung und die ständig das Gefühl haben zu ersticken usw. - ist nicht lustig und es hilft eigentlich nur Cortison wenn es schon so schlimm ist und das kann man nur begrenzt geben.
Die Lahmheit hat ja sicher andere Gründe.


Lunge ist schon lange untersucht. Die ist in Ordnung. :keineahnung: Langzeitcortison haben wir auch schon hinter uns, auch das half nicht. Ich sagte leider schon, die TÄ haben mein Pferd aufgegeben.

Trotzallem geht es ihr wieder deutlich besser. Heute hatte ich seit langem wieder ein fröhliches Pferd vor mir, die sogar über die Weide ein Stückchen galoppierte. Die Atmung íst schon seit 2 Jahren schlecht und deshalb wurde sie ja auch mit 20 damals Rentnerin. :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010, 09:48 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Melle

Woran liegt das mit der Atmung? Hat sie vielleicht Herzprobleme?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Wir wissen es nicht. Auch das Herz wurde untersucht- ohne Ergebnis. :keineahnung: Ich kann wirklich nicht mehr sagen, als dass 4 TÄ ratlos sind und einen Tumor, der auf die Lunge drückt, nicht ausschließen :cry:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de