veriwi hat geschrieben:
hallo ihr cushing-experten,
ich habe seit diesem jahr ein paar cushing-probs mit meinem dicken, obwohl sein cushing test negativ war. aber erstmal der reihe nach.
seit ca zwei jahren säuft und pinkelt er extrem viel. da er bei einer ta am stall steht, hat sie mich damals schon auf cushin aufmerksam gemacht. ich habe dem aber keine bedeutung geschenkt. dieses jahr hatte er extreme probs mit dem fellwechsel, er hat extrem lange gebraucht bis er sein fell los war. seitdem habe ich auch immer wieder die probleme, dass er mir am bein aufgeht bzw das fell dünn wird oder weggeht. es wächst schnell wieder nach, aber trotzdem sehr komisch. ich reite ja nicht anderst wie vor nem jahr. hinzu kommt noch, dass er figurlich extrem abgebaut hat. hinterhand und rückenmuskulatur ist zurück gegangen und er hat abgenommen. obwohl er mehr futter bekommt, nimmt er nicht mehr zu.... wir haben ihn im sommer auf cushing getestet, der test war negativ. beim reiten und in seinem verhalten ist er unverändert. er ist fit und ich kann ihn weiter m-niveau trainieren.
jetzt sind wir am überlegen, ob wir ihm doch pergolid geben sollen. da er, bis auf langes fell, viele symptome zeigt. würdet ihr es machen? kann man pergolid einfach so absetzen, wenn ich merke, dass es nix hilft`?
Also meine TÄ hat im Labor bzw bei Kollegen nachgefragt.
Was aussieht wie Cushing, ist Cushing. Punkt.
Ein negativer Test sagt noch gar nichts.
Meine war im Frühjahr auch negativ, im Sommer dann hochpositiv.
Welchen Test habt ihr gemacht?
Der ACTH-Test ist sehr empfindlich, da müssen die Blutproben direkt behandelt werden.
Das hat nicht jeder TA drauf, wenn er sich nicht informiert hat.
Bei meiner Stute wurde 2x der Dexametason-low-dose Test gemacht.
Wie alt ist dein Pferd?
Pergolid ist ein ziemliches Hammer-Medikament, das kann man nicht einfach so absetzen, wenn's nicht wirkt. Das müsste man erst ein- und dann ausschleichen.
Im Hufreheforum steht, dass wenn man das einmal gegeben hat und es irgendwann absetzt, dass es bei erneuter Gabe vermutlich nicht mehr wirken kann. Da wäre ich also vorsichtig.
An deiner Stelle würde ich wie gesagt nochmal testen und dann weitersehen.