super schon so viele Antworten
bin leider erst jetzt dazu gekommen euch zu Antworten.
@MrCrash: auf dem Laborergebniss steht mg/l
habe außerdem im Internet gestern gelesen,das PET Flaschen mit Antimon verunreinigt sind. Dummerweise habe ich eine PET Wasserflasche für die Probe verwendet.
Deswegen werden wir jetzt noch ein Probe machen in einer Glasflasche um das Ergebnis noch mal zu prüfen und die Verunreinigung auszuschließen.
Falls die neue Probe dann negativ ist, steh ich leider wieder genauso schlau da wie vorher.
@dabadu: Probe kostet 50 euro plus MwSt. Eine bei uns im Stall arbeitet im Klärwerk und die kennt ein Labor die das machen.
mußt mal googeln im Netz gibt es aber ganz viele Labors die das anbieten.
@colicab: Er bekommt Heulage satt weil meine Stute kein Heu mehr essen darf und die beiden zusammen im Offenstall stehen. Nasses Heu ist bei uns leider nicht möglich. Heulage stammt aus eigener Herstellung.
Außerdem bekommt er noch 1kg Nösenberger Leicht Kraftfutter.
Wir haben noch keine anderen Pferde testen lassen, da unser TA es nicht für aussagekräftig hält. Die anderen Pferde fressen anderes Futter und so.
@domaris: da du schon so schöne Krankheiten wie EMS ansprichst. Ich habe ihn sowohl auf Cushing als auch EMS testen lassen . da er eine etwas merkwürdige Statur im moment hat. hat sich aber beides nicht bestätigt. außerdem muß ich dazu sagen das er eigentlich immer etwas zu dünn ist als zu dick. obwohl er immer Futter zur Verfügung hat.