@ gigoline:
Die sehen in der Tat so aus, als könnte mein Psychogaul sich da nicht drin verfangen (Obwohl- wer weiß...

Der fällt ja ständig etwas ein...).
Ich überlege gerade, ob man nicht ein Gestell basteln könnte, um die draußen an dem bisherigen Heuplatz (Gehwegplatten) zu befestigen. Drinnen wäre eben doof, weil die Einstreu dann so nass werden würde.
@ Grandessa:
Meine Große geht zweimal in der Woche 30 bis 60 Min. Schritt vor dem Wagen.
Die Kleine habe ich in letzter Zeit täglich ein bis zweimal je 20 Min geführt und dann 10 Min ganze Bahn longiert. Da sie nun knallig ist (vom drin stehen) jogge ich inzwischen eigentlich komplett mit.
Geritten wird keine von beiden.
(Die Kleine könnte geritten werden, ich möchte aber nicht mehr.)
@ Hurra:
Ich hatte es mal mit nassem Haferstroh versucht. Gefressen haben sie es nicht und mir schien das Aussortieren auch recht schnell zu gehen (Haflinger halt...

).
Im Endeffekt habe ich es dann aber gelassen, weil ich kein Stroh von vernünftiger Qualität mehr auftreiben konnte.
Ich glaube, die Raufe ist besser für mein Getier geeignet.
Trotzdem Vielen Dank für den Tipp!
Heute morgen rechnete ich ja damit, dass die Kleine (ohne GastroGard) wieder schlecht trinkt, Gurtzwang hat etc.
Aber: Nichts!
In einem Zug getrunken, kein Gurtzwang, kein Knirschen, kein Stöhnen!
Mal gucken, wie es Morgen ist. In jedem Fall mache ich einen Kliniktermin- Wenn sie wieder schlechter ist für die Magenspiegelung und wenn nicht für die nächste IRAP- Spritze...
Ich hab ja sonst nichts zu tun...
