Marilene - ich hab mir deine Homepage nochmal genauer angeguckt.
Finde ich absolut wirr und nicht gelungen. Ich hoffe du bist mir nicht böse. Ich habe mir dazu ein paar Gedanken gemacht, die absolut konstruktiv gemeint sind, sonst würde ich mir nicht die Mühe machen so einen Text zu schreiben.
Wenn deine reitpädagogik erfolgreich läuft und du voll besetzt bist - oder aber gar nicht mehr so viel Interesse an dem Ganzen hast und es nur ein Versuch war passt meine Kritik natürlich nicht, vielleicht ist sie aber für die Zukunft trotzdem Interessant.
Erstmal fehlt völlig ein roter Faden. Die Seite heißt
http://reitpaedagogik.npage.de/ aber es geht kaum um reitpädagogik. Du berichtest von Fohlen, anreiten, turnieren...
Ich würde mir erstmal überlegen:
Wie will ich wirken?
Was kann ich?
Wen will ich erreichen?
Wie viel Wissen bringen die Leute mit?
Was ist für sie interessant?
Was biete ich?
Meine Überlegungen dazu wären:
1.) Wenn ich anderen Menschen etwas beibringen und sie fördern möchte muss ich Kompetenzen haben, Reife, Selbstbewusstsein, Verantwortungsgefühl. So würde ich wirken wollen. Also seriös (kein rosa), erwachsen (anderes Foto), strukturiert (anderer Seitenaufbau) und kompetent (Ausbildung nicht nur im Nebensatz fallen lassen).
2.) Du hast eine Ausbildung als Heilpädagogin und Reitpädagogin. Das ist super geht aber völlig unter und sind nur Titel.
Was hast du gelernt? Was kannst du? Ich würde das unter dem Punkt *über mich* in Vordergrundstellen. Ausbildung, Lerninhalte, Berufserfahrung, Erfahrungen mit Jugendlichen, Kindern, vll. Betreuertätigkeiten...
3.) So wie ich das von dir mitbekommen habe möchtest du mit Kindern arbeiten (geht aus der Seite nicht hervor) also sprichst du Eltern an. Die Seite soll also für erwachsene Menschen (lieber schlicht und nicht bunt) sein, die dir ihre Kinder anvertrauen und dich dafür bezahlen (Kompetenz! Seriösität!).
4.) Der Wissensstand kann völlig unterschiedlich sein. Viele wissen sicher mit dem Begriff Reitpädagogik gar nichts anzufangen. Also - was ist Reitpädagogik? Warum ist das gut? Für wen? Was passiert da genau? Wie läuft das ab?
5.) Das geneigte Elternteil möchte wahrscheinlich gerne wissen, was grob auf das Kind zu kommt. Arbeitest du alleine? Hast du Unterstützung? Was für Pferde stehen zur Verfügung? Wie sind die Rahmenbedingunen? Gibt es eine Halle? etc.pp.
6.) Du hast eine Ausbildung, einen Stall und Pferde die für Therapie ausgebildet sind. Super! Erzähl davon! Wie ist dein Konzept? Was machst du anders als andere? wo liegen die Schwerpunkte? Was sind das für Pferde? Was können sie? Habt ihr besonders gute Möglichkeiten (tolles Gelände, weitere Tiere die mit einbezogen werden, Aufsichtspersonen...)?
Den Rest schmeiß raus. Es interessiert die Eltern nicht, was euer Fohlen für eine Abstammung hat, ob Dark Gold gekört ist oder obirgendein Geschwister von irgendeinem Pony irgendwo efolgreich war. Es interessiert und nicht, ob du gerne ließt oder sport machst. Auch Gewicht und Züchter der Ponys sind völlig egal. Wie ein Hänger aussieht oder ob jemand aufm Turnier Bier trinkt ist auch völlig nebensächlich.
Konzentrier dich drauf, was du mitteilen willst, damit die Eltern ihre Kinder zur Reitpädagogik schicken.
Auch der Punkt Verkaufspferde ist unglücklich gewählt. Du wirbst mit Robin als Therapiepferd und willst ihn verkaufen. Fänd ich komisch.
Wenn du über Dark Gold, Evita und Et voila berichten willst mach eine zweite Seite wo es um Zucht geht. Das Ganze hat nix miteinander zu tun.
Kauf dir eine seriöse Domain, mach eine Startseite von der aus man via zwei Buttons zur jeweiligen Hauptseite kommt oder aber trenn beides komplett.
Dan lass mal einen ordentlichen Fotografen kommen (ich würd mich glatt anbieten

) und mach repräsentative Bilder.
Wenn du mit Nuriel als dressurausgebildetes Therapiepferd werden willst stelle nicht 10 Bilder mit unterschiedlichen Halftern ein sondern ein ordentliches Dressurbild und ein Portrait sowie 2-3 Bilder bei der Arbeit mit Kindern.
Einige Bilder auf der HP sehe ich gar nicht. Z.B. die vom pädagogischen reiten - sehr ungünstig.
Auf die Zuchtseite packste dann aussagekräftige gute Bilder der Ponys. Dinge die du für absolut richtig aber diskussionswürdig hälst behalt für dich. Schlechte Fotos und kranke Pferde sind keine gute Werbung für eine Zucht.