Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Mai 2025, 00:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
@Marilene: Wenn diese Fuchsstute ein Grundstein in Deiner zukünftigen Zuchtkarriere sein soll, würde ich an Deiner Stelle mehr Sorgfalt auf den gesundheitlichen Gesamteindruck Deiner Stute legen.

Wenn ich richtig informiert bin, ist dieses Fohlen doch das Unfallfohlen, oder? Also hattest Du ja nie vor, mit so einer jungen Stute schon zu züchten und hast dafür auch sicher gute Gründe. Jetzt ist das mit dem Fohlen halt nunmal leider passiert und da muss man dann erst recht das beste für die Stute draus machen. Eine 3-jährige Stute, die schon das erste Fohlen bei Fuß hat, obwohl sie selbst noch im Waschstum und in der Entwicklung ist, muss eben besonders gut gefüttert und umsorgt werden. Und auf keinen Fall muss ein solches Pferd dann auch noch zusätzlich angeritten werden. Du als Pferde- und Zuchtfachfrau solltest das doch eigentlich wissen. Und dann gilt gerade unter den alten Pferdeleuten ja auch immer noch das "Augenmaß". Und sorry, jeder verantwortungsvolle und erfolgreiche Züchter würde wohl erblinden, wenn er das von Dir eingestellte Foto Deiner Zuchthoffnung sehen könnte.

Es ist ja schon bekannt, dass wir beide keine Freunde werden, und das ist auch nicht wirklich schlimm. Aber Dein öffentlich immer wieder zur Schau gestelltes offensichtliches Unvermögen ist es.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
finchen meine ist bis anfang 7 noch gewachsen....(gott sei dank *hihi*)..

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
denke auch dass das "nur bei den ponys" so ist / sein kann (habe keinerlei ahnung von ponys :mrgreen: ) aber mein großer ist definitiv mit 7 noch sehr! gewchsen (der war ende 6 1,72 mit ende 7 dann 1.80) - der 4-jährige aktuell schiebt dermaßen (10 cm in den letzten 4 monaten :ashock: ) und der 5-jährige macht gerade ne pause (kann auch gerne so bleiben :-D )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Schlawiner hat geschrieben:
Ich weiß zwar grad nicht worauf Du hinaus willst, aber ja, allerdings Kommunikation gleichbedeutend mit Gangartwechsel auf Befehl Schritt Trab und Galopp, was ihm die Sache doch etwas erleichtert...


Ich frag nur so blöd, weil ich noch keinen fähigen Bereiter / RL erlebt habe, der die Formulierung "Kommunikation" verwendet...

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
gigoline hat geschrieben:
denke auch dass das "nur bei den ponys" so ist / sein kann (habe keinerlei ahnung von ponys :mrgreen: ) aber mein großer ist definitiv mit 7 noch sehr! gewchsen (der war ende 6 1,72 mit ende 7 dann 1.80) - der 4-jährige aktuell schiebt dermaßen (10 cm in den letzten 4 monaten :ashock: ) und der 5-jährige macht gerade ne pause (kann auch gerne so bleiben :-D )


Von Wallachen, schon gar in Reitpferdegröße, sprach ja kein Mensch....dass die noch gewaltig wachsen können bis 8 Jahre muss man einkalkulieren. :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 08:36 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
@ Rednex, ja, unser Platz wird schmierig ohne Ende, ich hab gestern mal den zu-Fuß-alleine-Lauftest gemacht und bin fast auf die Waffel gegangen. Das muß dann mit nem Jungen, der wohl noch ziemlich viel auch mit sich selbst zu tun hat auf keinen Fall sein, dass er auch noch den schlechten Boden ausbalancieren muß.
Aber, in absehbarer Zeit soll da ein toller Allwetterreitplatz hin, dann wird alles viel viel besser :-D

Marilenes Stutchen würde ich auch noch nicht reiten, wenn ich mir das ganze Pferdchen anschaue finde ich sie nicht soweit, dass sie das Training verkraften kann, vor allem in Hinblick auf das vorhandene Fohlen.

Unsere Stute im Stall hat jetzt auch ein Fohlen, die Kleine ist jetzt fast 7 Wochen alt, unsere Stute sah aber nie so dünn aus. Unser Stuti soll auch wieder geritten werden, da sie in der Fohlenrosse nicht wieder aufgenommen hat, jetzt ist es zu spät, aber das werden wir einfach testen, ob das funktioniert oder ob das zu viel wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 08:41 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Islands hat geschrieben:
Schlawiner hat geschrieben:
Ich weiß zwar grad nicht worauf Du hinaus willst, aber ja, allerdings Kommunikation gleichbedeutend mit Gangartwechsel auf Befehl Schritt Trab und Galopp, was ihm die Sache doch etwas erleichtert...


Ich frag nur so blöd, weil ich noch keinen fähigen Bereiter / RL erlebt habe, der die Formulierung "Kommunikation" verwendet...


Naja... Denk schon, dass er befähigt genug ist, reitet selbst bis S, auf je selbst ausgebildeten Pferden. Zumindest ist für mich wichtig, dass ich mit dem, was und wie er alles macht, klarkomme, das nachvollziehen und vor allem auch anhand seiner Anweisungen und Erklärungen umsetzen kann, wenn ich draufsitze.


Zuletzt geändert von Schlawiner am 24. Dezember 2010, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
@Schlawiner:
Stimmt, das muss dann wirklich nicht sein.
Ist zwar blöd mit den Pausen - aber man hat ja eigentlich alle Zeit der Welt für die Jungen :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 09:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Snoeffi hat geschrieben:
@Marilene: Wenn diese Fuchsstute ein Grundstein in Deiner zukünftigen Zuchtkarriere sein soll, würde ich an Deiner Stelle mehr Sorgfalt auf den gesundheitlichen Gesamteindruck Deiner Stute legen.

Wenn ich richtig informiert bin, ist dieses Fohlen doch das Unfallfohlen, oder? Also hattest Du ja nie vor, mit so einer jungen Stute schon zu züchten und hast dafür auch sicher gute Gründe. Jetzt ist das mit dem Fohlen halt nunmal leider passiert und da muss man dann erst recht das beste für die Stute draus machen. Eine 3-jährige Stute, die schon das erste Fohlen bei Fuß hat, obwohl sie selbst noch im Waschstum und in der Entwicklung ist, muss eben besonders gut gefüttert und umsorgt werden. Und auf keinen Fall muss ein solches Pferd dann auch noch zusätzlich angeritten werden. Du als Pferde- und Zuchtfachfrau solltest das doch eigentlich wissen. Und dann gilt gerade unter den alten Pferdeleuten ja auch immer noch das "Augenmaß". Und sorry, jeder verantwortungsvolle und erfolgreiche Züchter würde wohl erblinden, wenn er das von Dir eingestellte Foto Deiner Zuchthoffnung sehen könnte.

Es ist ja schon bekannt, dass wir beide keine Freunde werden, und das ist auch nicht wirklich schlimm. Aber Dein öffentlich immer wieder zur Schau gestelltes offensichtliches Unvermögen ist es.

Snoeffi



:thxs:

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 09:12 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
rednex hat geschrieben:
@Schlawiner:
Stimmt, das muss dann wirklich nicht sein.
Ist zwar blöd mit den Pausen - aber man hat ja eigentlich alle Zeit der Welt für die Jungen :wink:


Der Junge hat echt alle Zeit der Welt, der ist ja schon 5, hat aber noch nix gemacht, da war wohl 4-jährig mal jemand draufgesessen um Bilder zu machen, angeblich wäre er damals 4 Wochen lang geritten worden, bei dem was er jetzt macht und wie er sich verhält glauben wir da nicht dran aber egal. Je weniger da gemacht wurde umso weniger wurde kaputt gemacht. Naja, danach ist er dann wieder auf Koppel gekommen, weil den keiner haben wollte... Glück für mich :-|
Der darf jetzt mal ganz langsam anfangen, dann müssen wir beide uns einfummeln, dann mal schauen, darf er dann nächstes Jahr auch ein bißchen mit aufs Turnier. RL meint, den müßte man unbedingt noch in der Dressurpferde vorstellen, wenn er mag soll er das machen, ich fühl mich damit etwas überfordert, meine aktive Turnierzeit ist schon wieder so lang her...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Also wenn ich das hier alles so lese, dann können sich die meisten Hoppas echt glücklich schätzen an solche Besis geraten zu sein!!

Ich habe meinen mit 4, knapp 5 bekommen und hatte von tuten und blasen keine Ahnung! :aoops: Der hatte einen Sattel und ne Trense, also los. Ob der schon ausbalanciert war, ob der schon wusste wo vorne und hinten ist, etc etc. davon hatte ich keinen Dunst. Ich war 14 +hatte 7 Jahre Reitschule hinter mir, aber mehr als auf dem Pferd sitzen habe ich da nicht gelernt.
Wir haben es trotzdem zusammen geschafft, aber euer Weg mit Vernunft an die Sache ranzugehen ist natürlich der bessere Weg!
Eure Hoppas können euch am We mal schön ne Runde die Füße küssen! :mrgreen:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 09:33 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Hihi, naja, der Kleine ist ja jetzt mein 2. Versuch...
Das erste eigene Pferd, mein jetziger Oldie und Spaßpferd, den habe ich jetzt 10 Jahre, bekam den 9-jährig. Was ich weiß ist nur, dass er 4-jährig angeritten wurde, über die Auktion ging, dann aber vielfach hin und her verkauft wurde, innerhalb von 1,5 Jahren hatte er 10 Besitzer, von einem Teil weiß ich Bruchstücke wie er dort geritten wurde, z.B. Pessoa drauf, keine Zügel dran, aber die Schlaufzügel durch die kleinen Ringe, Kandare, ohne Zügel, nur Schlaufzügel durch das Kandarengebiß,... Ich möchte auch nicht genau wissen, woher er die kleinen Narben an den Flanken und seine panische Angst vor der Gerte hat, das kann ich mir vorstellen, mag es aber bitte nicht bestätigt haben. Nach diesen vielen Besitzerwechseln war er zwar fast 3 Jahre in einer Hand, aber ist dort durchgehend nur mit Schlaufzügel geritten worden, das habe ich gesehen, weil ich dort in dem Stall auch geritten bin. Schlaufis drauf, Pferd zusammengezerrt, dass er V/A lernt :mad:
Irgendwann kam die Besi auf mich zu, sie will den verkaufen, ob ich ihn haben will und zack hatte ich ihn. Die ersten 2 Jahre waren mit Dreieckszügeln reiten, weil er nur dagegen ging, Gelände, etwas E-Springen reiten und Spaß haben. Mit mehr Vertrauen zu mir, weil nix schlimmes mehr passiert ist ging es auf einmal auch ohne Dreiecker und wir haben uns bis zur L-Dressur-Platzierung gekämpft.

Bei meinem eigenen "unvorbelasteten" Kleinen will ich aber später nie und unter keinen Umständen solch eine Geschichte erzählen müssen, also wurden sich da sehr viele (vielleicht manchmal sogar zu viele) Gedanken um die Ausbildung und alle weiteren Umstände gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich finde das Gesamtbild für eine junge laktierende Stute nichtmal dramatisch. Paula sah trotz großer, satter Weide, stabiler Herde und intensivem zufüttern zeitweise auch sehr schlecht aus. Sie hat sich anfangs langsam auf die milchproduktion eingestellt und musste dann ziemlich nachproduzieren. Als sich das etwas eingestellt hatte nahm sie auch schnell wieder zu.
Ein Pferd in so einem Zustand anzureiten verbietet der normale pferdeverstand eigentlich. Zum einen ist es selbstverständlich Stress. Das junge Tier wird mit neuen Dingen konfrontiert und ist außerdem von ihrem Fohlen getrennt. Egal wie ruhig das Tier erscheint, eine Belastung ist das in jedem Fall.
Gleichzeitig kann sie doch in dem Zustand gar nicht die dringend notwendige Muskulatur aufbauen die sie braucht um die Arbeit unversehrt zu verkraften.
Ich kenne keinen verantwortungsvollen Züchter, der das so handhabt und ich glaube nicht, dass das ganze der slp im nächsten Jahr zuträglich ist.

Mir fehlt das der rote Faden im ganzen. Da du die Ponys ja nicht selbst reiten kannst denke ich geht es um Zucht und Verkauf. Dazu würde ich aber alles völlig anders aufbauen. Schon alleine die Homepage müsste man dann einmal komplett überarbeiten. Professioneller Aufbau, eine Auswahl guter Fotos die die Pferde in einen repräsentativen Zustand zeigen, damit der Kunde interesse bekommt. Ordentliche seitenbilder zur beurteilung...

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
So soll es im Idealfall ja auch sein!

ich glaube ich habe meinem Dicken nie was getan, hatte aber halt einfach keinen Plan. V/A? ich kenn C&A oder P&C :mrgreen: Naja, so ist er halt immer mit Dreieckern gelaufen, wir haben es überstanden undzusammen unheimlich viel gelernt, aber wenn man mit Plan an die Sache rangeht hat es das Pferd wesentlich einfacher.

Wenn es kein Norweger und dann auch noch ein Wallach gewesen wäre, der das genügsamste Tier ist, das ich kenne, hätte die Sache eventuell auch ganz anders ausgehen können :keineahnung:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2010, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ui...
ich hab hier ja einiges Verpasst!

Ganz ehrlich?
Die Stute sieht zum :kotz: aus!

Würde bei uns jmd im Stall, bei einem solchen Zustand anfangen,
das Pferde "zu arbeiten", würd er der richtig Ärger mit unserem Stallbesis und den Einstallern bekommen.

Ich kann mich Snoeffi und Yvi nur anschließen!

MEINE MEINUNG:

LASS ES BLEIBEN! :schimpf:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de