Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Mai 2025, 11:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Na, da haben wir doch nen würdigen Nachfolger fürs Punktepony... :mrgreen: . Macht sich echt schön der Kleine.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Dankeschööön :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Der ist aber schon Extrem Tupfig [smilie=timidi1.gif]

Hab das nicht mitbekommen...
ist das ein Neuer??


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ja, der ist RICHTIG tupfig :mrgreen:

Ist n 4-jähriges deutsches Reitpony.
Steht schon ca. 1,5 Jahre bei uns.....reite ihn seit ca. 2 Monaten

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Zuletzt geändert von rednex am 30. Juli 2010, 06:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich war am Sonntag mit meinem Stütchen ausreiten und die eine Straße, durch die wir geritten sind, war wirklich der Fleisch gewordene Gelassenheitsparcour: Großes Trampolin mit hüpfenden Kindern, kläffende Köter in den Vorgärten, Spitzhacken-schwingende Kleingärtner, Fahrräder, Baustellen... Und sie ist superlieb überall vorbei. Wenn ich unsicher wurde, habe ich mein Begleitpferd vorgeschickt (zum Glück diesmal eine sehr nervenstarke Freibergerstute und nicht unser blonder Dummvogel-Wallach), aber teilweise sind wir auch schon munter vorneweg marschiert (Frau Freiberger strengt sich im Schritt nicht so gerne an). Ich bin sehr stolz auf mein Mädchen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Alia, ganze ernsthaft: das ist doch Gold wert und ggf mehr als das das Pferd gleich hocherfolgreich in Aufrichtung durch die ersten Turnierprüfungen steppt :wink:

Wie gesagt: wenn du mal Ausflug alleine üben willst komm vorbei - wir bieten einen schönen Ausritt und dann noch etwas Relaxing auf einem großen Paddock. Dein Menne kann dich ja fahren, den schicken wir dann zu meinem zum Kaffee trinken :wink:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Klingt gut, da müssen wir allerdings auf einen goldenen Oktober hoffen, denn im September sind wir 3 Wochen in USA und vorher haben wir noch selbstgemachten Freizeitstreß (Fischerfest und div. Turniere).

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
na im Zweifel im goldenen Oktober dann ... Herbstausritte im Wald sind traumhaft schön und bis dahin kannst du dann ja noch etwas Kondition aufbauen.

Ich stehe da in jedem Fall gerne zur Verfügung und unser Gelände ist schon wirklich schön ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2010, 05:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Der Unterricht am Sonntag hat sich bezahlt gemacht :-D

Nachdem Pablo am Montag frei hatte, musste er gestern wieder ran....
Anfangs etwas nörgelig mit viel Kopfschleudern und wegen jedem bißchen bockend und tretend :roll:

Nach 10 Minuten war er supergenial - ist das erste mal mit Zug nach vorne angaloppiert *hüpf und freu*

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2010, 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Sodele 3 Tage habe ich gebraucht um mich von 2009 bis heute durchzulesen :alol:

Schade, daß manche aufgehört haben.

@ Phillis: Was ist aus Mienchen geworden...Deine Geschichten waren immer sooo schön geschrieben und Dein Pferd war super schick und ja immer zu lustig-chaotischen Geschichten vom Salzleckstein über den Bach-Weideausbruch gut.

@ Amazone: Wie geht´s Moppel und mit dem allein weiter reiten?

@ Domaris: Wie ging es weiter? Kamst Du in dem strengen Winter überhaupt vom Stall bis zur Halle?

@Mine:?

@ Fienchen: Ich finde ihr beiden habt von 2009 bis jetzt riesen Fortschritte gemacht. Hut ab, vor allen Dingen immer gut durchgehalten, egal wie blöd und schwierig die Phasen wurden.

Zu mir, ja, lach :-D kann mich leider gleich mit 2en hier einreihen. Einem 6-jährigen Dt. Sportpferd, den ich 4jährig gekauft und angeritten habe für ganze 5 Monate und er seit 1 1/2 Jahren einen Krankenausfall hat, so daß ich jetzt anfange ihn langsam wieder anzureiten.

Und einen kleinen 4jährigen, bei dem ich letztes Jahr im Oktober anfing, 2 mal drauf saß und der dann auch den gelben schein zückte. Im März fingen wir dann wieder an, dann Bereiter für 1 Monat und nach Umzug etc. fang ich jetzt wieder an. :| In Langsamkeit haben wir jetzt bestimmt den Rekort gebrochen, wenigstens etwas, denn mehr können wir wirklich noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2010, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
So, heute hat meine Freundin auch das 1. mal auf unserer Stute gesessen, die war total unbeeindruckt nd macht das ganz toll ;)

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2010, 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Wir haben mit Pablo gestern das 1. Mal Abteilungsreiten geübt.

Das langsamste Pferd nach vorne.....
Beim 1. Antraben bekam er zwar kurz mal einen Bock-Spring-Tob-Anfall :mrgreen: aber dann führte er sich echt vorbildlich.
Auch im Galopp hat alles super gefunzt....

Da kann das Turnier ja kommen :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2010, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Topatschow hat geschrieben:

@ Phillis: Was ist aus Mienchen geworden...Deine Geschichten waren immer sooo schön geschrieben und Dein Pferd war super schick und ja immer zu lustig-chaotischen Geschichten vom Salzleckstein über den Bach-Weideausbruch gut.



Erstmal Respekt, dass Du das alles durchgelesen hast :ashock: Und danke für das Kompliment.
Leider sind uns immer wieder Steine in den Weg gerollt so dass wir gar nicht so wahnsinnig viel weiter gekommen sind und jetzt erst seit 3 Wochen wieder das Training los ist. Im Winter konnten wir eh nichts machen, dann hatte ich gesundheitliche Probleme, dann akuten Zeitmangel. So dass nun erst wieder das Schiff ins rollen gekommen ist. Geschadet hat´s mit Sicherheit nicht- bei ihrer Größe hat das Mienchen auch einfach noch Zeit gebraucht, das merkt man jetzt ganz deutlich: Sie bewegt sich jetzt ganz anders als vor einem Jahr. Außerdem ist sie reifer geworden und die Chaosgeschichten lassen zum Glück nach.
Sie ist nach wie vor sehr nervenstark und in sich gefestigt, hat aber jetzt mehr "Jungpferdecharme"- soll heißen Temperament. Wir sind dabei das geradeaus reiten zu üben was ihr doch ein wenig Probleme bereitet. Im September wird sie umziehen weil ich es zeitlich nicht mehr alleine schaffe und sie auch ans richtige Arbeiten kommen soll und geht dann in Teilberitt. Da stehen auch größere Reitplätze zur Verfügung und ein Jungpferde-tauglicheres Gelände als im jetzigen Stall, außerdem kann es da dann auch in Richtung springen weitergehen.

Ich hab im Entwicklungsthread schon ein Bild eingestellt, mache es hier aber gerne nochmal. Mein Baby und ich:
Bild

Ich wünsche Dir alles Gute mit Deinen beiden- und Du siehst- den Langsamkeitsrekord halten immer noch wir :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2010, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Manchmal ist es gar nicht so verkehrt wenn einem nach dem ersten Anreiten noch mal "Steine in den Weg rollen" und man zwangspausieren muß. Danach geht vieles viel einfacher. Ich verfolge die Box hier auch nach wie vor gerne, obwohl ich sowohl Cervantes als auch das Fuchspony (das ich jetzt eh nicht mehr reite) mit ihren 6Jahren nicht mehr zu den Youngstern zählen kann.
Dieser Thread bereitet mir so eine schöne Vorfreude auf das, was ich mit Habib und Leo erleben werde :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2010, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Phillis: Wow ist das Mädel schick geworden! Also schick war sie schon immer, aber echt beeindruckend jetzt! :ashock: Schön das Du Dich mal wieder hier meldest...Und das Ganze durchlesen hat auch Spaß gemacht, die einzelnen Schritte zu beobachten, ob vor oder zurück, Vergleiche zu seinen eigenen beiden Jungpferden...das mitzittern bei Krankheiten oder Verletzungen. Mein Großer ähnelt Deiner Stute sehr. Dabei fluch ich immer und meinte bis dato, hätte ich bloß wieder ein Mädchen gehabt, die Jungs zerstören sich selber oder gegenseitig. Denn zuvor hatte ich noch nie einen Wallach :-|

@ Lexi: Das stimmt schon, später ist oftmals besser. Aber einen 6-jährigen mit ca 1,80 Stm der immer zwischen frech-selbstbewußt und Angsthasensymptomatik pendelt ist jetzt einfach nimmer so schnell zu beeindrucken wie mit 4 und wieder in ruhige Bahnen zu lenken :alol: :alol:

@ Marilene: Hui Glückwunsch! :respekt: Auf das es jetzt so supi weiter geht.

@ Rednex: Na das ging doch prima. Wann habt ihr denn Euer erstes Turnier genannt?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de