Am Freitag war Muffin irgendwie von Anfang an komisch, schon beim putzen und er hatte auf der einen Hinterhandseite ganz komische Pusteln, lauter verkrustete Hubbel. Auf jeden Fall habe ich dann ganz normal ablongiert und beim dreiecker reinschnallen ist er gestiegen, danach ist er dann aber gelaufen. Meien RL hat mir dann einiges dazu gesagt, unter anderem, dass ich da Tempo raus nehmen soll, ich war zu sehr auf dem Vorwärtstripp.
Dann gings ans Aufsitzen, wie immer ist er erstmal Rückwärts nebend er Aufstiegshilfe, da hat meine RL dann gemeint ich muß schauen, dass ich trotzdem auf dem Hocker bleibe und er wieder vor kommt, war gar nicht so einfach, haben wir aber dann doch hinbekommen. Tja und kaum war ich mim bein überm Sattel ist er losgelaufen, hat er noch nie gemacht und bis ich mich sortiert hatte und die Zügel aufgenommen habe hat er angefangen sich richtig zu wehren und ich bin dann runter. Er hat dann aber noch weiter gemacht (sonst hat er sich ja immer sofort beruhigt) und hat dann danach total den panischen Blick gehabt. RL hat ja alles gesehen und meinte das sah nicht nach einfach bockig oder übermütig aus, sondern nach Schmerz und Panik.
Auf jeden Fall haben wir dann Sattel und Trense runter und kontrolliert, wo es klemmen könnte und dabei offene Maulwinkel entdeckt, aber nicht irgendwie ein Riss oder so wie wenn man zu grob am Gebiss war, sondern lauter maximal 0,5cm große Abschürfungen an beiden Seiten. Also vermutlich war das die Ursache, aber RL meinte sie würde trotzdem mal gesamt Checken lassen, also zumindest Rücken und Zähne.
Muß ich erst mim Eigentümer abklären den hab ich am WE nicht erreicht.
Also haben wir übers WE dann eben ohne Gebiss vom Boden aus gearbeitet. Haben geübt, dass er auch läuft, wenn ich auf Schulterhöhe gehe, bisher war er immer drauf bedacht hinter einem zu bleiben. Auch das korrekte stehen an der Aufstiegshilfe haben wir geübt, sowie die Gerte als Hilfe, also z.B. Hinterhand mit der Gerte zu mir her bewegen, Seitwärtstreten etc. Und RL meinte Kopf runter bei Druck im Genick sollen wir auch übern, hat er mittleriwele schon verstanden.
Außerdem longieren am Halfter mit dem Ziel, dass er sich auch ohne Ausbinder fallen lässt.
Nebenbei warenen wir dann auch nochmal am Bach, diesmal alleine und er ist gut rein gegangen, auch wenn er drin immer noch etwas angespannt war, aber die Kopf runter Übung konnte ich zumindest abrufen.
Die Maulwinkel sind noch nicht wirklich abgeheilt und die Pusteln hat er auch noch, aber insgesamt hat er sich jetzt wieder normal benommen.