Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Komische Beule am Fesselbein (lang) http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=9899 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Grandessa [ 18. Januar 2008, 09:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Komische Beule am Fesselbein (lang) |
So - ich habe gestern was ganz komisches an meinem Pferd entdeckt und wollte mal fragen was ihr dazu meint bzw. ob ihr das kennt. Ich drücke und taste ja jeden Abend vor dem Reiten an den Beinen von meinem Wallach rum, ob die nun kalt oder warm sind, ob er Gallen hat an den Fesselgelenken usw. Das ist sicher etwas neurotisch, kommt aber daher, daß er vor 1,5 Jahren mal eine Fesselgelenksentzündung hatte und letztes Jahr im Mai am anderen Bein eine Zerrung. In der akuten Phase hatte er jeweils über den Fesselgelenken kl. Gallen - kann auch sonstwoher gekommen sein, ich verbinde das aber mit den Verletzungen. Nun füttere ich seit 4 Wochen Magnoflexal als Kur wie jeden Winter und er hat so klare, trockene Beine wie seit Jahren nicht, nicht mal der Anflug einer Galle mehr zu entdecken. Nun mal zum Punkt: Gestern in der Box taste ich so an seinem rechten Vorderbein rum (da war die FGE) und was finde ich? Eine komische Beule innen am Fesselbein - also genau da wo es von der Fesselbeuge hoch geht zum FG - war wie ein wassergefüllte Blase ca. 1,5 cm Durchmesser, ganz weich, nicht warm und tat ihm auch nicht weh. Erst habe ich gedacht, daß da eine Ader langläuft - auf dem anderen Bein war aber an der Stelle nichts, nur Haut und Knochen halt. Ich war dann etwas geschockt, bin nicht geritten, sondern habe nur geführt und habe gedacht, daß das evtl. Überlastung ist, da wir am Tag vorher eine sehr anstrengende Dressurstunde mit viel enger Kringelei hatten. Naja, ich habe dann auf dem Hof einer Stallkollegin das zeigen wollen, die fühlte dann da rum und meinte, sie würde da nichts spüren - ich auch nochmal geguckt - da war die Beule weg??? Später in der Box war sie jedoch wieder da, nur etwas kleiner als vorher. Was bitte ist das denn??? Ein Blutstau oder eine andere Flüssigkeitsansammlung - wo kommt das her? Das macht mich ganz nervös muß ich sagen ![]() |
Autor: | Pilgrim [ 18. Januar 2008, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Stute hat immer Gallen, wenn sie mal länger in der Box bleiben muss. Durch Bewegung werden die aber wieder dünner. Von daher kann es gut sein, dass die Beule durch die Bewegung verschwunden ist. In der Box hat sich wahrscheinlich neue Flüssigkeit wieder angesammelt. Hat er gelahmt? |
Autor: | Grandessa [ 18. Januar 2008, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, konnte nichts erkennen - nur die Stelle für eine Galle fand ich doch sehr merkwürdig. Ich habe mal gelesen, daß sich bei HGE die Fesselbeuge "füllen" kann - dies war allerdings ein Stück höher, aber ich frage mich nun, ob das evtl. daher kommen kann? |
Autor: | joy [ 18. Januar 2008, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Komische Beule am Fesselbein (lang) |
Grandessa hat geschrieben: Ich drücke und taste ja jeden Abend vor dem Reiten an den Beinen von meinem Wallach rum, ob die nun kalt oder warm sind, ob er Gallen hat an den Fesselgelenken usw. Das ist sicher etwas neurotisch
Sorry,kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen aber der Satz kommt mir sooo bekannt vor ![]() |
Autor: | zwergnasen [ 18. Januar 2008, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist die Beule hinten in der Fesselbeuge? Vorsicht, mein Pferd hatte dort auch mal ne Beule, kann entstehen wenn sich die Sehnenscheid füllt, also ne Art Galle. |
Autor: | Grandessa [ 18. Januar 2008, 12:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, aber oberhalb der Fesselbeuge - also direkt mittig am Fesselbein - da sind doch sonst nur Knochen - wa sist denn da für eine Sehne??? Ich dreh noch durch ![]() Was ist denn mit Deinem Pferd daraufhin gewesen??? |
Autor: | Singvogel [ 18. Januar 2008, 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich verstehe nicht, wo die Stelle sein soll. Vielleicht hilft das weiter: http://www.hufpflege-wildenhain.de/huf_aufbau.html Ansonsten, du siehst ja auf dem dritten Bild, dass die Sehnen mit ihren Unterstützungsästen bis hinunter ans Hufbein und Kronbein gehen. Einige setzen auch seitlich noch an, das kann man auf dem Querschnitt nicht sehen. |
Autor: | Grandessa [ 18. Januar 2008, 14:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na, gem. der dritten Darstellung ("Der Pferdefuß im Querschnitt") in Deinem link genau hinten am Fesselbein (so. ca. zwischen den Zahlen 12+13 die da abgebildet sind) - da läuft also direkt die tiefe Beugesehne entlang ![]() |
Autor: | Pilgrim [ 18. Januar 2008, 19:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibt es nicht noch ein "Fesselringband" oder sowas? Dass müsste doch auch in dem Bereich sein? Ich meine, dass es die anderen Sehnen und das Fesselbein umschließt. |
Autor: | Singvogel [ 19. Januar 2008, 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und die oberflächliche Beugesehne endet in dem Bereich etwa. Fesselringband ist viel weiter oben. Wenn es nicht weggeht oder wieder auftaucht würde ich es mit der Vorgeschichte auch anschauen lassen. Oder lässt du gleich kucken? |
Autor: | zwergnasen [ 20. Januar 2008, 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Beugesehne läuft ja bis in den Huf, sie läuft ja dort auch übern den Schleimbeutel der Strahlbeine, also die Hufrolle, also läuft die Sehne auch dort entlang. Due Stelle zw. 12 und 13 auf dem Bild ist genau die Stelle wo es auch bei meinem Pferd war, nach Bewegung auch immer deutlich kleiner und weicher, wie ne Galle halt, als die Sehnenscjeide akupunktiert wurde, ist auch die Beule verschwunden. |
Autor: | Grandessa [ 21. Januar 2008, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@zwergnasen: Hatte denn Dein Pferd dadurch Probleme, sprich hat es gelahmt und was hat der TA gesagt ist der Grund für diese Beule und warum mußte das punktiert werden? Vorgestern habe ich wieder kontrollgefühlt - da war es keine richtige Beule mehr, sondern vorn bei beiden Vorderbeinen oberhalb der Fesselbeugen etwas schwammig - daraufhin habe ich die ganzen Haare in der Fesselbeuge wegeschnitten, um das besser fühlen zu können - gestern war dann gar nichts mehr ???? Komisch. Werde das weiter beobachten und wenn das nächste Mal ein TA auf dem Hof ist, mal fragen, was das an dieser Stelle sein kann (es sei denn es wird schlimmer, dann hole ich schon vorher einen Doc) - nicht, daß das ganz normal ist. Ich habe schon mal sowas gefühlt am Hinterbein/Röhrbein und mir wurde dann erklärt, daß das eine Ader ist, die da entlang läuft ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |