Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Mineralfutter - Qual der Wahl http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=9855 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | strandmaus [ 16. Januar 2008, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Mineralfutter - Qual der Wahl |
...aufgrund einer Diskussion mit meinem Schmied (der kein 0815 Draufnagler ist, eher ein nicht pseudo sondern real kompetenter Hufschutz-Hufpflege-allround Pferde wie-medizinisch auch naturheilkundlicher Berater in einem ist) plus meiner eigenen Infosuche, hier nun meine Frage an alle Teichler: welches Mineralfutter gebt ihr, WENN ihr welches gebt, besonders die Frage an die, die es kurmäßig geben oder als Kombigabe, wie - nur als Beispiel Hufvital. Bei welchem Produkt habt ihr, aufgrund welcher Ursache auch immer oder eben aufgrund einer regelmäßigen Kur, eine Wirkung bei euren Pferden erreicht? Tnx und liebe Grüße von der maus |
Autor: | schlappen [ 16. Januar 2008, 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich füttere täglich gepresste Bierhefe von Höveler dazu. Seitdem hat sich die Hornqualität verbessert und das Langhaar fällt auch nicht so schnell aus. |
Autor: | Nici2308 [ 16. Januar 2008, 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich geb meinem nach dem Training immer Müsli von Happy Horse, da ist alles an Mineralstoffen etc. drin. Wenn die Hufe schlechter sind, wie vor kurzem, geb ich ne zeitlang Bierhefe von der Genossenschaft dazu. Wenn es ganz akut ist, hab ich auch schon mal von Marstall das Huffutter dazu gefüttert, ist eigentlich genauso wie Huf Vital, nur etwas günstiger ... Hat meinem sehr gut geholfen. Das hab ich dann über drei oder vier Monate gegeben. LG Nici |
Autor: | HerrPferd [ 16. Januar 2008, 23:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mineralfutter von Höveler . |
Autor: | coockie1010 [ 17. Januar 2008, 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eggersmann Horse Vital Plus, seit dem hat sich die Horn und Fellqualität erheblich verbessert |
Autor: | cora78 [ 17. Januar 2008, 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Huf Vital! Wenn ganz schenlle Hilfe nörig ist, Kerabol flüssig! nur Kurmäcßig, diese dauert dann aber 6 Monate mindestens. An die, die Bierhefe füttern: Darf ich das auch Pferden geben, die Magenempfindlich sind? bzw. zu dick sind und manchmal eine träge Verdauung haben? Malzbier durfte ich nämlich meinem Alten damals nicht geben. |
Autor: | rednex [ 17. Januar 2008, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Reformin - aber nur kurmässig |
Autor: | Killerfauli [ 17. Januar 2008, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ungulat von st. hippolyt |
Autor: | Alexa69 [ 17. Januar 2008, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lange Jahre Höveler Reformin Plus.......Ergebnis Selenvergiftung Nun nach genauem Ausrechnen des gesamten Futters: Horse Vital Plus von Eggersmann |
Autor: | Drossel [ 18. Januar 2008, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
LEXA Basis Mineral täglich. Die Fohlen 1 x wöchentlich Hämolytan zusätzlich, ebenso die Zuchtstuten ab 10. Monat der Trächtigkeit. |
Autor: | Fabelhaft [ 18. Januar 2008, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Magnolythe S100 täglich als Mineralfutter und Magnotin für die Hufe. Das hat den schönen Nebeneffekt, dass das Langhaar gut wächst ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 18. Januar 2008, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kurze Zwischenfrage: Ich will von Horse Vital Plus auf Höveler umstellen... hieß das schon immer Reformin PLUS? Meine, dass das früher nur Reformin hieß - oder irre ich mich da? |
Autor: | beachy [ 19. Januar 2008, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Unsere bekommen Atcom HUF-VITAL zusammen mit Bierhefe - ganzjährig . Seitdem glänzen sie wie Speckscharten und haben gute harte Hufe . Sie Haaren auch sehr gut ab beim Fellwechsel . LG beachy |
Autor: | feuerblitz [ 19. Januar 2008, 10:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fuchspony : Eggersmann vital plus + Hafer Rentner und Schimmelpony gar keins : bekommen beide Nösenberger, einmal Isi und Co und einmal Senior bzw. Haferbei. Für den Fellwechsel gibt es Bierhefe. Habe aber auch keine Problemkinder |
Autor: | Alexa69 [ 19. Januar 2008, 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rhapsody hat geschrieben: Kurze Zwischenfrage: Ich will von Horse Vital Plus auf Höveler umstellen... hieß das schon immer Reformin PLUS? Meine, dass das früher nur Reformin hieß - oder irre ich mich da?
Also seit 2003 heißt es definitv Reformin Plus. Ich würde genau durchrechnen, was Dein Pferd sonst bekommt. Der Selengehalt in dem Futter ist recht hoch. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |