Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diagnose Sarkoidose
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,
ich stelle hier mal einen Beitrag von einer verzweifelten Freundin ein, vielleicht kann jemand etwas helfen.


Hallo alle zusammen,

habe ein gewaltiges Problem mit welchem ich mich jetzt auseinandersetzen muß.

Ausbruch der Krankheit war der 29.12.2007 (hohes Fieber bis 40,6 Grad)
Drei Wochen zuvor (ca. Anfang dezember) bekam sie immer größer werdende Knötchen unter der Haut erst nur am Hals vereinzelt dann mehr, entlang der Drosselrinne beide Seiten, dann am Bug und zulezt am Übergang zu den Vorderbeinen. Ungefähr eine Woche vor dem Fieber wollte sie ihr Kraftfutter nicht mehr fressen. Heu frist sie die gesamte Zeit über sehr gut und hat auch ausreichend getrunken.

Ansonsten gab es keine weiteren Anzeichen einer Erkrankung.
Nach der erstn Untersuchung waren nur die Knoten sichtbahr und das hohe Fieber vorhanden. Lunge, Bronchen ohne Befund, Leberwerte gut usw. Ergebnis des ersten Bluttests: weiße Blutkörperchen stark erhöht
Penicillin hat am ersten Tag (29.12.07) nicht angeschlagen deshalb wurde am 30.12.07 Marbocyl verabreicht und wird bis heute noch gegeben. Am 04.1.08 hat der TA sie in die Klinik eingewiesen, weil er nicht mehr weiter wußte denn sie hatte wieder hohes Fieber, trotz fiebersenkende Mittel (40,3 Grad).

In der Klinik hat sie seit dem sie dort angekommen ist kein Fieber mehr, bis heute. Deshalb wurde auch kein Fiebermittel gespritzt. Sie bekommt nach wie vor Marbocyl, voraussichtlich bis zum 16.01.08.

Erste Diagnose der TA: verdacht auf Arteritis, die zweite Diagnose lautete: Lyphangitis hervorgerufen durch die im Blutbild nachzuweisenden Staphylokokken, die jetzige ist weitaus schlimmer.

Meine Stute hat vermutlich Sarkoidose, nicht zu verwechseln mit Sarkoid.

Festgestellt wurde diese Sarkoidose bei der Biobsie die am Dientag (08.01.08 ) von einem am Hals befidlichem Knoten (einer von vielen geschwollenen Lyphknoten am Hals, Brust und Vorderbein-ansatz).
Tuberkulosebakterien konnten jedoch nicht nachgewiesen werden, stattdessen waren Staphylokokken im Blutbild sichtbar.

Kann mir jemand helfen.
Finde im Internet leider nicht so richtige Informationen dazu. Nur, dass es eine sehr seltene Krankheit ist, die alle inneren Organe befallen kann.

Beim Menschen gibt es diese Krankheit auch und die Prognose auf Heilung, bei der chronischen Verlaufsform sieht nicht gut aus.

Kann leider nicht einschätzen ob es bei meinem Pferd die akute oder chronische Form ist.

Habe einfach nur Angst, das ich mein Pferd deswegen einschläfern muß, weil sie damit eine Krankheit hat, die immer wieder an anderer Stelle ausbrechen kann. Bitte euch um Hilfe, vielleicht habt ihr schon mal was davon gehört, gelesen oder seid selbst betroffen davon.

Danke

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Ich bin bzw. war davon betroffen. Hatte ein sogenanntes Löffgrensyndrom. D.h. eine Sarkoidose (Lympfknotenschwellung im Brustraum). Es fing wie Rheuma an, ich konnte mich keinen Meter mehr bewegen. Unendliche Schmerzen in allen Gelenken. Hat ne weile gedauert bis mein Arzt die Diagnose hatte. Hatte dann an Armen und Beinen Knoten unter der Haut die übelst wehtaten und wenn sie weggingen blieben blaue Flecken. Das war Anfang 2004. Nach ca. 6 Wochen konnte ich mich wieder normal bewegen und alles ist gut seitdem und bleibt hoffentlich auch so. War die Hölle! :cry:

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de