Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2008, 01:04 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
Unsere Stute 9 sollte letztes Jahr gedeckt werden ( war kein Natursprung). sie war dafür dreimal auf Station es war aber leider jedesmal Fehlanzeige obwohl alle Werte super in Ordnung waren und auch heute noch sind ,Gesundheitlich ist alles abgeklärt.. Im Juli ist eine dreijährige Stute zu uns gekommen und seitdem spielt unsere Verrückt. Die Junge ist seit sie da ist durch Strombänder, in Gesellschaft mit einem Pony, von den anderen getrennt und unsere Stute rennt immer wieder auf die zu schreit wie ein Hengst haut mit den Vordehufen ins Sromband spritzt wie blöd ,jagt die anderen jungen Stuten vom Band weg damit die keinen Kontakt haben. Wir stellen die Junge wenn es die nassen Koppeln zulassen schon ein Stück weiter weg dann wiehert unsere Stute nach ihr. Wenn wir die Junge als letztes von der Koppel holen schreit die ältere und wenn wir dann in den Stall kommen spritzt sie wieder. Wenn wir sie weiter getrennt stellen ist es besser das ist aber leider nicht immer möglich. Wir haben schon versucht sie zusammen zu gewöhnen aber sie rannte wie wahnsinning der Jungen hinterher und war am Rossen eigentlich hat sie sie verjagt wenn wir sie dann aber wegholten hat sie den ganzen Tag nach ihr geschrien und hat sie gesucht .Beim Reiten ist es seit dem Decken auch so wenn sie in der Rosse ist ist sie nur am Spritzen. Sie hatte jetzt in den letzten 12 Tagen zwei eztreme Rossen oder eine Dauerrosse. Was ist da passiert mit ihr , die arme hat so viel Stress seid dieser Deckerei .Wir wollten sie heuer eigentlich wieder Decken lassen da der Sprung ja noch frei ist. Die Junge jetzt 4 wird übrigens verkauft aber das dauert halt seine Zeit. Wer weiß was los ist ?Bitte Hilfe.


Zuletzt geändert von Stover1+2 am 12. Januar 2008, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2008, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
wie wärs mal mit einemtierarzt???

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2008, 11:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
Killerfauli hat geschrieben:
wie wärs mal mit einemtierarzt???


Ein ganz neuer Spruch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2008, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Stover1+2 hat geschrieben:
Killerfauli hat geschrieben:
wie wärs mal mit einemtierarzt???


Ein ganz neuer Spruch



...der in diesem Fall viel Wahrheit beinhaltet

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2008, 12:51 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hormonhaushalt durcheinander durch Zyste z.B. wäre eine Möglichkeit. Wurde sie angespritzt beim Decken? Da kann schon auch was in Gang gebracht worden sein.

Tierärztlich mal Zysten abklären lassen. Hormonstatus bestimmen ist schwierig, weil eine Untersuchung nicht reicht, kann aber auch Sinn machen. Falls der Tierarzt gar nichts findet hilft Homöopathie oder Akupunktur in solchen Fällen meist recht gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2008, 13:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
richtig. stimmt singvogel zu. zyste abklären lassen und hormonhaushalt überprüfen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2008, 19:00 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
Ja ok das werden wir dann nochmals abklären lassen. Wir haben das zwar letztes Jahr schon mal untersuchen lassen da sie schon immer etwas zickig und sehr schreckhaft war und da haben wir sämtliche Register vor der Deckerei gezogen . Da war alles im Super Bereich laut Tierarzt könnte es nicht besser sein. Sie wurde allerdings auch Angespritzt. Angefangen hat das eigentlich bei der ersten Rosse als die Deckzeit zu Ende war da rannte sie von der hinteren Koppel nach unten in den Garten und wieherte die ganze Zeit nach jemanden, die war da ganz alleine und schrie , nach einiger Zeit rannte sie wieder zu den anderen rausl. Da machten wir noch Witze und meinten die suche wohl den Tierarzt. Das machte sie öffter am Tag, und von da an wurde es immer schlimmer,kurz vorher wurde Ultraschall gemacht um zu schauen ob sie trächtig ist da war noch keine Zyste da . Ich werde das aber auf jeden Fall nochmal abklären lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2008, 10:50 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Stover1+2 hat geschrieben:
Sie wurde allerdings auch Angespritzt.


Dachte ichs mir doch. Warum wurde sie angespritzt? Gab es vorher Probleme mit der Rosse?

Es muss ja keine Zyste sein, der Hormohaushalt kann aus vielen Gründen im Ungleichgewicht sein. Allerdings ist dieses hengstige Verhalten anderen Stuten gegenüber sehr typisch für Zysten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2008, 21:02 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
Die Stute war Anfang letztes Jahr mal schreckhaft zickig dann aber wieder sehr oft antriebslos und schlapp, da haben wir sie auf alles Untersuchen lassen einschließlich den Hormonhaushalt. Rausgekommen sind insgesamt nur super Werte. Durch die ganzen Tests wurde es schon etwas spät mit der Deckerei dadurch meinte der Tierarzt man könnte sie anspritzen damit würden wir Zeit gewinnen erst war ich skeptisch aber ich habe dann doch zugestimmt. Wenn ich das gewußt hätte aber hinterher ist man immer schlauer. Als Sie dann nach ein paar Rossen nicht tragend wurde hab ich mir schon gedacht das wir der Natur besser ihren Lauf gelassen hätten. Nur das sich durch das Anspritzen Gesundheitliche Probleme ergeben könnten das wußte ich nicht. Deswegen schreibt man ja in ein Forum ,um sich zu erkundigen und einige Leute können einem wirklich weiterhelfen. Mein Dank gilt Singvogel und urmeline, das sind doch mal hilfreiche Antworten. Ich werde Morgen den Tierarzt anrufen und mit ihm darüber sprechen durch eben diese anderen Erfahrungswerte bin ich schon besser informiert und wir können konkret an das Problem rangehen. Vielen Dank schon mal. Weitere Hilfe wird gerne angenommen. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 09:59 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Stover1+2 hat geschrieben:
Nur das sich durch das Anspritzen Gesundheitliche Probleme ergeben könnten das wußte ich nicht.


Das würde ich so nicht behaupten, vor allem keinem Schulmediziner gegenüber. :ashock: :alol:


Aber ... so wie sich das jetzt darstellt hat es ja schon vor dem Decken/Anspritzen Verhaltensauffälligkeiten bei der Stute gegeben. Möglicherwiese wurde die Probleme durch den Eingriff in den Hormonhaushalt (Anspritzen) verstärkt.

Wenn es meine wäre würde ich entweder bei einem auf Gyn spezialisierten TA oder einer entsprechenden Klinik eine zweite meinung einholen. Vielleicht gibt es da ja was in der Nähe, wo man erst mal das Problem telefonisch beschreiben kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 17:03 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
Das werde ich Ihm auch nur durch die Blume andeuten die nehmen alles so persönlich. Ich versuche mal eine zweite Meinung einzuholen das wird nicht so einfach werden. Aber ich laß unseren jetzt mal Ultraschall machen da war sie auch auf Station. Und solche Gyn. Spezialisten gibt es bei uns leider nicht nicht da müsste ich sie in die Klinik fahren und da wird es schon wieder Uferlos. Das wäre die letzte Alternative, jetzt versuche ich es mal in kleinen Schritten,vielleicht kommt da schon mal was dabei raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 18:05 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Aber dass die Stute ev. doch tragend ist, das könnte nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2008, 08:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich würde sie auf jeden Fall einmal schallen lassen und Hormonstatus messen lassen. Bei so einer Verhaltensauffälligkeit könnte genau wie Urmeline und Singvogel schon sagen, eine Zyste oder Hormonelle Störungen die Ursache sein.

Es gibt aber auch 4 gutartige Eierstocktumore die die Ursache sein könnten. Das würde das starke rossen auf der einen Seite und das hengstige Verhalten auf der anderen Seite erklären. Würde man durch Schall und Hormonwerte feststellen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2008, 19:46 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
Also ich habe bei meinem Tierarzt angerufen der kommt diese Woche noch vorbei und macht Ultraschall ,wenn er da nichts findet soll er die Hormonwerte mal mal messen lassen. Das sie was hat ist sicher wird jetzt täglich schlimmer ,Heut hat sie mein Mann reingebracht und wäre mit ihr fast nicht mehr an der Box der jungen Stute vobeigekommen. Die ganze Stallgasse war verspritzt inkl. der Boxenwand. Und dazu das ganze Gehabe, da könnten wir uns fast einen Hengst im Stutenstall halten da wär nicht mehr viel um. Ich schreib gleich wenn ich mehr weiß, ich hoffe die finden raus von was das kommt und es ist nichts schlimmes.
Das sie doch tragend ist glaube ich nicht sie wurde genau Untersucht, und vom Bauch her denke ich das auch nicht, und dann spricht die Rosse doch sehr dagegen. Obwohl das sehr schön wäre ,aber eigentlich unmöglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2008, 19:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
Jetzt ist es raus .Die Stute hat eine Zyste, heute war der Tierarzt da. Er hat sie gespritzt und kommt in 10 Tagen nochmal zum Nachschauen. Das ist eine ziemlich große Zyste hat man gut gesehen auf dem Ultraschall. Ich hätte das nicht gedacht dachte die muß eigentlich Gesund sein so oft wie da letztes Jahr geschallt wurde und jedesmal ohne Befund. Und dann noch die anderen Untersuchungen dazu. Tja so kann man sich täuschen. Aber wenn ich gewußt hätte das das Anspritzen so was verursachen kann(hab heut ganz brav meinen Mund gehalten) hätte ich auch eher so etwas vermutet. Vielen Dank nochmal all denen die uns mit ihren Erfahrungen und Tipps wirklich sehr geholfen haben. Ich meld mich nochmal wie es in 10 Tagen ausschaut.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de