So - ich habe gestern was ganz komisches an meinem Pferd entdeckt und wollte mal fragen was ihr dazu meint bzw. ob ihr das kennt.
Ich drücke und taste ja jeden Abend vor dem Reiten an den Beinen von meinem Wallach rum, ob die nun kalt oder warm sind, ob er Gallen hat an den Fesselgelenken usw. Das ist sicher etwas neurotisch, kommt aber daher, daß er vor 1,5 Jahren mal eine Fesselgelenksentzündung hatte und letztes Jahr im Mai am anderen Bein eine Zerrung. In der akuten Phase hatte er jeweils über den Fesselgelenken kl. Gallen - kann auch sonstwoher gekommen sein, ich verbinde das aber mit den Verletzungen.
Nun füttere ich seit 4 Wochen Magnoflexal als Kur wie jeden Winter und er hat so klare, trockene Beine wie seit Jahren nicht, nicht mal der Anflug einer Galle mehr zu entdecken.
Nun mal zum Punkt: Gestern in der Box taste ich so an seinem rechten Vorderbein rum (da war die FGE) und was finde ich? Eine komische Beule innen am Fesselbein - also genau da wo es von der Fesselbeuge hoch geht zum FG - war wie ein wassergefüllte Blase ca. 1,5 cm Durchmesser, ganz weich, nicht warm und tat ihm auch nicht weh.
Erst habe ich gedacht, daß da eine Ader langläuft - auf dem anderen Bein war aber an der Stelle nichts, nur Haut und Knochen halt.
Ich war dann etwas geschockt, bin nicht geritten, sondern habe nur geführt und habe gedacht, daß das evtl. Überlastung ist, da wir am Tag vorher eine sehr anstrengende Dressurstunde mit viel enger Kringelei hatten.
Naja, ich habe dann auf dem Hof einer Stallkollegin das zeigen wollen, die fühlte dann da rum und meinte, sie würde da nichts spüren - ich auch nochmal geguckt - da war die Beule weg???
Später in der Box war sie jedoch wieder da, nur etwas kleiner als vorher.
Was bitte ist das denn??? Ein Blutstau oder eine andere Flüssigkeitsansammlung - wo kommt das her? Das macht mich ganz nervös muß ich sagen
