Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Eperythrozonose
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=9455
Seite 1 von 1

Autor:  Simone [ 4. Januar 2008, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Eperythrozonose

kennt sich einer damit aus ? meine freundin hat ein fahrpony, bei dem das diagnositiziert wurde. mich würden erfahrungsberichte interessieren.
ich poste einfach mal, was sie mir geschrieben hat.

...heute kamen die blutergebnisse und sie hat ne diagnose:eperythrozonose.
das sind mykoplasmen, also parasiten, die sich auf die erythrozyten setzen und diese da durch zerstören. wo das nun herkommt, kann man nicht genau sagen, ihre herzwerte sind erhöht und das herz ist schon leicht angegriffen, deshalb sie nimmt sie auch nicht zu, obwohl sie zu fressen ohne ende hat und den ganzen tag frißt.
nun wird sie mit mash behandelt, in das jeden tag ein herzmedikament und aufbaumittel kommen, die ihrem blutbild angepasst sind....

Autor:  HerrPferd [ 5. Januar 2008, 00:20 ]
Betreff des Beitrags: 

komisch - kenne das nur von schweinen ...
http://www.animal-health-online.de/drms ... oonose.htm

pferde --- http://www.hufreheforum.de/cgi-bin/yabb ... elect=1111

??? :-?Weis nur noch , das Pferde endwirte sein sollen...kümmer mich mal - kann aber nix versprechen- am besten den TA ausfragen....

Autor:  Simone [ 5. Januar 2008, 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ja, ihre tierärztin sagte auch, dass das hauptsächlich bei schweinen vorkommt. deshalb würde mich mal interessieren, ob das jemand vom pferd her kennt.

sie hat mich gebeten, mal in "dem forum" zu fragen, weil ich ihr mal vom teich erzählt hab.

*edit* ich hab jetzt mal ein bischen im hufreheforum gestöbert, vielen dank für den link. ich hab dort damals als das thema cushing bei meinem vierbeiner anstand ein wenig gelesen. ich habe ihr den link ans herz gelegt und sie gebeten, mal bei meinem tierarzt anzurufen und ihm die blutuntersuchung zu faxen. der hat mich damals mit seinem wissen über das equine cushing syndrom (und der behandlung meiner fellnase) vom hocker gehauen, er scheint toll fortgebildet zu sein. da er auch schweine und kühe macht, wird er sicher auch gut über die krankheit bescheid wissen.

wenn jemand noch erfahrungen hat, bitte her damit, vielen dank erst einmal an herrpferd :wink:

Autor:  HerrPferd [ 6. Januar 2008, 07:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ruf doch mal in einer renomierten Pferdeklinik an...
oder an einer uniklinik - also Berlin , München oder Hannover...

http://www.tiho-hannover.de/
http://www2.vetmed.uni-muenchen.de/chir_p//
http://www.fu-berlin.de/einrichtungen/f ... index.html

Autor:  Simone [ 6. Januar 2008, 14:46 ]
Betreff des Beitrags: 

ich werd erstmal abwarten, was sie jetzt macht. sie wird sich wohl an meinen ta wenden und mal gucken, was der zu den blutwerten sagt. aber vielen dank für die links, ich werd sie ihr weiterleiten !!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/