Ententeich
http://www.unserententeich.de/

...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=9302
Seite 1 von 1

Autor:  yvi [ 30. Dezember 2007, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  ...

...

Autor:  urmeline [ 30. Dezember 2007, 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

zeig doch mal her die hufe. saubere füße senkrecht von unten in bodennähe von vorn und der seite fotografieren.

Autor:  Nici2308 [ 30. Dezember 2007, 23:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Also gegen die strahlfäule kann ich dir Dry Feet empfehlen. Ist so ein Spray. Meiner hatte ziemlich heftig Strahlfäule und das Zeug hab ich von meinem Schmied bekommen. Ist schon innerhalb von zwei Wochen deutlich besser geworden. ...
LG Nici

Autor:  yvi [ 30. Dezember 2007, 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Kiks [ 30. Dezember 2007, 23:59 ]
Betreff des Beitrags: 

ich denke, solange die Hufe zu eng sind, wirst du die Fäule nicht Dauerhaft mit irgendwelchen Mittelchen wegbekommen.
Das Problem ist ja, das der Strahl umso schlechter durchblutet wird, je enger die Hufe sind. Je mehr sich der Strahl degeneriert, umso enger werden die Hufe, umso schlechter wird der Strahl durchblutet usw..... das hängt alles ganz eng zusammen. Grad beschlagene Pferde bekommen das Probklem schnell, weil der Strahl meist nicht mehr m,itträgt durch das Eisen.... das ist schon der erste Punkt, der sich negativ auf die Durchblutung auswirkt.... am einfachstens ist es, du stellst dir den Strahl wie einen Schwamm vor, das gleiche Proinzip wie bei den Bndscheiben - beides "lebt" davon, dass sich das "Material" zusammendrückt und wieder ausdehnt (sprich beim Strahl durch Druck beim auffussen die Durchblutung immer im Gang ist.....auffussen Blut raus, abfussen Blut rein... grob gesagt).

ich würde versuchen, die Fäule mit möglichst milden Mitteln in den Griff zu bekommen und dabei aber per Schmied an der Hufform arbeiten.... nur Salben allein sind leider ncith wirklich von Dauer

Autor:  yvi [ 31. Dezember 2007, 00:03 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Killerfauli [ 31. Dezember 2007, 09:17 ]
Betreff des Beitrags: 

[quote="yvi"]
-traben die mit eisen einfach besser :aoops:
quote]

Ja und das ist natürlich viel wichtiger, als das der Huf ordentlich ist....

Autor:  HäppiBetty [ 31. Dezember 2007, 09:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Nur mal so-----

Man kann auch "ordentliche Hufe" bekommen mit Eisen! Gegen die Strahlfäule gibt es ein einfaches Rezept......Box trocken und sauber halten, ein Gemisch aus späne und viel Stroh!!

Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Okay ist mit den Hufen würde ich mir einen richtig guten Schmied suchen, aufladen und hinfahren. Die Hufe sind das A und O, man selber zieht ja auch ordentliche Schuhe an. Wegen einer guten Klinik fährt man auch stundenlang. Einmal "ordentlich" beschlagen lassen , damit dein Schmied es weiter machen kann. Oder in den sauren Apfel beissen und die nächsten Beschlagsperioden weiter hinfahren. Vill kann man sich auch irgendwo treffen auf einem anderen Hof oder so. Ich kenne einige Leute die zig Kilometer fahren, wegen nem vernüntigen Beschlag.

z.B Revito in Warendorf

Meine eigene läuft Barhuf, da sie eh nen Rollebefund hat, ist mir das Risiko zu gross, das es schneller fortschreitet.

Was du jetzt nicht korrigierst, wirst du später die Rechnung für bekommen. Ist wie mit kleinen Kindern, noch kann man die Füsse mit Einlagen korrigieren, macht man es nicht, kommen die späteren probleme Rücken, Hüfte etc......

Vg und nen guten Rutsch

Betty

Autor:  yvi [ 31. Dezember 2007, 13:50 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  zera [ 31. Dezember 2007, 14:02 ]
Betreff des Beitrags: 

*einwerf* ich bin mit meinem Pferd bis A VS ohne Eisen geritten (wobei ich da dann natürlich Abstriche machen musste, weil ich ihr die Wegestrecken über Schotter nicht zumuten wollte). Der Trab war auch ohne Eisen spektakulär genug (hey, ich bin bis L geritten, und keinen Grand Prix - da ist das Bisschen Ping, was sie durch Eisen vielleicht noch mehr bekommen, eh wurscht.

Beim Springen ist sie selbst auf dem schlechtesten Geläuf noch immer schneller gewesen als alle Pferde mit Eisen und Stollen, gerutscht ist sie nie, und im Busch bei uns ist auch alles voller Schotter - da reite ich dann halt wenn die Hufe frisch beschnitten sind, etwas vorsichtiger drüber.

Ich musste mich nur gegen die absolut vorherrschende Meinung durchsetzen "Ein vernünftiges Turnierpferd muss Eisen haben". Sogar von nem Lehrgang sollte ich mal ausgeschlossen werden, bis mein Schmied sich mal zu Wort gemeldet hat, der sich weigern würde, irgendeinem meiner PFerde Eisen zu verpassen.

Bei schlechter Hornqualität kann man doch über Zusatzfutter viel erreichen - bestimmte Biotinhaltige Präparate sind da ganz gut geeignet.
Ich glaube, damit würde ich erstmal ansetzen - und dann eben schauen, ob es nicht auch ohne Eisen geht.

Autor:  lucky-nadine [ 31. Dezember 2007, 14:46 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn aber -wie Yvi schon gesagt hat- die Hufe ne ziemlich heftige Fehlstellung haben, lässt sich sowas doch viel besser MIT Eisen korrigieren.

Gegen Eisen verlieren musst du halt tapen und Glocken drüber machen wenn er draußen ist, Yvi.

Ansonsten guck dich um, wie die Schmiede in deiner Umgebung ihre Arbeit machen und frag Reiter, mit wem sie zufrieden /unzufrieden sind und warum.

Autor:  Kiks [ 31. Dezember 2007, 16:02 ]
Betreff des Beitrags: 

kommt drauf an, wie die Hufe nun wirklich aussehen...
ich bin der Meinung, der sich Fehlstellungen schonender ohne Eisen korrigieren lassen - da kann öfter dran gearbeitet werden ohne dass der Huf wie ein Schweizer Käse endet... aber, es kommt ja immer drauf an, um welche Fehlstellung es sich handelt... wenns durch schlehten beschlag verursacht wurde, rät mein Schmied immer dazu, die Eisen erst mal weg zu lassen, wenn möglich....

Autor:  yvi [ 1. Januar 2008, 18:11 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Chandra [ 3. Januar 2008, 10:01 ]
Betreff des Beitrags: 

zera hat geschrieben:
Sogar von nem Lehrgang sollte ich mal ausgeschlossen werden, ...



:ashock: bitte???

Unser Schmidt kommt hoffentlich nächste Woche und ich bin froh wenn mein Kleiner seine Eisen nach 3x beschlagen dann endlich wieder los ist!!! Trab und Galopp sehen jetzt natürlich viel besser aus als vorher ohne Eisen, aber hallo wenn ab kann dann WECH damit! und ich habe auch nichts dagegen die 50€ für den Beschlag in zukunf ein zu sparen :wink:

Autor:  joy [ 3. Januar 2008, 10:07 ]
Betreff des Beitrags: 

@ lucky nadine

tapen??Wie das (sorry,in verbindung mit Eisen echt noch nicht gehört bzw gesehen)

Meine "verliert" auch ganz gerne mal ein Eisen auf der Wiese,trotz das sie nur mit Glocken raus geht.... :?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/