Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 12:04 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, mein Wallach hat sich gestern seeehr merkwürdig verhalten. Als ich mit meiner Stute aus der Halle in den Stall zurück kam, wurde gerade Hafer gefüttert - der Wallach drehte sich aber nur in der Box rum, obwohl er ansonsten total wild auf Hafer ist, dann schmiß er sich auf einmal hin, wühlte rum und sprang wieder hoch. Ich total in Panik dachte gleich an Kolik o.ä. - hatte er allerdings in den über 7 Jahren die ich ihn habe noch nie (er ist nun 10) und holte ihn aus der Box und band ihn davor an, um die Decke abzunehmen - da will er sich doch da auf dem Beton auch hinlegen, knickte schon vorne ein und zappelte nur rum, als ich ihn hochscheuchte - ich dann gleich Abschwitzdecke drauf und in die Halle zum Schrittführen. Kaum waren wir durch die Tür lag er auch schon, ich konnte gerade noch die Decke runterreißen und hat sich sage und schreibe 10 x (!) hin- und hergewälzt wie ein Verrückter - dann ist er hochgesprungen und war gleich stinkig, wollte bocken und mich beißen. Naja, ich dann wieder zum Stall und Sattel drauf, da führen nicht ging und bin dann geritten - da war er völlig normal, hat zwei Mal geäppelt, sich inbrünstig abgeschnaubt usw. - alles sehr sonderbar.
Morgens ist er IMMER draußen und wälzt sich da auch immer wenn es nicht zu hart gefroren ist und er hat sich noch NIE in der Box gewälzt und schon gar nicht auf Beton. Kann den denn evtl. unter der Winterdecke etwas SO gejuckt haben (Viecher gibt es doch jetzt aber überhaupt nicht), daß der deshalb so spleenig wurde und nicht mal mehr seinen Hafer fressen wollte oder hatte er doch Schmerzen? Ich blick da nicht durch, der ist sowieso irgendwie merkwürdig und sehr extrovertiert und muß immer seinen Launen nachgehen bei ALLEM aber so extem???
Der macht mich noch wahnsinnig - ich habe heute nacht noch 3 x nach ihm geschaut - da stand er aber ganz relaxed in seiner Box und hat sein Heu gemümmelt und mich nur fragend angeguckt was ich da denn nun noch will um die Zeit - den zuerst verschmähten Hafer hat er sofort nach dem Reiten gefressen.
Habt Ihr da zu eine Idee oder mal sowas erlebt???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 12:08 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Also entweder war es eine Kolik, die sich schnell aufgelöst hat. Oder es war Ungeziefer.

Ich hatte das mal bei meinem (der allerdings das Fressen dafür nicht stehen gelassen hätte), der hat auch Koliksymptome gezeigt und es waren dann Haarlinge, die sich unter der Decke sehr wohlgefühlt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 12:13 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Haarlinge??? Kann man die sehen? Und was macht man dagegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Unsrer hat das auch...das kommt wohl vom Magen...ne Weile hat er das ständig, immer beim Füttern...da hat er vom Tierarzt Ranitic bekommen, das sind anscheinend Magenkrämpfe....kann, muss aber nicht ein Zeichen Richtung Magengeschwür sein...seit der Ranitic-Kur hat er das aber nur noch einmal gemacht....

Wichtig: Heu, Heu, Heu...ich fütter in der Zwischenzeit kaum noch Kraftfutter und trotzdem sind die Hoppas fit und fett...je nach Arbeit steigere ich dann ganz vorsichtig....aber im Verhältnis zu früher, fütter ich sehr wenig, bin ganz weg davon gekommen....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 12:22 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, DAS kann natürlich auch sein obwohl er Heu satt bekommt eigentlich, außer jetzt wenn er morgens draußen ist - da haben die nichts zu fressen außer Blätter usw.
Hafer bekommt er auch nicht sehr viel - 3 x täglich eine Schaufel, also ca. 1,5 kg pro Tag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 12:27 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
hexicat hat geschrieben:
Unsrer hat das auch...das kommt wohl vom Magen...ne Weile hat er das ständig, immer beim Füttern...da hat er vom Tierarzt Ranitic bekommen, das sind anscheinend Magenkrämpfe....kann, muss aber nicht ein Zeichen Richtung Magengeschwür sein...seit der Ranitic-Kur hat er das aber nur noch einmal gemacht....

Wichtig: Heu, Heu, Heu...ich fütter in der Zwischenzeit kaum noch Kraftfutter und trotzdem sind die Hoppas fit und fett...je nach Arbeit steigere ich dann ganz vorsichtig....aber im Verhältnis zu früher, fütter ich sehr wenig, bin ganz weg davon gekommen....


Hexicat - bei deinem Pferd würde ich auf Magengeschwüre bzw. deren Vorstufe fast sicher tippen. Deine Fütterung ist aber zum Glück gut darauf abgestimmt! Leider diagnostizieren viele TAe das nicht.

@ Grandessa - haarlinge kann man sehen. Ist zwar nicht einfach, weil die klein und fix sind. :-) Wenn es "nur" Haarlinge sind (oder ähnliches Ungeziefer) sei froh.
Schlimmer wären Magenprobleme, die auch so aussehen. Allerdings fände ich das Bocken nicht typisch.

Dein TA könnte Ungeziefer recht schnell diagnostizieren. Sieht das Fell etwas schuppig/sandig aus? Also nciht das Fell selber, aber sind da staub/sand/Schuppen zu sehen? Meine TA hat damals mit Tesafilm eine Probe mitgenommen um sicher zu gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 13:31 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nein, das Fell ist glatt und nicht schuppig/sandig - sandig war es erst nachdem er sich 10 x gewälzt hatte :-D
Ist das denn auch typisch für Magengeschwüre, diese "Wälz-Wut"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 13:35 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Grandessa hat geschrieben:
Nein, das Fell ist glatt und nicht schuppig/sandig - sandig war es erst nachdem er sich 10 x gewälzt hatte :-D
Ist das denn auch typisch für Magengeschwüre, diese "Wälz-Wut"?


nein magentypisch wäre da eher hinlegen nach/während des Fressens. Koppen direkt dabei/danach.

Allerdings entschärfen ja manche Pferde bestimmte Koliken durchs Wälzen. Kann sein, dass das bei dir so war und du ziemlich Glück hattest, aber so würde ich erstmal nicht drauf tippen. Bei Hirschlausfliegen rasten die Pferde scheinbar ähnlich heftig aus. Vielleicht war das auch so ein Viech. Die sind schwer zu finden. Google mal nach Hirschlausfliegen. ;-)

Andere Magensymptome wären übrigens:
Leerkauen
Sattelzwang/Gurtzwang
Lecken an allem möglichen (Metall/Holz)
eine sog. "Magenfalte" am Maul
ungern Bergabgehen
hochgezogener Bauch
Rülpsen
vermehrtes Koppen
mitten im Fressen aufhören und weggehen
mitten im Fressen aufhören und sich hinlegen/koppen
ungern kaltes Wasser trinken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 13:46 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja, kauen/lecken an Metall macht er auch teilweise (koppen aber gar nicht), ansonsten hat er auch keine der anderen Symptome (bis jetzt...) gezeigt - da war wirklich das erste Mal.
Jaaaa - Hirschlausfliegen kenne ich - davon hatte er schon mal eine im Fell bei einem Dressurlehrgang vor ein paar Wochen bei uns - der ist regelrecht ausgetilt beim Reiten und fing an zu bocken und Vollbremsungen zu machen. Ich konnte das Viech dann orten weil er sich ständig in die Schulter beißen wollte, wo die saß - war aber echt schwierig die rauszukriegen, die haben so eine Art Wiederhaken und kehren sofort zum "Wirt" zurück wenn man sie nicht zerquetscht - igitt - da denke ich gar nicht gerne dran.
Sind die denn jetzt noch immer aktiv - auch bei der Kälte??? Bei uns sind es momentan immer so um 0°.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de