Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Überbein-Erfahrungen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=9295 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Stella [ 30. Dezember 2007, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Überbein-Erfahrungen |
Meine Stute hat sich vor 3 Jahren bei einem "Weideunfall" ein Überbein am rechten Hintermittelfuß geholt. Bisher hatten wir nie Probleme damit. Aber vielleicht ja welche von euch? |
Autor: | allrounder [ 30. Dezember 2007, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nö, habe auch ein Pferd mit Überbein. Das liegt seit Jahr und Tag (okay, Pferd wird erst 9, aber sie hat es, seit sie Fohlen ist) harmlos und ist ein reiner Schönheitsfehler. |
Autor: | Claudius [ 30. Dezember 2007, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Hekla Lava gemacht. Das Überbein ist kaum noch zu sehen, obwohl es schon älter war. |
Autor: | joy [ 30. Dezember 2007, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine hat auch schon seit mittlerweile 3 Jahren hinten ein Überbein,haben aber keine Probleme damit.Der TA hats mal mit *namen vergessen* Lösung versucht,hat aber nix gebracht. |
Autor: | waikita [ 30. Dezember 2007, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Pferd hat auch ein Überbein... bislang stört es aber nicht. Hoffe, das bleibt auch so... Was ist Hekla Lava? Wie wird das angewendet? |
Autor: | DesperateHousewife [ 30. Dezember 2007, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hekla Lava ist homöopathisch. |
Autor: | Claudius [ 30. Dezember 2007, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hekla Lava sind Globolis zum Eingeben. Google einfach mal danach. |
Autor: | waikita [ 30. Dezember 2007, 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ah okay, danke! hatte das irgendwo schon mal gehört, wusste bloß nimmer wo... danke! |
Autor: | urmeline [ 30. Dezember 2007, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei uns ist ein überbein am vorderbein nach einer calcium floratum (homöopathisch) nahezu verschwunden. direkt probleme gabs aber nicht. war nettes nebenergebnis. grund: war ein mittel um den stoffwechsel anzuregen. und der knochenstoffwechsel hat das wieder abgebaut. |
Autor: | Liesi [ 13. Juni 2009, 07:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe nun Hekla Lava D30 hier stehen ( Tabletten) wieviel muss ich denn davon geben??? ( Pferd 540kg) |
Autor: | Claudius [ 13. Juni 2009, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe es in einer C200 gegeben. Einmal 10 Globuli und dann nach 6 Wochen nochmal wiederholt. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 13. Juni 2009, 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Pferde haben beiden mehrere Überbeine- Keines macht Probleme. (Und das obwohl meine Kleine eines am Kiefer hat und der Zahnarzt gar nicht glauben konnte, dass sie trotzdem rittig ist keine Probleme beim Fressen hat...) |
Autor: | Liesi [ 13. Juni 2009, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kennt sich keiner mit C30 tabletten aus?? aghs...ich wollts wenigstens mal damit versuchen jetzt |
Autor: | Singvogel [ 14. Juni 2009, 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Liesi hat geschrieben: kennt sich keiner mit C30 tabletten aus??
aghs...ich wollts wenigstens mal damit versuchen jetzt Hast ne PM. |
Autor: | jabalina [ 13. Juli 2009, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hole den thread mal wieder hoch: welche potenz füttert man denn am besten und in welcher dosierung? bekommt man die globuli in jeder apotheke? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |