Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Satteldruck - offene Stellen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=9110
Seite 1 von 2

Autor:  chabau [ 23. Dezember 2007, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Satteldruck - offene Stellen

Mein Hotti hat am Widerrist verhörnte Stellen vom Satteldruck (ähnlich wie die Kastanien an den Beinen). Im Moment kommt da Melkfett oder Ringelblumensalbe drauf um es etwas weicher zu machen.

Hat jemand da Erfahrung mit?

Autor:  Kiks [ 23. Dezember 2007, 13:17 ]
Betreff des Beitrags: 

außer abheilen lassen und nen passenden Sattel kaufen bleibt dir da nicht viel.....

Fett würde ih ganz weg lassen, sowas heilt mit Bepanthen und Luft am Besten.

Autor:  anjachristina [ 23. Dezember 2007, 14:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
man kann auch Sattleunterlagen aus etwas festerem Schaumstoff kaufen und an den aufgescheuerten Stellen dann was rausschneiden. Ich würde das Geld dafür aber eher in einen neuen Sattel investieren...
Grüsse

Autor:  BRIGITTE [ 23. Dezember 2007, 18:03 ]
Betreff des Beitrags: 

abheilen lassen ..Satteldruck ist fies . :ashock:

Autor:  zera [ 23. Dezember 2007, 18:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist es kein akuter Satteldruck, sondern eine alte Stelle, die zwar soweit "ausgeheilt" ist, aber eben verhornt geblieben ist.
Wenn es an einer Stelle ist, wo der Sattel nicht dran kommt, dann reicht es aus, das mit einer guten Hautcreme (Feuchtigkeits-Tagescreme) elastisch zu halten - kein Fett, das trocknet nur noch mehr aus.
Ist es aber eine Stelle, wo jetzt auch der Sattel immer aufliegt (weiter "unten", seitlich am Wiederrist), dann würde ich zusätzlich sehr, sehr weich polstern und mit Sattler und TA absprechen, ob die Entfernung anzuraten wäre. Sonst kann durch den Druck der verhärteten Haut noch zusätzicher Druck in den tieferen Hautschichten auftreten.

Empfehlenswerte Hautcreme: Murnaurs Tagescreme mit Mineralien aus dem toten Meer

Autor:  chabau [ 24. Dezember 2007, 14:44 ]
Betreff des Beitrags: 

genau, es ist nichts akutes, eben nur diese verhörnten Stellen. Unterm Sattel liegt die normale Satteldecke und zusätzlich noch eine Decke. Dann werde ich es mal mit den Cremes versuchen anstatt Fett.

Autor:  Kiks [ 24. Dezember 2007, 15:33 ]
Betreff des Beitrags: 

mm, meinst nicht, dass das evtl am Bestn ist, wenn mans ganz in Ruhe lässt?

Autor:  Die Hex [ 24. Dezember 2007, 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich dachte bei der heutigen Aufklärung der PFerdebesitzer und Reiter wäre Satteldruck ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten????????? :ashock:

Autor:  chabau [ 25. Dezember 2007, 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Hex hat geschrieben:
Ich dachte bei der heutigen Aufklärung der PFerdebesitzer und Reiter wäre Satteldruck ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten????????? :ashock:

mein Pferd hat in ihren 13 Jahren noch nie eine Wiese gesehen, ist viiieeeel zu dünn, hat Satteldruck, hatte eine Hufrollenentzündung (wir vermuten von Rehe), und eine nicht mehr ganz frische Stelle die von Sporen offen war.
Relikte gibt es leider Gottes also nicht :(

Autor:  biest_09 [ 25. Dezember 2007, 21:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ui...... :ashock:
Hast du sie dir grade erst gekauft?

Autor:  chabau [ 26. Dezember 2007, 13:52 ]
Betreff des Beitrags: 

biest_09 hat geschrieben:
Ui...... :ashock:
Hast du sie dir grade erst gekauft?

Jepp, habe sie am 16.12. abgeholt. Unser Bauer ist fast in Ohnmacht gefallen weil sie so dünn ist :(

A propos: Hat jemand ein paar gute Tipps/Ratschläge damit mein Pferdi eine schöne Figur bekommt?
Sie soll nicht von jetzt auf gleich dick werden aber sie ist einfach viel zu mager.
Im Moment bekommt sie jede Menge Heu und ein paar Möhren und Äpfel. Gras frisst sie nicht, unsere Wiesen haben zwar noch etwas aber sie weiß nicht dass man das grüne Zeugs um ihre Hufe fressen kann...

Autor:  LOTTE [ 27. Dezember 2007, 22:05 ]
Betreff des Beitrags: 

oh gott wie schrecklich....wo hast du die denn her? solchen leuten gehören pferde echt weggenommen!

Autor:  biest_09 [ 27. Dezember 2007, 22:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Würd mich auch intressieren wo die her hast.
Ich habe meinen nur mit Silage und Hafer und dem nöigem Training rund bekommen.
Habe ein Jahr lang wirklich ALLES ausprobiert und nix half.

Aber jedes Pferd ist anders. Als erstes würde ich ein Blutbild machen lassen und gucken was da raus kommt, denn sie wird sicher einige Mängel haben. Dann ist es wichtig das du langsam das Futter steigerst und nicht von jetzt auf gleich alles rein haust.
Auf jedem Fall würde ich sie erstmal vernünftig entwurmen, auch auf Bandwürmer.
Dann sind Heucops, Mash und Kleie gut und vorallem HEU; HEU; HEU!!!!
Soviel das sie rund um die Uhr was hat, ein Mineralfutter würde ich auch dazu geben. Lass dich doch evtl von einem Futterexperten beraten.
Wenn du die Möglichkeit hast an Silage zu komme (vielleicht von eurem Bauern), würde ich das füttern. Aber vorsicht, das hält sich nicht sehr lange!

Autor:  chabau [ 28. Dezember 2007, 13:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe mich im Futtermarkt beraten lassen und die freundliche Dame hat mir Nature's Best empfohlen. Das ist ein Futter von dem sie zunehmen soll. Allerdings ist es ohne Hafer und Zucker (sie wird im Moment ganz vorsichtig angeweidet, da ist zu viel Kraftfutter nicht so gut sagte sie) und eiweisreduziert (wegen Rehe-Verdacht).

Hat jemand Erfahrung mit dem Futter??

Autor:  LOTTE [ 28. Dezember 2007, 15:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Soll sehr gut sein, weil keine ZUsatzstoffe drin sind...allerdings fressen es die meisten Pferde nicht meiner Erfahrung :roll: ...wahrscheinlich weil kein ZUcker tec drin ist....verwöhnte Gäule :mrgreen: ...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/