Ententeich
http://www.unserententeich.de/

senior wieder dicker kriegen - was beachten
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=8543
Seite 1 von 1

Autor:  snowflake [ 4. Dezember 2007, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  senior wieder dicker kriegen - was beachten

also ich hab ne futterberatung machen lassen weil meine ja abgebaut hat und man empfehlt mir eggersmann senior vital. die sagen ich soll langsam umgewöhnen und dann 1 kg mit 500g cool mix mischen also 1,5 kg kraftfutter am tag und einen schuss öl dazu und natürlich gutes heu ca. 8 kg. mich würde mal interessieren wieviel kraftfutter ich in einer mahlzeit überhaupt geben kann damit nicht ne kolik kommt etc. sie kam bisher immer mit wenig kraftfutter aus und nun muss ich das langsam steigern. was meint ihr vertragen pferde das öl auch gut?
hier mal die inhalte vom senor vital
35,1 % Gerste (geflockt), 33,8 % Mais (geflockt), 7,9 % Weizenkleie, 5,7 % Zuckerrohrmelasse, 2,5 % Luzerne getrocknet (Heu), 2,2 % Johannisbrot zerkleinert, 1,8 % Calciumcarbonat, 1,4 % Natriumchlorid, 1,0 % Dicalciumphosphat, 0,2 % Magnesiumoxid, 0,2 % Luzernegrünmehl, 0,1 % Biertreber getr., 0,1 % Bierhefe, 7,5 % Erbsen (geflockt)Array

heute hatte sie auch noch leicht breiige äpfel und leichtes kotwasser. muss irgendwer was gefüttert haben an spaziergängern.
aber das johannisbrot und die bierhefe und biertreber soll ja auch poaitiv auf die verdauung wirken. oder sehe ich das falsch?
muss mich erstmal dran gewöhnen das ich meiner 24 jährigen maus das futter umstellen muss - bisher war sie immer mit ihrer einen kelle cool mix und rauhfutter top in schuss. zähne sind ok und rauhfutter kriegt sie auch gutes.
also ihr lieben gebt mir alle ratschläge die ihr habt.
ich will ihr ja nicht den magen überladen und alles ganz langsam machen da sie auch noch neigungen zu koliken hat. entwurmt hab ich übrigens auch schon. ich fühl mich gerade so ratlos und das obwohl ich schon so lange mit allem rund ums perd beschäftigt bin...
ich will halt das sie noch gaaaanz lange fit bleibt. im moment hat sie auch ausser paddock keine bewegung bei uns ist land unter durch den dauerregen. den paddock teilt sie mit meinem wallach und das sind für beide nur 120m²

Autor:  Pamina [ 4. Dezember 2007, 22:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Also das Senior Vital Müsli ist schon ok. Ich würde aber nicht 1,5 kg in einer Mahlzeit geben. Gib die MEnge, die du bisher gegeben hast und ersetze einfach immer mehr vom Cool Mix durch das Senior Vital Müsli.

Und dann guckst du, ob sie zunimmt. Wenn du dann noch mehr geben möchtest, solltest du das auf mehr Mahlzeiten verteilen. Du könntest z.B. die Tagesration in einen EImer tun und jeder, der im Laufe des Tages vorbeikommt, gibt deinem Pferd eine HAndvoll davon. Geht natürlich nur, wenn nicht tausende Leute da rum laufen. Aber man kann sich ja was einfallen lassen.

Und Heu satt (wie schon gesagt *gg*)

Autor:  schlappen [ 4. Dezember 2007, 23:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde versuchen soviel Heu zu füttern wie möglich.
Wenn das Pferd es nicht kauen kann, dann versuch es mit Heucobs .
Dazu in Maßen Rübenschnitzel.
Müsli ist auch nicht verkehrt, außerdem kannst du Öl übers Futter geben, jetzt im Winter kombiniert mit Möhren.
Dann würde ich noch die maximale Menge an Mash verfüttern , die auf der Packungsanweisung empfohlen wird. Wen du da zuviel fütterst wirkt es eher abführend.

Autor:  sunnyFlorida [ 5. Dezember 2007, 13:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Wir sind Fachhändler für Eggersmann Pferdefutter und füttern es selbst seit viiiiieeelen Jahren aus Überzeugung.
Das Vital Senior Müsli ist dafür gedacht, Ältere Pferde, die abbauen, besser zu versorgen und aufzufüttern.
So, wie es Dir bei der Futterberatung gesagt wurde, würde ich es auch machen.
Je nachdem, wie oft bei Euch im Stall gefüttert wird, werden die 1,5 Kilo eben auf 2-3 Mahlzeiten aufgeteilt. Und ehrlich gesagt, das ist nicht viel Kraftfutter !!!
Bei der geringen Menge brauchst Du Dir eigentlich über eine Kolik keine Gedanken machen.
Das ist die Menge für die reine Erhaltung ohne Arbeit des Pferdes.
Solltest Du Dein Pferd jedoch noch richtig reiten, würde ich ihm sogar noch ein bißchen mehr geben.
Solange es nur aufm Paddock steht, ist das genau richtig.
Wir geben dazu immer noch die Kombi Pellets.

Und zur Aufmunterung: Unser Ältester im Stall ist jetzt demnächst stolze 35 Jahre !!! Und das als Großpferd. Topfit übrigens.
In der Erzählecke nachzulesen...

Autor:  snowflake [ 5. Dezember 2007, 16:29 ]
Betreff des Beitrags: 

erstmal danke für eure antworten. ich wollte die 1,5 kg auch nicht auf einmal füttern. werde das jetzt auf 2 bis 3 verteilen. morgen fahre ich erstmal das senior vital kaufen und dann stelle ich ganz langsam um. mal sehen wie das klappt. danke auf jeden fall für eure tips nun bin ich doch beruhigter das es ohne arbeit nicht zu viel futter ist. ich hoffe meine erreicht auch die 35 jahre :wink:

Autor:  anjachristina [ 7. Dezember 2007, 14:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
in dem Eggersmann ist ja ziemlich viel drin. Für den Fall, dass Deine Stute das Futter nicht gut vertragen sollte, weiss man dann gar nicht woran es liegt. Meine alte Stute verträgt z.B. keinen Hafer und keine Gerste. Maisflocken und Rübenschnitzel sind dagegen sehr gut für sie. Sie kriegt zur Zeit eingeweichte Heucobs mit eingeweichten Maisflakes, etwas Struktur E, Kieselgur und Öl drüber. Ausserdem mache ich ein mal im Jahr grosses Blutbild, um eventuelle Mängel schneller zu erkennen und ausgleichen zu können. Aber ich denke, dass jedes Pferd etwas anders ist und man viele einfach ausprobieren muss.
Grüsse

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/