Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Suche Erfahrungsberichte für Akupunkt-Massage nach Penzel
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=8529
Seite 1 von 1

Autor:  Alia [ 4. Dezember 2007, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Suche Erfahrungsberichte für Akupunkt-Massage nach Penzel

Es steht ja schon im Titel: kann mir jemand aus eigner Erfahrung etwas über Akupunkt-Massage-Behandlungen nach Penzel erzählen?

Folgender Hintergrund: seit einiger Zeit trabt meine Stute unter dem Reiter nicht gut los und bleibt auch im Verlauf des Reitens eher unwillig. Man fühlt es jedoch mehr, als das man es von unten sehen kann. Sprich, meine RL hat erst verstanden, was ich meine, als ich sie auf's Pferd gesetzt habe. Mit dem Auftauchen der Probleme haben wir auch festgestellt, dass der Sattelbaum kaputt war. Nun ist dieses Problem aber schon seit einiger Zeit behoben und ich habe mein Stütchen zwischenzeitlich auch longiert und von einer Pferdetherapeutin behandeln lassen. Das Resultat ist leider immer noch mässig. Der TA konnte bisher nichts wirklich gravierendes feststellen, sagte so vage etwas von empfindlichem Rücken...

Jedenfalls wurde mir nun von einer Arbeitskollegin diese Massage nach Penzel empfohlen. Was ist davon zu halten?

Autor:  sunnyFlorida [ 5. Dezember 2007, 13:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf jeden Fall mal ausprobieren. Kostet auch nicht so die Welt, ich habe damals 50 Euro bezahlt, dauerte ne gute Stunde.
Es ist gigantisch zu sehen, wie die Pferde darauf reagieren.
Danach solltest Du Dein Pferd 2-3 Tage nicht reiten, sondern nur rausstellen. Meist wälzen sie sich den nächsten Tag extrem ausgiebig und buckeln wie die Bekloppten. (Wie eine Befreiung !)
Meine Stute hat bei der Behandlung den Kopf fast auf dem Boden aufgelegt, die Augen zu gemacht, war völlig relaxed, fing an zu torkeln usw. Ich kam aus dem Staunen nicht wieder raus !!!

Inzwischen habe ich es bei mir selber auch mehfach machen lassen, da ich auch Rückenprobleme habe, seitdem weiß ich, wie mein Pferdi sich damals gefühlt hat.
Es kribbelt im ganzen Körper und man wird total müde.
Auf jeden Fall ein tolles Gefühl und es bringt wirklich was.
Manchmal reicht nicht eine Behandlung, aber das wird man dann sehen.

Ich habe damals jedenfalls eine positive Veränderung bei meiner Stute eindeutig gespürt.
Gerade wenn die normale Medizin nicht wirklich was feststellen kann, ist das ne gute Alternative.
Zu verlieren hast Du ja nichts, außer ein paar Euro.

Alles Gute für Dein Hotti.

Autor:  lucky-nadine [ 5. Dezember 2007, 13:57 ]
Betreff des Beitrags: 

guck mal hier: www.landhaus-kruse.de --> Pferdetherapie

Autor:  Alia [ 6. Dezember 2007, 12:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für Eure Antworten. Habe zwischenzeitlich per PM auch noch die Matrix-Rhythmus-Therapie empfohlen bekommen. Klingt auch ganz interessant. Ich werde jetzt in den nächsten Tagen nochmal "schulmedizinisch" abklären lassen, ob da nicht doch eine Ursache zu finden ist. Sprich, ein Klinink-Ta schaut sich mein Stütchen nochmal an und wir lassen ggf. den Rücken röntgen und nächste Woche habe ich die Firma Hennig nochmal für den Sattel bestellt. Wenn das alles ergebnislos bleibt, werden wir es wohl mal mit einer alternativen Therapie versuchen müssen.

Autor:  Pilgrim [ 6. Dezember 2007, 13:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo, ich habe zunächst meine Stute mit APM behandeln lassen, von ihr: http://www.apm-buer.de/ Ich bin nun bei ihrer Schwester in Behandlung und merke selber, was es bewirkt! Zur Zeit gehe ich aber nur noch einmal im Monat hin. Das reicht mittlerweile völlig aus und ist schön entspannend!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/