Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Stute roßt sehr stark - Mönchspfeffer zum Eindämmen ? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=8477 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Fyre [ 3. Dezember 2007, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Stute roßt sehr stark - Mönchspfeffer zum Eindämmen ? |
Moin ! Meine Stute hat diesen Winter angefangen, sehr stark und in sehr kurzen Abständen zu rossen. Normalerweise war die "Hauptrossezeit" im Frühjahr/Sommer und wie nach der Uhr, da war sie dieses Jahr allerdings eher unauffällig und im Winter wurde normalerweise kaum oder nur schwach geroßt. Nun sind 2 neue Pferde in die Herde gekommen, seitdem roßt sie extrem. Das Blutbild ist, bis auf zu niedrige Hämoglobin- und Hämatokrit-Werte in Ordnung, sie hat dementsprechend Zusatzfuttermittel vom Tierarzt bekommen. Ich habe nun gehört, daß Mönchspfeffer geeignet ist, um die Rosse etwas abzumildern. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen damit gemacht ? |
Autor: | lucky-nadine [ 3. Dezember 2007, 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja, ich. ![]() Meine Stute hat auch eine sehr starke Rosse, teilweise sogar mit richtigen Krampfkoliken, so schlimm, dass der TA m,ehrfach kommen und Buscopan zum Entkrampfen spritzen musste. Seit sie tägl. Mönchspfeffersamen ins Futter bekommt, ist das deutlich besser geworden. Auch die Rittigkeit während der Rosse ist deutlich verbessert. Ansonsten war das immer so schlimm, dass man sie während der ersten Rosse-Tage kaum anfassen, geschweige denn putzen oder reiten konnte. Mittlerweile ist das alles wieder gut möglich. Übrigens bekommt auch mein Wallach, der einen zu hohen Testosteron-Wert hat. regelmäßig Mönchspfeffersamen ins Futter und ist damit weitaus umgänglicher mit anderen Pferden geworden (vorher hat er fast alles, was auf "seinem" Paddock -oder auch nebenan- war "platt" gemacht, egal ob Stute oder Wallach). Habe den Mönchspfeffersamen von der engl. Firma Hilton herbs (Google!), hat mir das Reitsportgeschäft bestellt. Gibt es aber auch in der Apotheke (lat. Name: Agnus castus tot), aber aufpassen: inicht die Tropfen nehmen, da ist Alkohol drin! |
Autor: | cora78 [ 3. Dezember 2007, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kenne das auch. Ich habe damals den Tip von lucky-nadine bekommen. War auch sehr erfolgreich. Leider hat meine Stute die Samen irgendwann nicht mehr gefressen und so mußte ich Regumate geben. Meine war aber dauerrossig. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |