@Zwergnase
Ja stimmt das ist ja nicht weit weg von mir.
In Bretten war ich auch mal....ebenfalls wegen div. Vorfälle bin ich da nicht mehr (und andre Leute die ich kenne auch nicht mehr).
Ich bin seit über 3 Jahren in Neubulach und fühle mich dort immer gut betreut. Die Erfolgserlebnisse bei beinkranken Pferden sprechen ja echt für sich.
Hm, das macht mir ja Hoffnung das mein Pferd nach der OP endlich Ruhe hat. Aber meine TA ist ganz zuversichtlich, sie sagt zwar das Gelenk wird bestimmt nicht supertoll aussehen, aber meistens sind es eben so spitzige Knorpelstücke die dann einfach stören, die glättet man und gut ist.
Ja genau, so Fetzen eben......so hat mir das Frau Steinbach gestern erklärt.
Meiner bekam erst auch C/H Injektion, dann hatten wir nen „Koppelunfall“ und dann lahmte er wieder, dann bekam er was neues gespritzt, PRP, hat auch gewirkt, aber diesmal auch nur 4 Wochen.
Und jetzt eben OP.
Ich bin aber froh drum, ich kenne ja Kliniken da wird laboriert und 5x ins Gelenk gespritzt und dann wird das 2 Jahre hinaus gezogen und dann ist das Gelenk eh im Eimer.
Wie sah denn dein Plan aus nach der OP? Das würde mich sehr interessieren. Wie der Aufbauplan aussah?
Ich wünsche mir nur das mein Dicker im Frühjahr wieder auf die Weide kann, das ist mein grösster Wunsch.
Hatte dein Pferd auch Boxenruhe?
Seit wann hat deine Stute denn Spat?
Ich fahre meinen auch am Samstag hoch
