Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Strahlfäule
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Huhu,
hatte eigentlich noch nie Probleme damit, aber bei uns ist es momentan leider alles total matschig. Na auf jeden Fall hat meiner von gestern auf heute in Loch im Strahl, was nach Strahlfäule aussieht. Habt ihr gute Tipps??
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 20:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Jodoformäther.Nachteil dabei ist,dass es den Strahl ziemlich stark austrocknet.
Schwarzer Tee soll meines Wissens nach auch gut helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
von kevin bacon hoof solutions, genial! 1 woche mal täglich gepinselt und schon wars weg

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
kevin bacon? footloose footloose *sing* *tanz*

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 21:03 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
rivanol und keralit

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
also, der schwarze tee hilft...ganz biligen schwarzen Tee kaufen, viele Beute heiss machen und mega mässig lange ziehen lassen ...die Gerbstoffe töten die Baktereien ...mit Watte getränt in den Strähl. wo das loch ist und jeden Tag wiederholen und Hufschmied ran lassen, der schneidet den Mist dann raus..ich würde aber mal 6 Wochen sagen, dann ist das verschwunden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
danke irisch, stimmt rivanol, haben da früher immer diese kleinen tabletten rein gesteckt, oder huf in nen eimer getan. Dass ich da nicht mehr selbst drauf gekommen bin, ... DANKE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 14. Oktober 2011, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 22:22 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich hab das immer ohne eimer gemacht...
watte. tablette. watte. keralit prei gemacht und das am anfang jeden tag dann 3x die woche bis nurnoch 1x die woche

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
kein keralit... das macht nur hart, aber macht dadurch den Strahla auch rissig.
Oder meinst das Strahlzeugs von Keralit? das ist klasse...

wenns nur ne kleine Gammelstelle ist, kannst die nicht wegschneiden?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 22:56 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich mein das strahlzeug...
den hufhärter benutze ich nur um die weiße linie stabilier zu bekommen

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2007, 07:16 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:11
Beiträge: 16
Wohnort: Thüringen
einmal die Woche mit Jodogel einpinseln und an den anderen Tagen starken schwarzen Tee (wie schon beschrieben) reinträufeln, mit Mull zustopfen (Mull richtig runter drücken), dann sollte es schnell zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2007, 07:32 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Jodoformäther dringt oft nicht tief genug ein weil es gleich verdampft, zudem tötet es auch die guten Bakterien, was nicht grad förderlich für das restliche Horn ist.
Rivanol schwemmt alles auf und sollte max. 3 Tage angewendet werden, ist auch nicht so der Brüller.

Schwarzer Tee ist gut (hab ich selber ausprobiert, hilft wirklich), wenn Löcher da sind, gibt es so Hornpads die sind schon getränkt mit einer Lösung, die sind prima zum reinstopfen.
Das Keralit Strahlzeug ist auch gut, genauso Strahlsan von Leovet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2007, 07:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2007, 08:29 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Zum Stopfen auf keinen Fall Watte verwenden sondern lieber was strukturiertes, z.B. einfache Mullbinden. Ansonsten arbeite ich mittlerweile mit Jodsalbe.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de