Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sehnenverletzung. Was kann ich tun?? :-( http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=796 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | trinchen [ 17. Mai 2007, 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Sehnenverletzung. Was kann ich tun?? :-( |
Hallo! Mein Pferd hat sich vor einer Woche eine Sehenverletzung zugezogen. Er hat gar nicht so doll gelahmt, aber ich bin sicherheitshalber doch in die Klinik gefahren. Er lahmt im Schritt gar nicht und im Trab nur ganz leicht. Der Tierarzt hat dann Ultraschall gemacht und gesehen, dass die Sehne zwischen dem Fesselkopf und dem Sprunggelenk am rechten Hinterbein verletzt ist. Er sagte mir, dass mein Pferd ca drei Monate Boxenruhe haben soll, ich ihn aber Schritt reiten kann. Auch gerne eine Stunde oder länger auf nicht zu tiefem Boden. Nun zu meinen Fragen: 1. Der Tierarzt hat mir keine creme oder so verschrieben. Kann ich irgendwas füttern oder rauf schmieren damit die Sehne Schneller heilt? 2. Darf ich auch dressurmäßig Schritt reiten? alsp auch leichte Seitengänge/Vorderhandwndung/Hinterantwendung/rückwärtsrichten? Mir ist klar, dass bei einer Hinterhandwendung und rückwärtsrichten die Hinterbeine belastet werden, aber ich habe mal gehört, dass diese Belastung für die Sehne nicht schlimm ist. Schlimm ist da eher die schwungvolle Bewegung z.b. beim auffußen im Trab. 3. Soll ich die Sehne kühlen? Würd mich über antworten freuen! :-) Danke!! Liebe Grüße Trinchen |
Autor: | Terrier [ 17. Mai 2007, 23:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Seitengänge würde ich nicht machen und HH ist sicher nicht gut. Du kannst aber viel im Schritt, am Besten auf hartem Boden, reiten. |
Autor: | Chandra [ 18. Mai 2007, 06:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Trinchen tu mir einen Gefallen und lass das mit dem "dressurreiten" sprich Seitengänge etc, das wird nicht gut gehen. Außerdem denke ich wirst du froh sein wenn er sich die nächsten 3 Momate überhaupt gut benimmt. Das Bein kühlen ist immer gut, jedenfalls die ersten 2-3 Wochen. Ich denke aber das du hier noch viele AW bekommen wirst Gute Besserung für dein Hoppa |
Autor: | Bajana [ 18. Mai 2007, 07:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Keine Seitengänge oder ähnliches, auch keine engen Wendungen, ganze Bahn und Zirkel maximal, aber am besten gar nicht auf den Platz/Halle, sondern auf Asphalt raus. Wenn Dir der TA nix zum schmieren gegeben hat, dann brauchst Du auch nix drauf machen. |
Autor: | diealtekitti [ 18. Mai 2007, 07:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Trinchen, unser Wallach kuriert z. Zt. auch ne Sehnenverletzung, allerdings am rechten Vorderbein, aus. Wir kühlen und haben ihm eine Art Kompressionsstrumpf für Pferde drübergezogen. Außerdem bekam er Stegeisen. Da alle Pferde auf der Sommerweide sind, ist es unmöglich ihn drin zu halten (er wäre allein). Also haben wir ihn doch auf die Weide gestellt. GsD gehört er nicht mehr zu den "jungen Wilden" und tobt nicht rum. Hin und wieder gehen wir ne Runde mit ihm spazieren..reiten ist gar nicht, da er sich weigert unterm Reiter vorwärts zu gehen. Ich würde, genau wie Terrier schon sagt, keine Seitengänge und HH reiten...nur geradeaus. Zur Unterstützung gebe ich unserem Wallach Schüssler-Salze (mit unserem TA abgestimmt) Nr. 3 Ferrum phosphoricum gegen die Entzündung und Nr. 11 Silicea zur Stärkung der Sehnen und Bänder. LG Tanja |
Autor: | Joy [ 18. Mai 2007, 08:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schließe mich allen anderen an,bloß keine Seitengänge etc.Ich würde erstmal auf hartem Boden führen bzw. reiten,das Bein die ersten 1-2 Wochen kühlen und ab dann wärmen damit die Durchblutung angeregt wird. Und ansonsten wünsch ich dir viel Zeit und Geduld und gute Besserung fürs Pferd! lg |
Autor: | Chris [ 18. Mai 2007, 09:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Frage an sich schon... *kopfschüttel* Es sagt einem doch eigentlich alles, wenn der TA sagt drei MOnate (!!!!!) Ruhe und Schritt auf nicht tiefem Boden. Du sollst das Bein SCHONEN, und dazu gehört sicherlich nicht, irgendwelche Seitengänge oder sowas zu reiten. Lass es am besten, und reite auch keine stunden Schritt. Dein Pferd hat eine Sehnenverletzung, keinen Schnupfen, und wie schnell ist da ein chronisches Problem entstanden?? |
Autor: | Ayla [ 18. Mai 2007, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kann den anderen auch nur zustimmen. Das mit dem Wärmen ist auch besser, optimal wäre abwechselndes kühlen/wärmen, dann kommt die Durchblutung richtig in Schwung. Um den Heilungsprozess zu fördern kannst du dich mal umhören, ob es TÄ oder THP bei euch in der Nähe gibt, die ein pulsierendes Magnetfeldgerät haben. Das bringt 1000 Mal mehr als irgendwelche Salben. |
Autor: | Chandra [ 18. Mai 2007, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
genau da kann ich dir Cold Pack von Leovet empfehlen. Das kühlt erst und wärmt dann |
Autor: | Melissa [ 18. Mai 2007, 11:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, kuriere bei meinem Pferd seit Dezember bei meinem Pferd an so einer Verletzung hinten rum. Habe 4 Monate 2x täglich geführt (auf hartem Boden und auf 2x 30 Min. gesteigert). Zusätzlich wurde 2x gekühlt und er hat 5Monate pulsierendes Magnetfeld bekommen. Danach habe ich ihn noch 2x Lasern lassen. Dann noch Globuli von meiner THP und MSM. Vor 14 Tagen hatten wir dann den Kontrollschall - 95% sind verheilt - soll nun ganz langsam anfangen ihn zu steigern. Leider war er nicht mehr zu bändigen und ich habe vor 4 Wochen angefangen wenigstens auf jeder Hand eine Runde auf dem Hufschlag zu traben - Gelände ging gar nicht mehr - war Lebensgefährlich. Inzwischen sind wir bei 3 Runden - sobald er bockt oder umdreht ist das Bein am nächsten Tag wieder dicker. Also fahre ich das Programm wieder runter. Und das obwohl der Schaden bei uns nur ganz klitzeklein war! Ist bei einem Unfall passiert. Kann Dir nur raten die Sache langsam angehen zu lassen sonst sind Rückschläge vorprogrammiert. Kontrollierte Bewegung auf hartem Boden - mehr nicht. Ach ja, schmiere ihn mit Dolobene ein (Heparin 50.000+DMSO). und nach wie vor täglich nach dem Reiten kühlen. Was super wirken soll sind Blutegel - da darfst Du aber die Woche vorher nichts drangeschmiert haben, sonst beißen die nicht. |
Autor: | LOTTE [ 18. Mai 2007, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@chandra....du meinst COLD PACK PLUS oder? Das normale Cold Pack kühlt nämlich nur! |
Autor: | trinchen [ 18. Mai 2007, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für eure antworten!!! :-) Werde also auf keinen fall dressurmäßig schritt reiten!!! Gehe dann lieber spazieren oder reite gerade aus auf hartem Boden... Werde das Bein dann nach dem Reiten kühlen und mit cold pack plus einschmieren! Vielen Dank für die Tipps! Ich werde sie befolgen!!! LG Trinchen |
Autor: | Wunderdings1983 [ 19. Mai 2007, 07:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hatte bei meinem Pferd schon zwei heftige Sehnenschäden, zu denen mir der TA immer etwa 1 Jahr zum ausheilen gegeben hat, und er hatte immer recht. Also mit Sehne ist nicht zu Spaßen....hab ihn immer auf Asphalt geritten, über das Jahr dann von 15 Minuten auf 90 Minuten Schritt gesteigert. Zusätzlich hab ich ihn in ne Paddockbox umgestellt, dass er sich ständig bewegen konnte. Matrix-Rhythmus-Therapie hat bei mir gut angeschlagen und dafür gesorgt, dass von den Schäden heute nichts mehr zu sehen ist. Gefüttert habe ich unterstützend Magnoflexal von Iwest. Alles Gute....und rechne mal lieber noch mit ein paar Wochen mehr...die Zeit scheint mir zu kurz... Sandra |
Autor: | Nici2308 [ 19. Mai 2007, 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Huhu, haben gerade 5 Monate Unterstützungsband angerissen hinter uns. Lass es echt besser sein mit den Seitengängen und so. Ich hab es sogar vorgezogen zu führen, damit mein Pferdi nicht auch noch mich mit dem kaputten Bein ausbalancieren musste. Zur besseren Heilung hab ich ihm Traumeel, Rhus Toxicodendron und Silicea gegeben. Dann hab ich ne Salbe bekommen, Phlogamed. Da musste man nach drei vier Tagen ne Pause machen, in der Pausenzeit hab ich ich glaub von Leovet ist diese Arnika Paste drauf gemacht. Vor und nach dem Führen kurz kühlen, regt die Durchblutung an. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du dich gerne per PN melden. LG Nici |
Autor: | trinchen [ 30. Juni 2007, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi Leute! Es sieht jetzt schon wieder ganz gut aus. Ist jetzt ja schon fast zwei Monate her und gestern war ich in der Klinik. Das Loch in der Sehne ist schon gut zusammen gewachsen, ich kann jetzt langsam wieder anfangen. Soll innerhalb von 4 Wochen ganz langsam steigern und dann noch mal zur Kontrolle in die Klinik. In 4 Wochen soll ich ihn soweit reiten können, dass ich 30 min Schritt und 20 min Trab reite. Also, der Tierarzt geht davon aus, dass ich dann in 4 Wochen alles überstanden habe und dann normal reiten kann. Hat dann insgesamt fast drei Monate gedauert... Wollte ich nur mal berichten! Ich freu mich sooooooooo!!!! LG Trinchen |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |