Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Schwammiger" Fesselkopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2007, 09:12 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, es geht anscheinend wieder los bei meinem Pferd - nachdem nun 1/2 Jahr Ruhe war und er schön lief hatte er Montagabend rechts einen "schwammigen" Fesselkopf der auch etwas wärmer war der linke. Die Schwellung war hauptsächlich außen, so daß ich erst an einen Tritt dachte, da er nun tagsüber auf den Paddocks (Weiden sind leider seit Anfang November geschlossen) mit seinem Kumpel recht heftig "Halfterreißen" und in die Beine zwicken spielt mit Steigen und Rangeln und pipapo (dabei sind die beiden 9 und 10-tz). Ich bin dann geritten und er lief ganz normal - OK, habe ich gedacht Bluterguß, Prellung o.ä.
Dienstagabend war das Bein wieder dünn, klar und kalt und ich bin normal geritten (Quadrille-Üben für Weihnachstreiten - dauert immer etwas länger). Mittwochabend - Bein wieder wie Montag :asad: schwammig aber nicht warm- beim Reiten meiner Meinung nach leichtes Ticken am Anfang auf der rechten Hand, später lief er normal, wozu ich sagen muß, daß er bei Kälte anfangs eh zu Taktstörungen neigt weil er sich sehr verspannt und auch Probleme mit unserem etwas schweren Hallenboden hat.
Tja, daraufhin habe ich ihn gestern in der Box gelassen (war eh alles glatt und knüppelhart gefroren), mit Heparin eingeschmiert und wollte abends nochmal schauen wie er läuft und dann ggfls. den TA rufen.
Gestern abend war Bein ganz leicht angelaufen und er lief absolut klar auf beiden Händen - nun bin ich total ratlos. Hat er da nun was oder nicht, kann das auch vom Wetterumschwung o.ä. kommen - aber dann wären es doch wohl beide Vorderbeine und wieso sind die einen Tag kalt und den nächsten warm??? Ich bin bei dem Pferd sehr vorsichtig und achte auf jeden krummen Schritt, da er letztes Jahr links vorn eine FGE-Entzündung hatte und im März diesen Jahres eine Bänderzerrung rechts, sodaß ich ihn eigentlich immer noch reitmäßig schone, nicht springe usw. Nur draußen auf dem Paddock da macht er halt viel Quatsch, Verletzungen daher auch immer nur im Winterhalbjahr.
Was denkt Ihr - vorsichtshalber mal TA und schallen/röntgen lassen oder noch ein paar Tage abwarten wie es sich entwickelt? Womit einreiben? Tonerde oder bei Heaprin bleiben? In der Box lassen???
Ich dreh noch durch mit dem Zossen! :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2007, 15:23 
Offline

Registriert: 16. November 2007, 08:40
Beiträge: 39
Wohnort: Oberbayern
Hallo Grandessa,

erstmal mach dich nicht verrueckt. Ich hab mit meinem auch schon einiges durch und schaue deshalb auch auf die kleinste Veraenderung an den Beinen bzw Taktunreinheit. Kann dich also gut verstehen...
Aber da du ja sagst, dass es durch reiten nicht schlimmer sondern eher sogar besser geworden ist, wuerd ich einfach noch ein paar Tage abwarten.
Ob du ihn rausstellst oder nicht, ist immer eine schwierige Frage. Ich tendiere immer dazu, mein Pferd normal mitrauszustellen, auch wenn ich weiss, dass er sehr viel mit den andern tobt (dabei ist er schon 15 :roll: ),
auch weil ich ihn nicht in der Box lassen kann, brauch fuer Boxenruhe immer eine andere Loesung.

Wuensch dir alle Gute!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2007, 16:20 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Vielen Dank Delenn!
So habe ich es auch gehandhabt und guckte mal was mich dann heute abend erwartet....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2007, 16:59 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
...


Zuletzt geändert von domaris am 1. Mai 2010, 18:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 09:32 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Danke für den Hinweis!
Bei meinem war es aber sicher eine Prellung von einem Tritt denke und es ist nun auch kaum noch zu sehen und er läuft wieder gut.
Seine Weidekumepl und er machen nämlich momentan etwas derbe ihre "Hengstspielchen" und nun hat meiner weiter oben am Bein noch ein Hautabschürfung so groß wie eine Untertasse :ashock: desweiteren eine dicke Bißstelle am Hals - tz. Das andere Pferd sieht aber auch nicht viel besser aus :roll: - wenn das so weitergeht dann müsse wir die noch trennen....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de