Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Gibt es wirklich Gurtzwang.... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=7831 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | BRIGITTE [ 13. November 2007, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Gibt es wirklich Gurtzwang.... |
*ja ich bin blond*...aber ich dachte es gibt nur Sattelzwang...!!!! ![]() Bitte um Aufklärung.... ![]() |
Autor: | Ago [ 13. November 2007, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Äh ... das kommt doch so ziemlich auf's selbe hinaus, das "befallene" Pferd reagiert ungehalten beim SATTEL-GURT-Anziehen. |
Autor: | BRIGITTE [ 13. November 2007, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und ... geht das wieder weg ??? |
Autor: | Kiks [ 13. November 2007, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja, gibt es.... aber Gurtzwang beschränkt sich nicht auf den Sattelgurt. Ein elastischer Deckengurt ist schon schlimm, oder die Kreuzgurte von der Regendecke. So schlimm habens sicher nicht alle betroffenen Pferde, aber zu anstrengendsten Zeiten wurde ein Deckengurt schon mit Expolsion quittiert. Sattel auflegen ist bei dem Pferd ohne Reaktion - also läufts nicht aus gleiche raus. |
Autor: | yvi [ 13. November 2007, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | BRIGITTE [ 13. November 2007, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaube nämlich auch das ich das habe ..so ein kandidatin...ich dachter das es vielleicht Satteldruck ist...aber Sattelauflegen ist nicht so schlimm...wenn man den Gurt von unten rum machen möchte..dann will sie mich töten...heute kam der Lammfellgurt..ich hoffe das bringt was ... Das erste was ich nach dem Putzen mache ist..Satteln, dann stell ich sie wieder in die Box oder warte eben noch 10 min...dann mach ich wieder ein Loch weiter...und aufsteigen nur mit Aufsteighilfe...!*sonst kommt mir ja der Sattel entgegen* |
Autor: | sammyli [ 13. November 2007, 21:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein RB Pferd hat das ganz schlimm ![]() Sattelgurt ins 1. Loch machen geht nur, wenn er nicht angebunden ist, sonst hängt er sich völlig auf. Ich habe jetzt (nach fast 3 Monaten) ziemlich alle Tricks drauf und es läuft besser, also erstmal ganz lange führen und dann Loch für Loch nachgurten. Dauert zwar ewig, aber ich habe keine Probleme mehr ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Ago [ 13. November 2007, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
BRIGITTE hat geschrieben: ...und aufsteigen nur mit Aufsteighilfe...!*sonst kommt mir ja der Sattel entgegen*
![]() Was machst Du, wenn Dein Pferd in den ersten paar Runden einen Satz macht? Da würde ich doch lieber noch ein paar Runden führen, nach und nach gurten und dann erst aufsteigen. |
Autor: | BRIGITTE [ 13. November 2007, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ahhh....beim Longier Gurt macht die das auch !!!!! ![]() Ago...Brigtte macht kein Satz zur Seite.... das ist doch Brigitte und kein RodeoPferd ! ![]() |
Autor: | DesperateHousewife [ 13. November 2007, 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibts. Da unten ist ein Stresspunkt bzw. läuft eben einer der BRustmuskeln durch. ISt da eine große Verspannung, so wird das Pferd beim Angurten biestig reagieren, meinetwegen mit schnappen, treten etc. Kann von zu harten/unelastischen Sattelgurten verursacht werden. Abhilfe: Muskel massieren, aber am besten vom Fachmann bzw. Fachfrau. |
Autor: | BRIGITTE [ 13. November 2007, 22:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Osteo war da... die hat da nichts gefunden! Unelastischen Gurten ??? Ich hatte eine Ledergurt mit auf beiden Seiten elastikAnzügen... Mein Sattler hatte mich dann auf die weissen haare am Sattelgurtbereich aufmerksam gemacht *ich habe sie nicht gesehen..sorry*... ![]() Er meinte der Gurt ist Schuld... ich hoffe, nun echt das der Lammfellgurt abhilfe schafft... die arme Brigitte ....ich dachte der Sattel wäre immer noch Schuld , das sie so rum zickt... ![]() |
Autor: | DesperateHousewife [ 13. November 2007, 22:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Problem bei vieeeelen Osteos: Immer schnell schnell ein bißchen am Pferd rumziehen ohne sich richtig mit den Muskeln auseinanderzusetzen..... |
Autor: | Ago [ 13. November 2007, 22:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielleicht ist es auch nur eine blöde Angewohnheit von ihr? Meine erste Stute hatte auch extremem was-auch-immer-Zwang beim Nachgurten, hat dann rechts und links in die Luft gebissen, daß einem Angst und Bange wurde. Irgendwann hat sie mich tatsächlich mal erwischt, gar nicht mal gebissen, nur mein Kopf ist mit ihrem rumschnellenden Gebiss zusammengestossen, aber so, daß ich Sterne gesehen habe. Aus reiner Reaktion heraus habe ich ihr eine geschallert. Das Ergebnis: Sie hat nie wieder rumgezickt beim Satteln. Ich will jetzt bestimmt nicht dazu aufrufen, Gurt- oder Sattelzwang mit Hauruck behandeln zu wollen, aber grundsätzlich sollte ein Pferd seine Grenzen kennen und konsequent lernen, daß Beißen, Treten und ähnliches nicht erlaubt ist. |
Autor: | BRIGITTE [ 13. November 2007, 22:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
laccch...ich glaube wenn du mir eine schallerst... ![]() ![]() allerdings würde ich dich auch nie beissen wollen ![]() |
Autor: | Ago [ 13. November 2007, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann bin ich ja beruhigt! ![]() Ich hatte schon Angst vorm nächsten Enten-Treffen ... Treffenzwang sozusagen! ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |