Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=7658 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | yvi [ 9. November 2007, 00:45 ] |
Betreff des Beitrags: | ... |
... |
Autor: | feuerblitz [ 9. November 2007, 06:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann ich gut verstehen das Problem. Dein Pferd ist noch jung wie ich deinem Beitrag entnehmen konnte? Ich kenne eine Menge Pferde die in den ersten Jahren immer mal wieder eine "komische" Phase hatten. Meist stand dann ein Wachstumsschub bevor. Was ist denn wenn du dein Pferd mal an die Longe hängst und ihn dir da anschaust, also ohne Sattel. Die Sattelkiste ist ein echt nerviges Thema. Man kann sich nie sicher sein, ob der nächste Sattler nicht einfach nur Geld machen will. Was war mit dem Service von Henning? Ruf doch einfach mal an, vielleicht hast du Glück und es ist in der nächsten Zeit jemand in deiner Nähe, der mal ein Auge draufwerfen kann. |
Autor: | yvi [ 9. November 2007, 08:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Pamina [ 9. November 2007, 08:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zum Nicht-Stellen-lassen fällt mir Zahnarzt ein. Vielleicht ist da grad was am Arbeiten? |
Autor: | aquee [ 9. November 2007, 08:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mit dem Sattler wäre ich sehr skeptisch. Kenne diesen nicht, aber es ist einfach oft so, dass sie einem ins Gewissen reden wollen. Wenn du austesten willst, ob es an deinem Sattel liegt, dann borge dir mal einen VS Sattel aus, denn die klemmen normal nicht an der Schultermuskulatur, weil sie eher darauf liegen. |
Autor: | yvi [ 9. November 2007, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | fraggle [ 9. November 2007, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, also ich würde auch erstmal keinen neuen Sattel besorgen. Gerade weil Flash mitten im Aufbau ist, würde sich das echt nicht lohnen. Würde es so machen wie feuerblitz sagt und mal bei Hennig nachfragen, ob er demnächst in Deiner Nähe ist. Passt Dein aktueller Sattel wirklich nicht mehr optimal würde ich vorübergehend mit Pads ausgleichen. Von Mattes gibt es das sog. Korrekturpad aus Lammfell. Die sollen klasse sein. Damit kann man den Sattel vorne und hintern höher/tiefer machen und dasselbe auch seitlich. Damit würde ich dann die Wachstumsschübe ausgleichen und den Sattel dann evtl. erst wechseln wenn Du das Gefühl hast, dass jetzt erstmal Ruhe ist ![]() Ich weiss wie schnell man sich Gedanken macht, wenn das Pferd mal nicht richtig läuft. Gerade wenn man's nur spürt und es von aussen schwer fassbar ist. Man kann's schlecht erklären und die anderen halten einen schnell für eine "Übermutti". Da meine Stute auch oft krank war, bin ich sehr vorsichtig geworden und bei dem kleinsten Symptom in höchster Alarmbereitschaft. Wenn er fest ist würde ich ihn erstmal anfangs mehr Zeit zum lockerlassen geben. Lange Schritt reiten und mehr v/a als sonst. |
Autor: | yvi [ 9. November 2007, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | feuerblitz [ 9. November 2007, 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielleicht ist es doch noch eine Zahngeschichte. Wenn mal ein TA auf dem Hof ist, lass doch mal reinschauen, vielleicht hakelt es da. Aber mein Rentner ist auch so ein Kandidat, den ich mir immer mal gerne krumm *gucke* ätzend.... jedes klitzekleine Veränderung bringt mich zum grübeln.. |
Autor: | yvi [ 9. November 2007, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Chris [ 9. November 2007, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kann Dir nur dringend raten: hör auf Dein Gefühl! Hast Du die Möglichkeit, mit einem anderen (besser passenden) Sattel mal eine Zeitlang zu reiten? Dann müsste sich ja verhältnismäßig schnell eine Verbesserung einstellen. Und währenddessen vielleicht mal nach einem Sattler Deines Vetrauens gucken. Vielleicht hat ja hier auch jemand einen guten Tip? Wenn Du noch wen dranlassen willst, empfehle ich Dir Tamme Hanken. Ist von Dir eine Ecke weit weg, er macht allerdings auch "Touren" und hat einen sehr guten Ruf. Der Zahnarzt kostet (hoffentlich) ja jetzt nicht SO die Welt. Den würde ich ggf. nochmal gucken lassen. Vielleicht hat sich doch schneller was getan als vermutet? Aber: es ist kalt geworden, die Halle ist voll, die Wiese ist doof und überhaupt zwickt das Wachstum mal wieder. Kann es auch daran liegen, dass es ihm momentan alles zuviel ist er, um es mal mit einem Menschen zu vergleichen, genervt und so ein bißchen auf Krawall gebürstet ist? |
Autor: | yvi [ 9. November 2007, 23:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | yvi [ 10. November 2007, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | rss100 [ 10. November 2007, 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich will jetzt keine kritik üben und ehrlich, ich zum glück von pferdekrankheiten null ahnung, aber wenn du vorher temperatur gemessen hast und die war erhöht, is es dann richtig zu reiten, wenn auch nur schritt??? ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |