Hallo zusammen,
man ahnt es schon....
Heut war meine TA zum impfen da und wir haben Gizmo's Bein nochmal angeschaut (also vortraben) der sich ja im Juni eine HGE vorne links zugezogen hat.
Ab dem 11.10. war er ja lahmfrei nach zweimaliger PRP Injektion. Zwischendurch war sein Gangbild ja mal ziemlich komisch, das äusserte sich so das er wirklich gut gelaufen ist, ausser bergab da lief er leicht eirig/tickend, lahm war das auch nicht wirklich aber sehr komisch.
Heute hab ich dann wie gesagt wieder schauen lassen. Seit 3 1/2 Wochen, also seit dem 11.10. hab ich ja langsam das Schritt gehen aufgestockt auf 40 Minuten (momentan) und will mich nächste Woche dann auch drauf setzen und wollte dann mit 2 Runden Trab anfangen.
Heute ist er dann wieder super gelaufen, bis auf bergab, da war er wieder eirig/tickend, komisch, was auch immer.
Die TA sagt, wäre ich in die Klinik gekommen zur Kontrolle (da ist alles eben) dann hätte er eine 1A Bescheinigung bekommen.
Sie ist sich auch nicht sicher was das jetzt sein soll (und die TA ist spitze, die Klinik geniesst einen sehr guten Ruf was Lahmheiten betrifft). Entweder a) es ist das Gelenk, wobei wir ihn dann auf dem Betonboden an die Longe genommen haben und richtig eng im Trab longiert haben (sie wollte das sehen) und das war wirklich gut.
Ich hab ja schonmal erwähnt das Gizmo schon immer beim Bergabgehen im Gelände (auf Beton) eirig und langsam runter läuft, wegen seiner Sohle (recht grosse Hufe, kein Flachhuf, aber dünne Sohle).
Und ich hab das eben gemieden oder geführt, weil ich das ja von ihm kenne.
Ich kann das langsam nicht mehr....echt, also heute ist mir dann echt alles zuviel geworden und ich habe etwas geheult. Ich tu seit 5 Monaten alles was in meiner Macht steht und jetzt kommt er mit sowas undefinierbarem.
Nun sind wir so verblieben:
Meine TA sagt, ich soll ihn nun 2 Wochen langsam belasten, also jetzt ist er eh geimpft worden, bis Freitag 45 Minuten Schritt reiten (also drauf sitzen) und dann mit 1-2 Runden Trab anfangen, und weiter aufstocken. Eben mehr belasten.
In 2 Wochen ist es dann entweder a) so das wenn es vom Gelenk kommt, das er dann mehr lahmt durch Belastung dann wissen wir was es ist oder b) das Gangbild unverändert gleich ist und nicht schlechter wird, dann kann man davon ausgehen das er vielleicht schon immer so den Berg runter eiert, nur hat das bisher eben keiner getestet, weil man ja wusste das er bergrunter mit der Sohle Probleme hat und wer trabt im Gelände schon auf Beton den Berg runter....also ich nicht :baby:
a) würde bedeuten das das Gelenk operiert wird (was dann auch vernünftig ist) danach ist dann gut, aber vor einer OP hab ich Angst
b) würde bedeuten das man damit ziemlich gut leben kann, da er unter Belastung immer noch gleich "gut" läuft, die Frage ist dann nur, Hufgelenk (evtl. chronisch dann?) oder "nur" die Sohle.
Gizmo ist ein Freizeitpferd, lebt unter normalen Umständen auf der Koppel (momentan Box) den ganzen Tag und wird 4-5x die Woche geritten, denmach wäre b) mir am liebsten.
Aber wer weiss, mein Hü ist komisch, vielleicht tut ihm die Belastung sogar gut und c) er beschliesst in 2 Wochen nicht mehr den Berg runter zu eiern, dafür in 3 Wochen aber wieder.... X(
Danke für's zuhören.
Vielleicht hat der eine oder andere einen Rat zu diesem komischen Bergab eiern, ich kenne mich zwar anatomisch relativ gut aus, aber ich denke es gibt hier einige die sich besser auskennen.
LG
Severine