Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Thema Impfung
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=7166
Seite 1 von 2

Autor:  hanno [ 25. Oktober 2007, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Thema Impfung

Heute war eine TA zum Impfen eines Pferdes auf dem Hof.
Mit meinem Hafi bin ich Turniere geritten und er mußte laut TA Herpes/Tetanus/Influenza alle halbe Jahr haben.Sei Vorschrift.

Die TA heute meinte,das Herpes keine Pflicht sei und eine einjährige Tetanus/Influenza würde reichen.
Bin nu etwas verwirrt.Wenn er keine Herpes Impfung haben muß,um so besser.Er wäre eh der Einzige im Stall.
Aber muß Tetanus/Influenza nicht halbjährig??
Sie war wegen einem Notfall furchtbar in Eile und ich wollte sie wegen sowas nicht aufhalten.
Weiß jemand Bescheid??

Autor:  Claudius [ 25. Oktober 2007, 20:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Tetanus aller 2 Jahre, Herpes ist keine Pflicht.
Wenn du Turnier reiten willst, ist Influenza halbjährlich dran.
Ansonsten reicht auch jährlich!

Autor:  urmeline [ 25. Oktober 2007, 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

nur wenn du turniere reitest ist influenza alle halbe jahre pflicht. sonst NICHTS aber auch rein gar nichts. mancher impft dem gewissen wegen noch alle 2 jahre tetanus oder ggf tollwut. aber herpes is mal rein GAR keine pflicht. da will wohl wieder ein TA nen sack voll impfen verkaufen, indem er verbreitet, dass mehr als influenza pflicht ist...tz...
ich dachte eigentlich, dass sich das mitlerweile rumgesprochen hat, was man wann impfen muss. die impfthemen hatten wir doch vor ner zeit zur genüge durchgekaut...

Autor:  Chandra [ 25. Oktober 2007, 21:37 ]
Betreff des Beitrags: 

ich DACHTe imemr, man würde fast nur Stuten gegen Herpes impfenß und Pflicht ist es doch auch nicht oder?

Autor:  urmeline [ 25. Oktober 2007, 23:10 ]
Betreff des Beitrags: 

NAAAHHEEEIIN immernoch nicht *Gg*
es ist wohl bei zuchtstuten üblich,a ber selbst hierbei ist es keine pflicht. es gibt keine impfpflicht. auch das von der FN ist keine impfpflicht, sondern eine zulassungsbeschränkung. mehr nicht.

Autor:  Rhapsody [ 26. Oktober 2007, 10:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich impfe bei meinem Kleinen, der ja nun noch keine Turnieraussichten genießt einmal jährlich Influenza/Herpes und alle zwei Jahre Tetanus...

Autor:  waikita [ 28. Oktober 2007, 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Eselchen bekommt

Tetanus (2-Jahres-Rythmus)
Tollwut (1-Jahres-Rythmus)
Influenza (1/2-Jahres-Rythmus)

Autor:  anjachristina [ 30. Oktober 2007, 10:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
wir habe gerade Herpes hier im Saarland. 2 Pferde sind schon gestorben. Der TA meinte, dass eine Herpes Impfung nur dann etwas taugen würde, wenn der GANZE Bestand durchgeimpft wird. Wenn der Infektionsdruck zu hoch wird, durch z.B. ein ungeimftes Pferd, würden die geimpften Tiere auch an Herpes erkranken. Die Erkrankung würde dann zwar milder verlaufen, aber nicht verhindert werden können.
Grüsse

Autor:  urmeline [ 30. Oktober 2007, 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

eben so kann auch eine teilweise impfung des bestandes herpes (und anderes) im stall erst auslösen. eben WEIL nicht alle gleichzeitig geimpft werden (und manchmal auch nicht können, da nicht alle gleichzeitig fit sind). daher sollte man überlegen, ob so einige herpeszüge nicht gerade deswegen erst entstanden sind. so jedenfalls meine überlegung. zudem ist die impfung nicht sinnvoll, wenn das ganze schon in der nähe ist, weil das immunsystem wochen braucht, bis es antikörper bildet. in den ersten wochen agiert nur die angeborene 1. immunabwehr mit unspezifischen antikörpern...und wenn man den ersten schutzwall schon anknabbert und es kommt wirklich was...naja. rest kann man sich denken.
es macht in der heutigen zeit kaum noch was aus, ob herpes geimpft oder nicht geimpft wird. >90% sind eh latente virenträger. warum man da noch impft...wenn die viecher eh schon im körper sind. fragwürdig. aber jeder wie er meint.

wasm ich aber interessieren würde wäre: wird bei trächtigen stuten lebendimpfstoff verwendet? in der humanmedizin wird ja davon abgeraten mit lebendimpfstoff während der schangerschaft zu impfen. ist das bei den pferden auch so, oder ist das "egal"?

Autor:  hanno [ 30. Oktober 2007, 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Dat ärgert mich.ich hatte lange gebraucht ,bis ich mich dazu durchgerungen hatte,meinen Hafi gegen Herpes zu impfen.Mein TA meinte,dass ich sonst nicht auf Turnier kann (da einige Veranstalter nicht Herpes geimpfte Pferde ausschließen).
Hätte ich gewußt,dass es keine Pflicht ist,hätte ich es nicht gemacht. :mad:
Naja,der Kleine wird dann nur gegen Tetanus und Influenza geimpft.
In der Reiter Revue steht,dass man nicht beides zusammen impfen soll.
Machen die Ta`s aber immer.Werde aber da mal nachfragen.
Ich hab eh den TA gewechselt,da mein kleiner ihn seit der Kastration nicht mehr mag.
Ist eben ein Frauenheld,der kleine Riese.
LG

Autor:  Honey [ 30. Oktober 2007, 13:44 ]
Betreff des Beitrags: 

bei wem warst du denn? gerne per pm

also ne, du brauchst halt nur Influenza fürs turnier..
dann würd ich noch tetanus...
und ich habe noch zusätzlich herpes, weil sie halt ne stute ist, auch schon nen fohlen gekriegt hat und wir auch zuchtstuten haben im stall und außerdem der krankheitsverlauf sehr geschwächt verläuft....

ach ja und wir impfen immer alles zusammen.... ist gar kein Problem...

lg

Autor:  ara001 [ 6. November 2007, 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei Tetanus gibt es auch einen Impfstoff, bei dem mal nur alle 3 Jahre Impfen muss. Den hat eigentlich auch jeder TA, nur erwähnen es die meisten nicht.

Autor:  mollie [ 11. November 2007, 10:35 ]
Betreff des Beitrags: 

urmeline hat geschrieben:
wasm ich aber interessieren würde wäre: wird bei trächtigen stuten lebendimpfstoff verwendet? in der humanmedizin wird ja davon abgeraten mit lebendimpfstoff während der schangerschaft zu impfen. ist das bei den pferden auch so, oder ist das "egal"?



Nee, lt. meinem TA nimmt man in der Trächtigkeit nicht den Lebendimpfstoff, sondern die "Toten" :alol: . Ausserdem hat er mir bei der Trächtigkeit meiner Stute eine Titerbestimmung empfohlen - gerade weil so viele Pferde Träger sind. Meine war es dann auch. :asad: Bei ihrem Wert von 140 hat er mir ganz von der Impfung in der Trächtigkeit abgeraten, waren dann ja auch genug Abwehrkörper da. Er hätte bei einem Wert von unter 40 geimpft.

Aber nach dem Abfohlen habe ich wieder wie immer normal geimpft. Stute ist fitt wie eh und jeh.

Autor:  Hannos [ 24. März 2010, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

*ausgrab*

Hab eben mal den TA über meinen Impfpass gucken lassen, weil ich wissen wollte, wie das jetzt mit Impfung und Turnier usw ist

Der hat dabei festgestellt, dass mein Pferd 2003 und 2004 jeweils nur 1x jählich Resequin/Influenza geimpft wurde (super, wenn man sich auf den TA verlässt und da selber nicht richti reingeguckt hat :? )
Ab 2005 aber wieder regelmäßig alle halbe Jahre
Somit ist die Grundimmunisierung zwecks Turnier ja futsch

Kann mich grad einer Aufklären wie das jetzt mit Grundimmunisierung und Turnier läuft? Das haut ja jetzt alles nicht mehr hin!

Werd meinen Ta morgen auch nochmal anrufen, aber vielleicht kann mir ja jetzt schon wer weiterhelfen?!

Vielen Dank!

Autor:  aquee [ 24. März 2010, 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Immer wieder wenn ich das lese, rege ich mich über diese dämliche Halbjahresregel auf :-?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/