Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Homöopathisches Mittel zur Stärkung des Immunsystems?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=7110
Seite 1 von 1

Autor:  Elli_73 [ 24. Oktober 2007, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Homöopathisches Mittel zur Stärkung des Immunsystems?

Hallo,

welche Mittel zur Stärkung des Immunsystems kennt Ihr, die homöopathisch sind und dauerhaft (den Winter über) oder als Kur regelmäßig gefüttert werden können?
Bitte, bitte nur Mittel nennen, die auch tatsächlich etwas bringen und nicht nur das Reiterlein beruhigen :wink:

Danke vorab.

Elli_73

Autor:  lucky-nadine [ 24. Oktober 2007, 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Kränkelt dein Pferd oder ist das nur zur Vorbeugung?

Autor:  Elli_73 [ 24. Oktober 2007, 13:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

das Pferd hat einen Lungenschaden und sollte lt. TA sich nicht erkälten.
Derzeit gibt es keine Probleme, aber ich wollte gerne vorsorglich das Immunsystem unterstützen.

Elli_73

Autor:  lucky-nadine [ 24. Oktober 2007, 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

hmmm... frag doch am besten deinen TA was man da machen kann, er kennt ja auch die Krankheitsgeschichte deines Pferdes.

Es gibt ja recht viele Kräuter-Zusatzfuttersachen, die die Atemwege unterstützen. Eben mit frischen Kräutern wie Thymian, Anis usw.

Irgendwas mit Echinacea evtl.?

Frag mal die Lotte hier im Forum, die ist, was Atemwegserkrankungen angeht, eine echte Expertin!

Autor:  diealtekitti [ 24. Oktober 2007, 13:38 ]
Betreff des Beitrags: 

mein TA hat mir für meine Stute mal Pulmosan??? (ich glaube so war der Name) zur Stärkung des Immunsystems gegeben.

Ist auch mit Kräutern. War nicht gerade günstig.

Autor:  Bellinchen [ 24. Oktober 2007, 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz klar:

Plantagines + C von Iwest. :-D

Autor:  Tavsi [ 24. Oktober 2007, 15:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Bellinchen hat geschrieben:
Ganz klar:

Plantagines + C von Iwest. :-D


Das hätt ich auch vorgeschlagen. Nehme das selbst zwar nicht, bzw. mein Pferd aber Freunde von mir.

Autor:  urmeline [ 24. Oktober 2007, 15:19 ]
Betreff des Beitrags: 

homöopathisch wäre ein komplexmittel von heel und zwar engystol. ein einzelnes mittel kann dir hier keiner nennen, da die homöopathie eigentlich nicht vorbeugend hilft und es zu schwierig ist ein passendes mittel für ein pferd zu nennen, dass man nicht kennt...

was hilft: haltungsbedingungen optimieren! frische luft. VIEL. keine zugluft. gutes training. wenig stress, BESTES HEU! und wasser.
äpfel stärken die lunge. warum und wieso hab ich leider wieder vergessen. ist aber so.
echinazea füttert man kurweise. ein woche geben, eine woche pause, eine woche geben, eine woche pause. NICHT DURCHFÜTTERN. mengenangaben muss man erfragen beim lieferanten oder THP.

alternativ: propolis. gibts in der apo (teuer) oder beim imker. 1-2 ml mit wasser in spritze ins maul. tägl. sind ca 20-30 tropfen.

alternativ: meerrettich. siehe seite von doc brosig http://freenet-homepage.de/Brosig-Pferde-Ingwer/

in kritischen phasen nicht impfen und keine wurmkur, wenn nicht nötig, ebenso antibiotika und cortison ausm pferd lassen. weniger ist manchmal mehr. wichtig ist dass das pferd eben wenig stress hat. chemisch wie psychisch. und bestes futter, bewegung und frische luft.

Autor:  Alexandraf [ 24. Oktober 2007, 18:08 ]
Betreff des Beitrags: 

erkundige Dich bei Kontakt auf www.germanhorseconnection.com (nicht wundern es gibt einen deutschknopf oben ) nach Immunall.
Das ist nicht ganz billig, aber das Geld wert und kommt aus England.
Die Dame ist Tierärztin (mit Heilpraktikerausbildung oder ähnliches) und hat es bereits x-fach bei Pferden eingesetzt. (ich kenne auch menschen, die es nehmen). Man kann es zur Erhaltung füttern oder aber mit erhöhter Dosis zum Anschubbs wenn Pferde irgendwie vor sich hinkränkeln. Ich konnte es auch nicht so richtig glauben, aber das Zeug wirkt Wunder und ist auf rein pflanzlicher Basis.
Auch Freunde von mir in den USA füttern es bei unterschiedlichsten gegebenheiten - z.B. auch an Zuchtstuten.

Autor:  Elli_73 [ 25. Oktober 2007, 08:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

danke für die vielen Antworten.
Dass Homöopathie nicht vorbeugend helfen kann, wusste ich noch nicht (wieder schlauer geworden).
Eine Bekanntin gibt ihrem Pferd Plantagines + C. Darüber habe ich schon einiges gelesen und denke, dass ich das mal ausprobiere. Ich werde mal etwas von meiner Bekanntin abzwacken und gucken, ob mein Tier das nimmt.
TA ist nicht so ein Freund von vorbeugenden Maßnahmen.

Nebenbei: Haltungsbedingungen wurden komplett geändert. Soweit ist alles optimiert worden und das Pferd ist seitdem beschwerdefrei. Ich wollte nur etwas geben, um evtl. Erkältungen / Infekten vorzubeugen.

Viele Grüße
Elli_73

Autor:  Steffi05 [ 25. Oktober 2007, 08:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Elli,

Engystol hab ich meinem Pferd auch mal zur Unterstützung wg. Impfung gegeben. Und jetzt gerade bekommt meiner auch Planatgines C (war gerade Vorsorgeaktion von Iwest). Das Plantagines C finde ich sehr gut das geb ich jetzt den 3 Winter und hatte keinen Husten oder ähnliches mehr und im letzten Winter ging bei uns im Stall auch etwas um so mit Husten und meiner Schreit sonst immer hier und wurde verschont vielleicht auch Zufall aber ich glaub mal dran. :wink:
Ansonsten erkundige dich mal über Schwarzkümmel soll sehr gut für Immunsystem sein und gerade im Hinblick auf Atemwege.

LG steffi

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/