Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:12
Beiträge: 251
Also mein dicker der Schubelt sich noch die ganze Mähne kaputt :( .


Egal wo er steht egal wo und wie er schubbelt sich die mähne die Schweifrübe geht noch das macht er nicht ganz so extrem. Er wird jetzt ganz normal am Ende der Weidesaison entwurmt man sieht keine Stellen die aufällig wären (also Pilz)oder so.

Was kann das noch sein ?? Er steht tagsüber von morgens bis nachmittags auf der Wiese danach in der Box hat aber einen 3*15m Paddock wo er den ganzen tag raus kann .

Klar TA rufen das hatte ich vor aber vielleicht habt ihr ja schon ideen was es eventuell sein könnte damit man nicht ganz dumm vorm TA steht .
Hatte sowas noch nie :(

Hilfe

_________________
Es gibt immer einen der dich liebt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ohne dich erschrecken zu wollen - die lütte Stute hat das auch. Bei ihr kams auch erst vor kurzem... also nicht im Sommer - ist Exem.

Aber vielleicht isses ja bei dir was anderes, ich drück mal die Daumen

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Milben oder Haarlinge??? Irgendetwas im Stall geändert???
Also gestrichen oder Futterwechsel???

Bei uns im Stall ist auch eine kleine Stute, die sich die ganze Mähne schubbert.
Die drehte in der Zeit der Kriebelmücken auf der Weide richtig durch. Dieses Jahr nimmt das Ungeziefer einfach überhand.
Aber so langsam wird es ja zu kalt für Kriebelmücken.

Hol den TA und einfach unschuldig dreinschauen...man muss ja als Pferdebesitzer nicht alles wissen. :wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 10:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Bei uns auch, Milben und Haarlinge.

Meine Zwergine hat sich aber vor kurzem auch mal geschrubbelt, die hatte aber gar nichts dergleichen, sondern unter dem Fell trockene und schuppige Haut vom Fellwechsel jetzt.

Kann es vielleicht daran liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:12
Beiträge: 251
er hat unheimlich viel fell weil er keine decke auf hat ist erst 2 der gute das sind alles möglichkeiten die es sein könnten .


hmmm doof sowas :( werde heute abend mal mit SB reden und dann TA rufen weil so kann das net gehen der schubbert sich ja alles ab :(

_________________
Es gibt immer einen der dich liebt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Haarlinge sitzen gern in dickem Fell, und die jucken, genau wie Milben. Kann also wirklich Ungeziefer sein.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Was hast du denn schon für Mittelchen ausprobiert?

Ich bin immer mit Birkenhaarwasser (gibts in jedem beliebigen Drogeriemarkt) und Babyöl super gefahren. Danach war nichts mehr und die Mähne und auch die Schweifrübe sind super geschmeidig :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Zuviel Eiweiß????

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Kid Vicious hat geschrieben:
Was hast du denn schon für Mittelchen ausprobiert?

Ich bin immer mit Birkenhaarwasser (gibts in jedem beliebigen Drogeriemarkt) und Babyöl super gefahren. Danach war nichts mehr und die Mähne und auch die Schweifrübe sind super geschmeidig :wink:


Das kann ich auch empfehlen. Oder von Leovet gibts ein Biohautöl. Das hat meiner sehr gut geholfen als sie mal nen Schubbelanfall hatte.

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Zuviel Eiweiß????


Wenns keine Parasiten oder Ekzem (allergische Reaktion auf die Stiche der Kriebelmücken und Gnitzen) ist, könnte es auch an einer unausgewogenen Fütterung liegen. Das sieht man dann an den Leberwerten und am Zink, Kupfer und Selenspiegel.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Mein Pferd hat dieses Jahr erstmals ein wenig auf die ganzen Viecher reagiert. Er hat sich gescheuert, nicht wund und blutig, aber es sind Schuppen im Mähnenkamm und in der Schweifrübe.
Blutbild wurde gemacht, Selenvergiftung, andere Werte auch nicht ganz o.k., also so wie er sich gab und aussah, so sah auch sein Blutbild aus.
Das haben wir nun in den Griff bekommen, aber auf die kleinen Viecher reagiert er trotzdem genervt.
Nun habe ich ihn vor 2 Wochen mit Psorimed eingeschmiert und musste seitdem erst einmal nachschmieren. Kein Scheuern mehr, gar nichts.

Hab das mit meinem TA vorher abgesprochen.

Ein Versuch ist es wert.


Gruß,
Alex

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007, 01:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Alex, hallo erstma. Lange nichts gehört von dir.
Was ist Psorimed?

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2007, 15:54 
Offline

Registriert: 5. September 2007, 17:25
Beiträge: 602
Huhu

Mein Pony hatte das auch...

Sie fing im Somemr damit an...natürlich sofort TA gerufen, dieser tippte auf Pilz und ließ mir ein Mittel da... außerdem haben wir es utnersuchen lassen... allerdings waren diese Proben dann negativ! (Wurde auf Pilz und auf Parasiten getestet).

Nach einiger Zeit ging es aufeinmal weg...Und keiner wusste, was es gewesen war..

Dann kam es wieder :evil: Wollte nicht wieder den TA rufen weil da hätte ich dann wieder ne mega Rechnung bekommen ohne Ergebnis. Also tippte ich auf Sommerekzem.. allerdigns (nach ein paar Wochen) war mir klar, dass es kein Sommerekzem sein konnte weil sie die Schweifrübe komplett in Ruhe gelassen hat, sowie die Mähne.. Sie scheuerte sich nur am Hals! (also unterhalb der Mähne)

Habe mir dann aber trotzdem ein Mittel gegen Sommerekzem gekauft, weil das ja auch den Juckreiz mindert. Wiemerskamper Öl heißt das... und.. es hat geholfen!!!! Vor ca. 2 Wochen hat sie aufgehört sich zu schubbern! :-D

Ein Versuch wäre es wert!!! ;)

_________________
Sage nicht alles, was du weisst, aber wisse alles, was du sagst...


Zuletzt geändert von Jule am 24. August 2011, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2007, 19:37 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
bei meinem waren es schlicht und einfach schuppen... hat er oft beim Fellwechsel. Dieses Jahr gehts aber ! v


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2007, 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@Jule
Falls Du es nicht schon gemacht hast, würde ich bei Deinem Pony grosses Blutbild machen lassen. Es könnte auch an der Leber liegen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de