Ententeich
http://www.unserententeich.de/

plötzlich Headshaker
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=6764
Seite 1 von 1

Autor:  Ciara [ 14. Oktober 2007, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  plötzlich Headshaker

Ich hab mich hier ja vor einiger Zeit schonmal nach Literatur zum Thema Westernreiten erkundigt, weil ich ja ein Westernpferd als Reitbeteiligung gefunden hatte.
Nur bin ich bislang nicht wirklich zum Westernreiten gekommen...
Problem:
Etwa drei Wochen, nachdem ich das Pferd zum ersten Mal geritten bin, wurde die gute (8 Jahre, Quarter Horse, reine Weidehaltung in Herde mit 4 anderen Pferden) über Nacht zum Headshaker. Die erste Woche wars extrem schlimm, sie schüttelte beim Führen, beim putzen, beim reiten und sogar auf der Koppel. Dann kamen etliche Tierärzte, Zahnärzte, Osteopathen, gefunden hat allerdings keiner was. Das ging dann soweit, dass ich als Reitbeteilugung quasi "gekündigt" würde, da einer der Tierärzte der Besitzerin wohl den Floh ins Ohr gesetzt hatte, dass das auch an der neuen RB liegen könnte.
War jetzt über die Semesterferien zuhause und bekam vor etwa zwei Wochen nen Anruf von der Besitzerin, dass das schütteln besser, aber immer noch da wäre, und ob ich net doch wieder reiten kommen wollte.
Sie geht momentan nur noch ins Gelände, weils aufm Platz gar nimmer geht vor lauter Schütteln, im Gelände isses machbar, aber ich hab trotzdem den Eindruck, dass das Pferd auch wenns grad net schüttelt total unentspannt is und man ihm mit reiten keinen wirklichen Gefallen tut.
Von verschiedenen Ärzten über Fliegen- und Sonnenschutzmasken haben wir jetzt wirklich alles ausprobiert, demnächst wechseln wir auch den Stall (hat allerdings andere Gründe).
Hat von euch jemand Erfahrungen mit Headshaking und kann mir n bisschen was erzählen?
Wenn man so im Internet liest wird man nur noch deprimierter, weil das ja im Prinzip alles und nichts sein kann. Allergien, Sonneneinstrahlung, Handystrahlung... Wo soll man da anfangen zu suchen?
War halt so seltsam weil das wirklich über Nacht kam und eigentlich alles wie immer war. Kein Koppelwechsel, keine Futterumstellung, kein übermäßiger Stress...

Ich bin ratlos :asad:

Freue mich über jede Antwort...

Autor:  DesperateHousewife [ 14. Oktober 2007, 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

schau mal hier, dort gibts auch Infos zu plötzlichem Headshaking....

http://www.borna-borreliose-herpes.de/

Autor:  urmeline [ 14. Oktober 2007, 22:17 ]
Betreff des Beitrags: 

wurde das pferd geimpft, bis 4 wochen vorher? wenn ja mit was?
ansonsten: guckst du dir mal die genannte seite an.

Autor:  Chandra [ 15. Oktober 2007, 06:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Bi meiner RB Stute wurde es besser nachdem der Tränen-Nasenkanal gespült wurde. Hat aber auch bald ein halbes Jahr gedauert bis wir es rausgefunden haben. Eigentlich eher zufällig. Der saß total dicht. Sie hatte immer tränende Augen und weißen Schnödder in der Nase. Besi meinte aber das wäre schon imemr so gewesen. Das spülen hat zwar geholfen, es war aber leider nur EINE Ursache. Sie schacked immer noch. Allerdings nicht mehr so schlimm.

Vor knapp 4 Wochen wurde sie mal auf dem Platz geritten, da war es wieder mega heftig. Immer wenn es auf die Sonne zu ging.

Danach die paar mal im Gelände gar nicht.

Ich hoffe ihr bekommt das Problem bald so gut wie möglich in den Griff!

Achso dieses Nasennetz beim reiten hat auch gut geholfen

Autor:  Ponydame [ 15. Oktober 2007, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Headshaker

Die Frage ist obes wirklich ein Shaker ist. Eine Bekannte hat ein Super Pferd bei der wurde das auch diagnostiziert. Eigentlich war damit das Schicksal besiegelt sie jedoch hat den nochmal in eine KLinik gebracht und die haben gesagt alles quatsch. Das Pferd läuft heute als Seriensieger ind Dressurprüfungen herum und ist echt klasse.

Autor:  Alexa69 [ 15. Oktober 2007, 11:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Wallach ist seit Juni 2005 Headshaker. Fing wenige Tage nach einer Influenca-Impfung an.
Er wurde damals kompl. durchgecheckt, aber wir konnten absolut nichts finden.
Mit entsprechendem Nasennetz ist er gut reitbar und auch sonst noch händelbar. Ohne Nasennetz ist ein Reiten nicht möglich.

Autor:  Alia [ 15. Oktober 2007, 11:34 ]
Betreff des Beitrags: 

@Ponydame: und was fehlte dem Pferd Deiner Freundin nun wirklich, wenn's kein Headshaking war?

Autor:  rednex [ 16. Oktober 2007, 05:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns dachte auch eine Einstellerin ihr Pferd wäre ein Headshaker - er fing auch ganz plötzlich an.

Jetzt kam raus das er allergisch gegen Rübenschnitzel ist.

Nun bekommt er keine mehr (auch kein Müsli) und alles ist wieder gut.....

Autor:  Claudius [ 17. Oktober 2007, 10:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hatte ein interessantes Gespräch mit einer Tierheilpraktikerin.
Sie sagte, sie habe einen Headshaker mit Bioresonanztherapie behandelt.
Das Headshaken lag an Herpesviren.
Seitdem ist das Shaken weg.
Vielleicht habt ihr ja einen fähigen THP bei Euch in der Gegend?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/